Beiträge von Pilzliesl

    Huhu Thorsten,



    wie coooool. Einfach klasse Deine Bilder.


    Jedesmal wenn von Dir ein Post kommt, dann weiß ich für mich.......es wird ein Hochgenuß das anzuschauen. Gratulation zum Papagallo. Ich weiß schon warum ich zu Euch in den Norden will.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Hukos,




    ja des ist echt Gold wert, wenn man in solchen Fällen wenigstens ein Handy dabei hat.


    Gratulation zu dem schönen Fund.


    Ich selber durfte es noch nicht finden. Vllt demnächst mal. Kommt Zeit, kommt Fahrrad. Lach.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Peter und Ralf,




    o man Ralf, jetzt mußte ich ja derart :D :D Ich kann mir des richtig vorstellen, wie Peter Dein Post liest und ihm langsam alle Gesichtszüge entgleisen. Armer Peter. Komm ich tröste Dich.


    Und ja......ich finde das mit den Austern jetzt hochinteressant. Ich dachte auch.....knackige Kälte, das ist es, was sie brauchen, um zu fruchten. Aber.........scheinbar ja nicht. Da ich ja im Winter mir letztes Jahr einen Wolf gelaufen habe nach Austern............müßte ich eigentlich jetzt mal nachschauen gehen.


    Peter.......mir gefallen Deine Bilder soooo gut. Sie sind scharf und wenn ich überlege, es ist ein weißer Pilz. Die lassen sich ja sonst oft sooooo schlecht ablichten. Klasse gemacht. Und......für mich eine Augenweide. Ich danke Dir. Und die Fragen, die Du Dir stellst, die Antworten darauf möchte ich auch gerne wissen wollen.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend Ihr Lieben,



    zuerst lieben Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, was dazu zu schreiben.


    Harald.........das gefällt mir.......ein Schotterchampignon. Coooool. Und schmunzel. Ich mag Deine feine Art einem was beizubringen. ;)


    Siehste Stefan...........sooooooo kann MANN es auch machen.


    Verena, ich danke Dir. Du vermittelst mir ein gutes Gefühl, nämlich, dass ich nicht blöd bin.


    Huhu Martin,


    auch Dir danke ich. Du weißt.........ich mag Österreich sehr gerne haben. Und........auf dem Weg nach Ungarn darf ich an Wien vorbei fahren. Ich freu mich dadrauf schon sehr.



    @ all,


    ich wünschte wir hätten hier im Pfälzer Wald ein wenig mehr an Funden vorzuweisen. Ich war heute morgen froh, dass ich überhaupt irgendwas zeigen konnte. Erwähnt hatte ich das ja auch am Anfang dieses Post. Einige cooooole Boleten z. B. oder ein paar graue Leistlinge. DAS wäre cooool gewesen. Leider ist das, momentan nicht möglich, weil ja die Wälder leer sind.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    wir habens heute mal nach Wochen wieder versucht. Alles leer. Es hat am Sonntag bei uns geregnet. Vereinzelt haben wir klebrige Hörnlinge ohne Trockenschäden gesehen. Im Wald. Sollte das ein Indikator für das langsame Erwachen der Fungiwelt im Pfälzer Wald sein? Der Weg war dann feucht, weil ja auch genau da kein Blätterdach vorhanden war. Und da waren sie dann. Man war ich froh, dass es überhaupt welche gab. Es gab etwa 3 Stück davon im Abstand von etwa 40-50 cm.







    Hut: weiß, etwa 4-5 cm Durchmesser, leicht gewölbt. Huthaut stülpt sich etwa 0,02 cm über die Lamellen drüber. Der Hutrand hing auf der linken
    Seite etwas nach unten.
    Stiel: sehr kurz, keine Stielbasis mehr vorhanden, da Madenbefall und alles brüchig zerfressen. Die Festigkeit des Weges kam noch dazu.
    Ausgraben ging nicht.........sofort abgebrochen, keine Manschette sichtbar.
    Lamellen: rosa, untermischt, eng stehend, nah am Stiel dran
    Geruch: typisch nach Chamginon, pilzig, angenehm



    Könnte das der Stadt-Champignon sein? Oder liege ich da völlig daneben?


    Mir ist bewußt, dass ein Agaricus ohne Mikroskop sehr, sehr schwer zu bestimmen ist.


