Beiträge von Pilzliesl

    Grüß Dich Robert guten Morgen,



    die Krause Glucke........hätte ich auch stehen gelassen. Ich habe mal eine ein klein weg "beobachtet". Als sie dann kurz vor dem "Ableben" war, sah sie auch so aus. Dunkle Ränder und einfach verbraucht. Sie roch sehr streng. Dann.



    Und Armin hat das supergur erlärt.........der Unterschied von einem Perlpilz, Wulstling und Panther. Ich sehe da auf Deinen Bildern eine Perle. Die Rötung der Verletzungen tritt meiner Meinung nach später ein. Wann genau........ich weiß es auch nicht.


    Gratulation zum Goldblatt. Bei uns findet man das eher selten, wenn überhaupt. Ich habe es bisher nur auf Bildern gesehen. Und da konnte man das immer sehr gut erkennen. Es ist irgendwie "typisch".





    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Klaus, moin,




    oja......jetzt ist mein Tag gerettet. Juhu. Dank Deinen tollen Bildern. Ich freu mich immer, wenn ich hier Funde wie diese bewundern darf. Danke Dir fürs zeigen.


    Da hast du ja eine supertolle Ausbeute gehabt. Bei uns hier.........trocken, trocken und nochmals trocken. Was soll das bloß werden? in Wochen fahrenw ir nach Unganr. 4 Wochen lang. Ob ich bis dahin bei uns was finde? Sehr fraglich.






    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo maria,



    ich gehe davon aus, dass es ein Kuhröhrling ist. Und wenn Du sie in der Pfanne brätst, dann werden sie rosalich an den Schnittstellen. Manche Autoren bezeichnen den Kuhröhrling als wenig schmackhaft. Ich esse lieber 10 Kuhrörlinge als einen Reifpilz. Ich kann das nicht behaupten, dass der Kuhröhrling nicht schmackhaft sein soll.
    Daran kann man wieder sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Bärbel,




    juhu ich lese wieder von Dir. Das freut mich.


    Und ja ..........ich kollabiere mit Dir. Ich bin bei diesem Anblick schiersweg überwältigt. Wenn ich überlege......wir sind zu zweit und ich müßte diesen Riesen pfannenfertig machen. Ich habe gar keine sooooo große Pfanne. Da fängts schon an. Aber finden.......des wär auch was für mich. Ich glaub......ich mutiere dann zum Rumpelstielzchen und dann tanze ich...............und so........Du weißt schon. :D





    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend Maria,




    meinst Du mich mit dem 04.09.? Wir fahren erst Ende September bis Mitte Oktober. Wir haben also noch ein wenig Zeit. Vllt. wird dann das Wetter besser für mich. Jetzt isses doch sehr heiß für mich. Ich vertrage das nämlich nicht.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu boertilie,




    Du......meiner hat auch nur gaaaaaanz minimal bitter geschmeckt. Ich dachte auch.......na der muß ja jetzt völlig bitter schmecken. Neeeee........war nicht der Fall.
    Während bei dem Gallenröhrling, da schmecke ich das bittere gut raus. Vllt ist der Wurzelnde gar nicht soooo bitter, wie wir glauben? Was sagen denn die anderen Spezialisten dazu? Das würde mich jetzt aber sehr interessieren.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten QAbend boertilie,



    Du machst das schon sehr gut.


    Bei 123 bist Du in jedem Falle auch richtig. Da schau ich auch nach, wenn mir was unklar ist.


    Was Du auch machen kannst.......eine allgemeine Anfrage, wer denn gerne mit Dir mitgehen möchte. Hier bei uns. Da sind schon gaaaanz tolle Kontakte zustande gekommen. Ich selber wohne zu weit weg von Dir. Aber.......Regensburg ist nicht weit weg von unserer Urlaubszwischenstation. Wenn wir nach Ungarn fahren.


    Ich wünsch Dir viel Erfolg und hab noch viel Spaß hier im Forum.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Maria,



    Sandröhrlinge.........schmierige Huthaut? Kann es sein, dass Du vllt Kuhröhrlinge meinst? Denn die haben manchmal eine schmierige Huthaut.
    Der Sandröhrling bekommt erst durch längeren Regen eine schmierige Huthaut. Aber.........den Regen schließt Du selber aus.
    Für mich sieht das eher nach einem Kuhröhrling aus.


    Ich tu mich sehr schwer, Deinen Bezeichnungen zu folgen. Oder check ichs echt nicht?




