Guten Morgen Hukos,
o ja weil coooool. Papagallos. Ich will sie auch finden. Unbedingt.
Glückwunsch zu diesem tollen Fund Hukos. Und sie sind super in Scene gesetzt. Ich liebe solche Fotos sehr. Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen Hukos,
o ja weil coooool. Papagallos. Ich will sie auch finden. Unbedingt.
Glückwunsch zu diesem tollen Fund Hukos. Und sie sind super in Scene gesetzt. Ich liebe solche Fotos sehr. Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Heidi
Moin, moin Torsten,
meinst Du den Friedhof in Ohlsdorf? Wenn ja, dann ist beim nächsten Besuch in HH ein Besuch fällig. Und........ich hätte gleich ein Gebiet............für die Zeit in Norddeutschland. Coooool Torsten.
Und ja.......es sind tolle Funde. Mir gefällt die Koralle sehr gut. Alles andere ist aber auch klasse gezeigt. Danke Dir dafür.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Abend zusammen,
HHHHHHHAAAAAALLLLLLLLLTTTTTTTTTTT.........ich will auch mit zu Sarah. Schon alleine wegen der Pilze. Und außerdem.............
Ingo,
will ich von Dir aufgeklärt werden. :shy: Leg Dir schon mal ein Programm zurecht, wie Du das gestalten möchtest. An Sylvester möchte ich dann wissend sein.
Unbedingt.
Liebe Grüße
Heidi
Grüß Dich gerd,
oja...........wieder ein klasse Bericht. Und die Fotos.........messerscharf.
Heute habe ich das Glück gehabt und habe den wurzelnden Bitterröhrling gefunden, aber das weißt du ja schon. Trotzdem auch Dir Gratulation zu diesem Fund.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Abend Torsten,
ich wollte gerade fragen, was das für eine Apparatur ist, die Du da zeigst. Und dann......für was man die braucht?
Dank Pablo.............brauche ich mir jetzt nicht mein Hirn zu zermatern; und sage auch geiles Bild. DES muß man erst mal hinkriegen.
Liebe Grüße
Heidi
Grüß Dich grubius guten Abned,
ja wenn Pablo Dir das so schreibt, dann unterschreibe ich gleich mit dazu.
Toll, wenn Du gleich Morgen noch mals in den Wald willst. Schaust mal, ob Du schärfere Bilder machen kannst. Auch vllt von der Umgebung, denn...........die Bäume sind oft sehr wichtig. Ich kenne auch nicht jeden Baum, keine Bange. Deswegen muß auch ich nachschauen.
Wenn Du das alles mit einbauen kannst......in Deinen Lernprozeß, dann ist schon mal viel gewonnen. Und ich glaube, das schaffst Du. Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo zusammen,
ja is des coooool. Die Stelle wird wunderbar rosa-lila. Ich bin total hin und weg.
Also.......es ist der zimtfarbene Weichporling, genau wie Uwe gesagt hat. Cooool, danke Uwe. Und dann auch noch tödlich giftig. Was hab ich da nur heim geschleppt?
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Pablo,
neeeee ist es auch nicht......Rudis Schuld. Daran hat jetzt keiner irgenweine Schuld. Und ich bin ja auch nicht traurig deswegen. Ist halt dumm gelaufen.
Ich weiß jetzt wo sie sind.........und kann ja nachschauen, ein anderes mal und dann klappts ja vllt.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ingo,
Du wirst es nicht glauben, aber ............ich habe KOH 20%. So.
Wie geht das jetzt? Muß ich das jetzt auf den Pilz drauf machen? Und was seh ich dann?
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Frank,
also.......wenn ich Bilder von der Kamera auf den PC lade. Danach mußte ich dann erst noch die Pixelgröße bearbeiten, damit ich die Bilder ins Forum einstellen konnte. Und diesen Schritt muß ich jetzt nicht mehr machen. Deswegen bin ich ja soooo von den Socken. Lach.
Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt. Weil.......die PC-Ausdrücke, die sind nicht sooooo mein Ding.
Auf jeden Fall finde ich das coooool. Freu.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Uwe,
nein......er ist knochenhart. Aber das könnte mit der Trockenheit bei uns zu tun haben. Ich rieche auch etwas Lebkuchen raus. Der Geruch gefällt mir.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Jury,
in Eurer Haut möchte ich nicht steken, denn die Bilder sind alles supertoll. Alle.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
also was ist das denn jetzt? Wieso muß ich meine Bilder nicht mehr bearbeiten? Ich kann ohne diese Bearbeitung einfach einstellen? Ich glaubs nicht. Da lerne ich im Schweiße meines Angesichts die Bearbeitung meiner Bilder fürs Forum, um dann festzustellen, dass es auch ohne geht? :shy: Des ist wieder typisch Heidi. Nix kriegt se gebacken. Die Olle.
Ihr Lieben, seit wann ist das so? Ich jedenfalls finde das coooool. Obercoool.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
so noch einer von Heute.
Gefunden auf dem Weg zwischen Nadel,- und Laubwald. Rechts im Laubwald gibbet Totentrompeten.