    Habt lieben Dank für Eure Hilfe.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    ich hätte da mal ne etwas dämliche Frage an Euch. Vor allen Dingen an die hausfrauen unter uns. Und solche, die es werden wollen.



    Wie bekommt Ihr Harzflecken aus Eurer Kleidung raus?
    Ich habe da so eine Waldleggings. Es prangern mehrere Harzflecken auf ihr. Kochen.......dann könnte sie entweder einlaufen oder ausleiern. Beides schlecht. Also 30 Grad. Dunkel. Dann werden eben diese Flecken weiß und kleben. Igitt. Nicht toll.



    Habt Ihr ne zündende Idee wie ich das weg bekomme? Danke Euch im voraus.




    Liebe Hausfrauengrüße



    Heidi

    Grüß Dich Stefan,




    klasse Idee von Dir. Denn........ich habe einen Garten und mich sehr oft über das ein oder andere verunstaltete Blat an Rosen, Bäumen und anderen Pfanzen gewundert.
    Es gibt ja viel verschiedenes an Schädlingsbekämpfungsmitteln. Auch gegen Pilze, wie etwa Mehltau gibts so einiges. Nur.........dazu muß frau erst Mal wissen, womit sies zu tun hat. Und das wäre eine solche Gelegenheit, das und mehr zu lernen. Klasse Idee.



    Huhu Sarah,



    juhu ich freu mich wieder von Dir zu lesen. Ich habe Dich schon vermißt.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Uli,



    wow, wie toll. Und ich meine das echt so wie ichs schreibe. Klasse Bilderstrecke.


    Zu dem Zinnoberroten täubling hät ich eine Frage. Der Stiel..........kann der rot angehaucht sein? Oder ist es dann ein anderer?
    Bei uns isses bis jetzt recht mager in den Wäldern, da nimmt frau dann Vorlieb mit Täublingen. Es gibt ja auch nur 1-2 Arten. :D Letztens hatte ich einen Hübschen. Und der hatte einen angehauchten Stiel. Darf ich den in Deinem Thread zeigen?




    Arg angefressen ich weiß. Ich danke Dir.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo IME,



    ja Alex hats ja schon geschrieben........graue Leistlinge.


    Sie werden gerne übersehen und sind recht selten. Sehe ich heute nochmals welche, dann bleiben sie stehen, eben weil sie sie soooo selten sind. Damals wußte ich das nicht. Heute schon.


    Gratulation zu diesem Fund.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Uwe,



    was hälts Du von Eintagstintling? Farbe und Form könnten stimmen. Die Zeit bis zum "verwelken" auch, nämlich ein Tag.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo magellan,





    ich mag Deine Bilder immer wiedere gerne sehen, weil.........sie viel mit der Natur im Einklang sind. Und das spüre ich.........wenn ich sie anschaue.


    Graureiher sieht man bei uns öfter. Und auch Schlangen. Aber.........wenn sie jemanden sehen, dann sind sie auch ganz schnell wieder im Gebüsch.


    Der Täubling.......der hat ja eine tolle Farbe. Du weißt nicht, welcher das sein könnte? Ich auch nicht. Vllt weiß Oehrling das? Er kennt sich mit Täublingen weitaus besser aus.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Patrick,



    o coooool.......ich habe mich schon mal an den Tisch mit der Suppe gesetzt. Jetzt warte ich nur noch auf Dich, dann können wir los legen. :D


    Gratulation.......das sind ja echt supertolle Funde, die Du da gemacht hast. Wirklich beeindruckend, zumal bei uns die Wälder derart trocken sind, dass man gar nicht erst anfangen sollte. Man.......bzw frau findet eh nix.


    Ich mag die Reherl auch sehr gerne. Vor allen Dingen finden. Denn das ist ein zu schöner Anblick im Wald.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Abend Dieter,




    hast Du ihn noch? Wenn ja........dann leg ihn ein bißchen hin und wenn er dann nach Maggi riecht.........dann könnte es ein Maggipilz sein.








    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Zerowinger,




    jetzt bin ich ja doch recht überrascht. Von einem Mischling hatte ich sicherlich nix geschrieben.