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo msel,



    Harry war schneller.........


    Ich schließe mich demzufolge seinen Ausführungen an. Und ja .....es ist ein klebriger Hörnling, auch Zwergerlfeuer genannt in Österreich.
    Der rotrandige Baumschwamm........er sieht soooo hübsch aus.


    An dem Exemplar, an dem Du Dir die Finger schwarz gemacht hast, kann das ein flacher Lackporling sein? Im Wachstum? Harry? was sagst Du?


    Das beste......die Frösche. Wie toll sie sind. Als hätten sie drauf gewartet, geknipst zu werden.


    Ich danke Dir für zeigen und dass ich Dich begleiten durfte.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo boertilie,



    was das Lernen angeht........da gibts viele Möglichkeiten.


    Einmal die Beste..........mach eine exkursion mit. Am besten bei jemanden der PSV ist. Da lernt man am lebenden Objekt. Und hat gleich eine eventuelle Verzehrfreigabe.
    Als Autodidakt, der ich bin, lerne ich an hand von Büchern bei jeder Gelegenheit. Selbst an Orten, das würde keiner vermuten.
    Dann hier im Forum...........
    Immer in den Wald gehen..........wann immer es die Zeit erlaubt.


    Im Laufe der Zeit kristalliesiert sich dann heraus, welche Stärken und welche Schwächen man selber hat. Vor allen Dingen, welche Gattungen einen auch interessieren.


    Viel Erfolg dabei.



    Und ja.....ich sehe auch eine Flockenhexe.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo boertilie,



    ich muß Dich erst was fragen...........was meinst Du mit "netztstieligen Bitterröhrling"? Oder bin ich jetzt soooo vernagelt dass ich nicht checke, was das ist? Verzeih mir bitte.


    Könnte es sein, dass damit der Gallenröhrling gemeint ist? Weil Armin ihn so beschreibt, als wäre dieser Röhrling gemeint.
    Ich kenne nämlich auch noch diesen hier:











    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Wolfgang,




    oja cooool. Ich bin bei dem Forumsstreffen dabei.
    Im September/Oktober fahre ich für 4 Wochen nach Ungarn. Danach dann paßt es wunderbar bei mir. Ich sags nur vorher schon mal, damit Ihr irgendwie planen könnt. Und wenn Chris da mitmacht.......das wird dann klasse. Dann kann ich soviel von Euch lernen.


    Ja die Hitze.........sie macht mich fertisch. Ich bete zu Gott, dass es in Ungarn dieses Jahr nicht ganz sooooo schlimm wird. Dort ist Steppenklima. Wir hatten Jahre, das war es im August rum 43 Grad. Nicht auszuhalten. Da war der Thermalsee mit seinen 34 Grad eine direkte Abkühlung.
    Leider ist es auch so, dass die Wälder in Ungarn nicht so sind wie bei uns. Sie sehen eher wie Auwälder aus. Voller Gestrüpp.......Streckenweise unpassierbar. Und......dort wird der Abfall oft hingeschmißen. Sehr unsauber. Es würde Euch nicht gefallen.


    Ich schau dieses Jahr trotzdem noch mal nach. Denn........wenn es dort Pilze gibt, dann tolle. Sie werden auf dem hiesigen Markt dann zum Kauf angeboten. Günstig, sehr günstig. Steinpilze.......Maronen ...........einwandfrei. Ja......so ist das in Ungarn.........mit den Pilzen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Wolfgang, guten Morgen,




    yeah.......ich will mit zum Baden gehen. Und in dieses Bad besonders. Du meinst sicherlich das Opelbad? Kann ich im Bikini fotografieren oder muß ich angezogen bleiben? :D


    Neeeeeinnnnnnn jetzt mal im Ernst.........Superfunde. Gratulation dazu. Und soooo klasse in Szene gesetzt. Ich habe für die Saftlingswiese schon eine seperate Nagelschere gekauft. :D Und freu mich schon drauf.





    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Gürtelfuss,



    Gratulation zu diesem Fund. Und ja .......... er ist kornblumenblau im Schnitt.