Farbe: zimt,-bzw. lederbraun,
Größe: etwa 4-5 cm Durchmesser,
Substrat: knochentrocken, evtl. Eiche?
Unterseite: Poren, aber ohne Stiel
Geruch: aromatisch
Er ist direkt festgewachsen und dann............ich kanns nicht beschreiben, heul.
Was ist das?
Habt dank für Eure Hilfe.
Lieben Grüße
Heidi
Huhu Pablo,
so......dann ist der aprikosenfarbene vom Tisch.
Rüdiger hat ihn geerntet. Wir hatten uns im Wald getrennt der eine rechts der andere links rum. Als wir uns dann gefunden hatten, kam er damit an. Fundort ist also nicht da, wo man auf den Bildern sehen kann. Die Stielbasis hat er also nicht mitgebracht. Leider. Ich wußte das.......dass man genau da sehen kann, welcher es jetzt ist.
"Schneid nix ab, ohne Foto gemacht zu haben." Hab ich ihm extra noch gesagt, weil ich weiß, dass es dort den Fleischfarbenen gibt. Er sagt.........es war für mich zu weit weg. Und es war auch weit weg. Er kann besser laufen als ich das kann.
Ist nicht schlimm jetzt. Und auch nicht, dass ihr mir jetzt nicht helfen könnt. Macht Euch keinen Kopp.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
juhu......ein Perser. Das freut mich jetzt. Danke Euch fürs Helfen.
Liebe Grüße
Heidi
Huhu Jan-Arne
juhu ich lese wieder was von Dir. Und nochmal juhu........meine Nase fängt wieder an zu funktionieren. Ich habe einen obstartigen Geruch wahrgenommen. Bin ich froh.
Ich danke Dir für die Korrektur. Gehts Dir gut?
Liebe Grüße
Heidi
Grüß Dich Gerd,
so ein toller Bericht. Und die Falter..........klasse. Ich mag Schmetterlinge sehr gerne sehen. Bei uns im Garten am Sommerflieder.........das mögen sie sooo gerne. Wenn sie dann mit ihren Fühlern in die Blüten eintauchen......lieblich anzusehen.
Danke Dir fürs Mitnehmen, auf Deinen Urlaubstrip.
Liebe grüße
Heidi
Huhu Thorsten,
sind das tolle Funde, klasse. Und soooo toll in Scene gesetzt. Das freut mich jedesmal, deshalb gehe ich ja auch so gerne mit Dir mit. Mann, was freu ich mich, wenn ich in HH bin.
Am besten gefällt mir............alles. Lach.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
Täublinge, Täublinge, Täublinge............was anderes zu finden ist in den Pfälzer Wäldern schwer.
Gefunden heute im Mischwald, wohl überwiegend Eichen.
Hutfarbe: fleischfarben........ins rosane übergehend,
Hutrand: gerieft, mit viel Fantasie zeigt er "Zähne",
Huthaut: bis etwa mittig gehts gut
Lamellen: weiß, dicht stehend, spröde,
Stiel: weiß, gefasert, etwa 4-5 cm hoch
Stielbasis: rund und weiß
Geruch: angenehm,
Könnte es Russula vesca sein? Oder liege ich da völlig daneben?
Habt dank für Euchre Hilfe.
Liebe Grüße
Heidi
Hallo Ihr Lieben,
heute im Nadelwald gefunden.........hauptsächlich Fichte. Binger Forst. Es war ein kleines Rinnsal in unmittelbarer Nähe.
Hutfarbe: tiiiieeeefes Weinrot, fast schon braun.
Hutdurchmesser: etwa 3-4 cm,
Hutrand: etwas gewellt,
Stiel: etwa 1,5-2 cm Durchmesser, rosa angehaucht, das letzte 4/tel weiß, 6-7 cm hoch, leicht gebogen
Stielbasis: rund und weiß
Lamellen: weiß, eng stehend und ohne Zwischenlamellen, leichter Gelbstich
Geruch: obstartig
Geschmack: schärflich auf der Zungenspitze
Könnte das der zitronenblättrige Täubling sein?
Hallo Ihr Lieben,
lang isses her........das ich Euch von unseren Ausflügen berichtet habe. Deshalb jetzt ein kleiner Bericht über unseren heutigen Ausflug.
Die Pfälzer Wälder sind ja leer, oder doch nicht? Erst fühlte es sich so an, aber dann.........seht selbst:
Spindeliger Rübling......gabs bis vor Kurzem recht viele
Zwergerlfeuer
Birkenpilz
Eichenwirrling
Da bin ich ein klein wenig stolz drauf..........ein wurzelnder Bitterröhrling?
Sollte das etwa ein aprikosenfarbener Röhrling sein? Oder eher der fleischfarbene?
Ich glaube schon, dass es der aprikosengarbene ist. Und wenn, dann isses ein Perser für meinen Mann.
Es gab außerdem einige Täublinge, Anfragen kommen noch nach, Trompis. Insgesamt gesehen ein doch recht erfreulicher Ausflug.
Ich danke Euch fürs begleiten.
Liebe Grüße
Heidi