    Weißt Du......wir möchten etwas mehr auf einen guten Ton achten. Es ist einfach höflicher. Nobi hat da schon recht. Das verstehst Du doch sicherlich?







    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Zerowinger,



    das eine sieht mir aus wie ein Scheidenstreifling, das andere wie in Milchling. Hast Du mal bei dem Milchling geschaut ob er was absondert bei Verletzung? Wie riecht er denn? Nach Maggi? Ich vermute einen Maggipilz





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Juliane,



    o wie schön Deine Funde und die Bilder dazu. Der Anhängselröhrling........klasse. Ich durfte ihn noch nicht sehen.



    Gratulation zu dem tollen Fund.


    Und ja .......mir kommt das auch so vor, als wären es dieses Jahr besonders tolle seltene ==) zu bewundern. Ich schau mal, was es in Ungarn so alles gibt. Dieses Jahr.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,




    das ist für ein Forum ja doch "normal", so kenne ich das zumindest aus anderen Foren auch. Ich finde da auch nichts merkwürdiges dran. Ja ganz im Gegenteil. Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es Gründe geben kann, warum jemand nicht "gesehen" werden möchte. Ich bin der Meinung, dass das jeder bitte respektieren sollte.
    Befremdlich wäre es, wenn ich mich in einem Forum nicht aufhalten kann, ohne gleich "entdeckt" zu werden. Dafür sind Foren ja unter Umständen auch da. Nämlich, dass frau "anonym", also mit Nickname, etwas schreiben darf. Für manch einen ist genau das sehr wichtig.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Gregor,



    ja ich sehe hier auch einen Feuerschüppling. Und ja.............es ist ein hübsches Pilzchen.


    Gratulation zu diesem Fund.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Manuell,



    soooo ich hatte jetzt Zeit gehabt, mir zu Deinem Post ein paar Gedanken zu machen. Und möchte Dir folgendes gerne sagen...............


    Das erste........ich ahbe selber zur Zeit in der HWS einen Bandscheibenvorfall. Und ich weiß, wie weh das tut. Deshalb habe ich große Hochachtung vor Dir. Davor, dass Du ein Jahr lang in Deinem Job noch tätig warst. Trotz großer Schmerzen. Und allen anderen Widrichkeiten. Hut ab.
    Das zweite.......ich lese zwischen den Zeilen auch sehr viel Mitgefühl. Und das finde ich klasse, weil es mir zeigt, dass Du viel Feingefühl in Dir hast.
    Das dritte........den Weg, den Du gewählt hast..........ich hätte es nicht anders gemacht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Genau die richtigen Adressen, die richtigen Leute.
    Das vierte.......... wie Du das gemacht hast. Ohne Mitleid zu wollen, sondern beschrieben, wie Du Dir das vorstellst. Was du möchtest.


    Die Liste könnte noch ein wenig so weiter gehen. Kurzum......es gefällt mir. Die Lampen........klasse. Ich finde den Preis auch völlig gerechtfertigt. Man bedenke......es ahndelt sich hier um Handarbeit. Das eine. Das andere..........diesen Blick dafür zu haben. Das nötige Now how zu haben etwas daraus zu machen. Im Wald das Richtige zu sehen und entsprechend zu bearbeiten.


    Was Du jetzt brauchst........ist tatsächlich die Ansprache an möglichst viele Leute. Suche Arztpraxen auf, verteile Fleyer, zeige den Leuten was Du anzubieten hast. Wenn das das problem ist, dann lasse es lösen. Such ne Nachbarin, eine Frau............Frauen können das oft sehr gut.
    Zu guter Letzt.......Geduld.


    Wo wohnst Du eigentlich? Vllt könnte Dir dabei jemand aus dem Forum helfen? Fällt mir jetzt aus dem Bauch raus so ein.


    Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.







    Liebe Grüße






    Heidi

    Hallo Waldbummler,




    ja was sind das denn für coooole Bilder und Funde? Nee umgedreht........coole Funde und Bilder. Toll........klasse und superschön in Szene gesetzt. Danke Dir fürs Zeigen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Laura,



    ja was ist das denn coooooles?



    Herzlichen Glückwunsch zum diesem seltenen Fund. Toll.........das ist nicht jdem jeden Tag gegönnt. da kannst Du mit Fug und Recht stolz drauf sein.






    Liebe Grüße



    Heidi