    Mir gings im Frühjahr mit dem Spitzmorcheln in meinem Garten ähnlich. Ich dachte, ich kenne meinen Garten. Weeeiiiiiitttttt gefehlt. In der hintersten Ecke standen sie dann........zwei Spitzmorcheln. Ich war von den Socken.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Hotzeplatz,



    ich hatte Dein Post schon gelesen, bzw. angeschaut. ..............Und hab nicht gecheckt, was du möchtest. Und wie ich sehe, geht es anderen Usern genauso. Das beruhigt mich doch sehr, denn ich befürchtete schon das Schlimmste für mich. ;)


    Möchtest Du uns sagen, was Deine Wünsche sind? Vllt können wir dann ja helfen.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend Alex,



    Dein Pilz erinnert mich an ein Kuhmaul.


    Die Stielbasis sollte gelb sein und der Hut oben drauf schmierig. Dieser "Schmierfilm" läßt sich fast in einem Stück abziehen? Hast Du ihn abgezogen, dann sieht er fast wasserklar aus?



    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    ich schauh mal nach.........ich glaub ich hab noch was.



    Beinwell



    Wiesenschaumkraut



    Einblatt



    Hochgiftig, dieses Einblatt





    Liebe Grüße




    Heidi

    Moin Ingo,




    was fürn gelber Becher? kicher...........
    Du Schlingel.


    So.......wenn ich Dein großes Bild anklicke, dann geht ein Fenster auf..............und das recht schnell. Ich bin zufrieden damit. Ich bin allerdings kein Amateufotograf.
    Ihr empfehlt......die Bilder trotzdem zu bearbeiten. Werde ich also machen. Hab ich das richtig verstanden? Es geht darum Bildausschnitte zu betrachten, damit man Details besser sehen kann? Das geht aber nur dann, wenn ich meine Bilder bearbeitet habe?


    Lauter dämliche Fragen.......von einer Anfängerin.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    ich habe lange überlegt, ob ich was dazu schreibe. Und habe entschieden mich zu outen.


    Mein Opa ist mit mir als kleines Mädchen oft in den Wald. So fings an. Als junge Frau von 30 dachte ich........so jetzt kenne ich alles an Pilzen..........jetzt kannste selber mit den Mädchen gehen. Ich war sooooo davon überzeugt, dass ich alles an Pilzen kenne. Bis.............ich war alleine unterwegs......ich einen Gartenschirmling dabei hatte. Er ist in Grünanlagen, Gärten, Rasen zu finden. Ich war felsenfest davon überzeugt, es handle sich um einen Safran-Schirmling. Ich kannte ja jeden Pilz. :shy: Wie gefährlich.


    Ich hatte am nächsten Tag im Grill Mittelschicht. Und kam gallegrün im Grill schon an. Die Mädels waren bei der Oma. Welche ein Glück für mich. Mein Chef sah das. Und ehe er etwas sagen konnte, fiel ich ihn in die Arme. Mein Kreislauf war zusammengebrochen. Nur dem schnellen Eingreifen meines Chef hab ich mich davon im Krankenhaus langsam.......gaaaaaaanz langsam erholt. Der Gartenschirmling.......der wars. Er greift das Magen-Darm-System an. Was hinter den Kulissen im Krankenhaus gelaufen ist........das weiß ich nicht. Ich war krank........sehr krank.
    Ich wußte, dass ich großes Glück gehabt habe. Heute weiß ich, wem ich das zu verdanken habe. Spezialisten, wie sie hier anzutreffen sind. Die soooooo viel über Pilze wissen. Die bereit sind vor den Gefahren zu warnen. Die ein Wissen haben, dass grenzt schon an........ja den hellen Wahnsinn. Die Heidi (ich) wußte ja auch alles über Pilze.
    Ich weiß, dass jetzt viele von Euch eine wesentlich niedrigere Einschätzung von meinen Pilzwissen haben werden. Glaubt mir.........meine eigene ist noch tiefer angesiedelt.


    Lieber Benno, bitte, bitte sei bereit, Dein "Wissen" nochmals zu überprüfen, bevor Du Kostproben Deiner "gesammelte Werke" probierst. Glaub mir.......wenn Du Pech hast, dann gehts Dir vllt wie mir.........oder gar noch schlimmer. Der Rat von Pablo......das ist das beste, was man jemandem raten kann.
    Ich lese aus Deinen Beiträgen aber auch, dass Du großes Sebstbewußtsein hast. Und genau das wird Dir helfen, beim Lernen. Genau das. Ich weiß ..........Du wirst weitermachen. Und ich freu mich schon auf Deine Beiträge. Nur bitte, bitte iss nicht immer alles.






    Liebe gutgemeinte Grüße




    Heidi