Beiträge von Pilzliesl

    Huhu gdno,



    ich würde glatt mit Jan-Arne mitgehen, denn.........


    Ich hatte ihn auch mal und er wurde von einer PSV als Horngrauer und Butterrübling benannt. Er sieht auf Deinen Bildern sehr gut dar gestellt aus. Kompliment.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu liebe Dodo,


    wie jedesmal traumhaft schöne Fotos.Messerscharf die Lamellen. Und die Stimmung kommt auch wintermäßig toll rüber.


    Es ist schwer die Schwefelköpfe farblich korrekt dar zu stellen. Das mir Ingo sehr gut deutlich gemacht. Früher traute ich mich dran, sie in die Pfanne zu tun. Rauchblättrige...... ja die. Offensichtlich war ich immer richtig, denn............ich lebe ja noch. Juhu. Heute........bin ich sehr vorsichtig geworden, das "Risiko" etwas "Falsches" dabei zu haben, das ist mir zu hoch.


    Und was Frau Dähnke angeht...........sowohl 700 und auch 1200........da bin ich nicht mehr von überzeugt. Es fehlen mir ganz wichtige Pilze, die es hier bei mir zu Hause gibt. Die aber bei Herrn Flück z. B. sogar im Handbuch sind. Sowohl im Alten, als auch im Neuen. Wiederum bei Herrn Flück finde ich keine Pilze, die bei Frau Dähnke sind. Du siehst also, dass das sehr wohl unterschiedlich sein kann. Ich denke, ich tue gut dran, mehrere verschieden Bücher zu haben.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Huldi,



    das hätte ich Dir gleich sagen können, dass hier nur absolute Könner sind. Und liebe noch dazu. Einfach klasse. Sei herzlich willkommen hier im Forum der cooolen Cracks.......lieb lächelt.


    Ich mag auch die bunten Pilze sooo gerne. Momentan bin ich ein Saftlingsfan. Aber wenn ich jetzt Deine tollen Fotos sehe, dann gefällt mir das genauso gut.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo uli,



    wieder mal erstklassige Fotos und herzlichen Glückwunsch zu deinen 3 Erstfunden.
    Ich schaue genau wie Tuppi such sehr gerne Deine Post an. Was man da alles sehen kann......ne Wucht. Danke Dir fürs Zeigen.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Andi und Conny,



    ja wie toll sind Eure Funde. Und das um diese Jahreszeit.


    Die Saftlinge, ja die finde ich sooo toll. Ich möchte gerne nächstes Jahr bei Andreas Gminder auch welche finden; unbedingt. Das hab ich ihm schon gesagt.
    Und der blaue Rötling toll. Einmal vor Jahren hat Carina, meine Tochter, den stahlblauen Rötling gefunden. Aber nur einmal. Der sah auch toll aus.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Bjoern,


    2x Menü 1 bitte und 2 Milchkaffee. Dankeschön.



    Also echt.......klasse Deine Bilder. Vor allen Dingen der Übereinanderpilz. Des würde ich auch gerne mal sehen wollen. Da hast du doch garantiert im Dreck gelegen? Oder wie machst Du das? Wenn ich sowas knipse, dann sehe ich hinterher immer wie ein Ferkel aus. Ja ich weiß, die leben ja auch im Wald.....die Wildschweinferkel. Lach.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    @ mentor,


    ja so ein Weihnachtsbaum auf der Wiese, das hat was. Wir haben einen geschmückten Baum am Straßenrand gesehen. Sah echt coool aus. Nur.....hab ich gepennt....ich hätte ihn knipsen sollen.



    @ don,


    jetzt weiß ich warum ich nix finde, wenn nur im September welche da sind. Heul.;);)



    @ Mausmann,



    wenn da die Sonne durchkommt.....echt klasse......... da könnte ich glatt meinen Anglerstuhl auspacken und beobachten.



    @ peri,



    ja des stimmt....allzuviele Pilze ist echt ungesund. Komm wir teilen uns den Steini. ;)



    Aaach Ihr Lieben, wenn wir keinen Spaß mehr machen könnten, das wäre doch traurig oder?


    @ marcus,


    die Idee mit dem Flutlicht und dem Laubbläser.......hätte von mir sein können. Wenn Du startest, sachst Bescheid ja? Ich eile dann, weil das möchte ich gerne sehen.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Rosa,




    wen meinst Du Rosa?


    Man kann es am Schnittbild erkennen. So sehen auf Deinem Schnittbild Röhren aus. Lamellen sehen ungefähr so aus...........




    Das ist jetzt ein Schnittbild von einem Champignon.


    Nochwas.........man kann eigentlich nicht von einer Farbe auf die Giftigkeit eines Pilzes schließen.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Rosa,



    ich sehe einen Butterpilz. Aus dem Bauch raus geschrieben. Ich sehe gelbe Röhren, weil Lamellen auf einem Schnittbild anders aussehen würden.
    Er ist noch recht jung und daher noch geschlossen. Also noch nicht aufgeschirmt.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu mallo,



    nachdem jetzt mein erstes Post "verschwunden" ist, die Bilder sichtbar sind, werde ich Dir auch nochmal antworten.


    Der Rettichgeruch, von dem Du sprichst...........ist eine Spur. Und was ich sehe, das würde in der Tat auf einen Rettichhelmling deuten. Man müßte ihn in Natura gesehen und gerochen haben.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,
    Huhu Ingo,



    ja das ist mir auch schon passiert; wenn ich an ein bestimmtes Waldstück komme, dann riechts ( stinkt es ) meilenweit. Das ganze Waldareal. Weil sich dort ein Nest Stinkmorcheln befindet. Das ist der einzige Pilz, den ich so wahrnehme. Ernten tu ich ihn nicht, weil.....ja er stinkt immer so. Und schmecken.......das will ich wirklich nicht wissen.


    Da ich selber in natura nur einmal ( vor etwa 30 Jahren ) zählt das überhaupt? Austern gefunden habe, kann ich jetzt nicht viel dazu sagen. Kaufe ich welche, dann nehme ich keinen bis minimalen Geruch wahr. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass sie schon beim Näherkommen so intensiv riechen sollen. Und würzig? Auch nicht.
    Gerade jetzt am WE habe ich eine Erfahrung gemacht, die mich ins Überlegen kommen läßt. Meine Nase ..........sie hat mich "verlassen". Es war kalt.......zumindest bei uns hier und wenns kalt ist, dann rieche ich nicht mehr viel. Muß ich mir Sorgen machen?
    Auf die Nase meines Mannes kann ich mich auch nicht verlassen, weil bei ihm alles stinkt. Selbst Channel Nr. 5. Ist das nicht traurig? Es kann riechen wie es will......ich bekomme immer mitgeteilt, dass es stinkt. Auch nicht gerade prickelnd.


    Aaaach Ingo.....es ist schon seltsam was manche Menschen so riechen. Muß ich mir wegen meiner Nase Sorgen machen? Hoffentlich nicht.




    Liebe Grüße





    Heidi, die endlich auch mal Austern finden will.

    Guten Morgen zusammen,



    ich sehe da auch Nebelkappen. Manchmal, wenns besonders kalt ist, dann "versagt" auch meine Nase. Komme ich dann wieder ins warme, dann gehts wieder.


    So und bei der gelegenheit habe ichb eschloassen, mit einem Sporenabwurf zu beginnen. Nächstes Jahr, wenns wieder besser ist mit meiner Erkältung. Wenns wieder Boleten gibt. Oda so.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich uli,



    das hatte ich lange nicht mehr, dass jemand soooo schön Väterchen Frost beschrieben hat.


    Danke dafür. Und fürs Zeigen auch dankeschön. Wenn jemand soviel Poesie in seine Worte legen kann, dann ist das einfach nur noch schön.
    Jetzt bin ich wieder etwas froher.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Bjoern,



    ich bin sprachlos. Was ist das für ein wunderbar, farbenfroher Pilz. Und der Sporenabdruck......wie Kuschel schon sagt......fast 3 D mäßig.
    Sowas muß man erst mal können.
    Klasse.....echt klasse.
    Liebe Dank fürs Zeigen.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Juliane,


    irre, was Du so alles findest. Hut ab.


    Und die gelungenen Aufnahmen wieder. Beneidenswert. Ich möchte am Sonntag auch wieder in den Wald. Hoffentlich macht mein Mann da mit.
    Dann würde ich gerne mal nach Seitlingen Ausschau halten. Und Judasohren. Hoffentlich finde ich was.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Mario,



    und keineswegs langweilst Du mich mit Deinen tollen Bildern. Ich finde, Du machst das sehr gut sogar. Da komm ich mir dann vor, wie wenn ich gerade neben Dir im Wald bin. Und das ist ein tolles Gefühl für mich.


    Nimmst Du mich irgendwann mal mit? Auch von Dir kann ich sicherlich viel lernen.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Mario,




    supertoll Deine Bilder; aber die Funde sind echt spitze. Ich beneide Euch um die blühende Flechte...........die gefällt mir soooo gut.
    Dann hast Du ein Bild dabei für die Wohngemeinschaft. Nummer 5 der rosenrote Schmierling. Beide supergut getroffen.
    Wenn ich diese Bilder sehe, dann ziehts mich direkt in den Wald. Nur bin ich leider ziemlich erkältet. Und das Bett ist mein Freund.......geworden. Wer hat keine Erkältung zur Zeit?




    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Juliane,



    oja...wieder eine schöne Tour, die Du uns da zeigst. Und dieser Buchenschleimrübling........er gefällt mir. Dieses reine weiß.....richtig edel. Ich glaub, das hab ich schon mal geschrieben. Und doch......es ist immer wieder so für mich.


    Du hattest im Übrigen recht........ich war am Sonntag doch wieder in Sachen Pilze unterwegs. Ich konnte es nicht lassen. Es war eine Friedhofstour. Und was ich da alles gesehen habe. Fantastisch. Ich habe auch darüber berichtet.
    Aaaach Juliane.....ich bin infiziert. Gaaaaaanz schwer. :D:shy::D:shy:




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Karl,



    DU bist dran schuld. Ja Du. :D:D:D


    Ich mag Saftlinge immer mehr. Ich finde sie faszinierend. Und würde sie selber gerne finden wollen. Heul.....bis jetzt nur einmal.


    Und die cooolen Fotos. Aaach Karl.......ich will auch Saftlinge finden.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend Jan-Arne,



    eine schöne Tour, die Du uns da zeigst. Danke Dir dafür.
    Wie Du sie immer so toll in Szene setzt, herrlich. Hoffentlich gelingt mir das auch mal so gut.


    Der Saftporling.........DER sieht ja toll aus. Wenn man ihn ärgert, welche Farbe kommt dann raus? Weißt Du das?
    Die Himbeeren, sehen aber den echten Himbeeren schon irgendwie ähnlich.
    Verräts Du mir ein Rezept für die Ohren?



    Liebe Grüße




    Heidi