Beiträge von Pilzliesl

    Guten Abend Ihr Lieben,



    also anfangs wußte ich noch was schreiben wollte. Jetzt nicht mehr. Gibts das wirklich, dass jemand soooooo unbesorgt mit der Natur umgeht? Oder ist das naiv? Oder was? Ich weiß nicht, was ich ihr in einem Gespräch erzählt hätte. Ansonsten wurde schon alles geschrieben, was ich auch geschrieben hätte.


    Und was das Smart-phon angeht............ich hab auch keines, weil es nicht mein Freund wird. Mein Handy MUSS mein Freund sein. Wenn ich im Notfall erst mal rumfummeln muß, bis was finde, na dann gute Nacht. Des muß zack-zack gehen.......nur dann hilft es mir. Also ich zähle mich zu den Dinos.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend zusammen,




    wenn ich richtig gesehen habe, so sehen die Stiele auch nicht nach Riesenschirmlinge aus. Ich sehe einen kräftigen Orangeton auf den 2 letzten Bildern. Und das ist dann ein Hinweis für mich, dass es keine Riesenschirmlinge sind. Denn die Siele von den Riesenschirmlingen sind genattert.
    Und doch sind es meiner Meinung nach gelungene Aufnahmen. Kompliment.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,




    eigentlich sollte es nur eine Fotosession werden, aber dann............


    Bei Mz- Drais.......Lerchenberg, dort wollte ich nur knipsen und wir sind dann letzten Endes mit 5 Riesenstonies heim. Hat für 2 Mahlzeiten gereicht. Klasse ........nicht wurmstichiges, nicht verfaultes oder gar schimmeliges.


    Wir waren allesdings auch im Binger Wald. Dort gabs nur echt verhalten einiges. Stonis, recht klein, Goldröhrlinge, Kuhmäuler, weniger aber sie kommen, Kuhröhrlinge, Fichtenreizker und ansonsten nix mehr.


    Ich wünsche allen Infizierten viel Erfolg im Wald!





    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben, Huhu Peter,




    wie ich das vermißt habe. Bilder zu schauen, Anregungen zu lesen und überhaupt................


    Danke Euch allen, denn jetzt gehts mir besser. Und wenn ich wieder in den Wald gehe, dann gibts bestimmt auch Bilder von mir.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,



    ich muß Euch noch was schreiben. Vorher, damit Ihr mich besser verstehen könnt. Ich hatte erst im Juni eine schwere Kopf-Op gehabt. Das Denken fällt mir oft noch recht schwer, das Schreiben auch. Und mein Gleichgewichtssinn ist auch noch nicht i.O. Ich hatte leider eine schlimme Zeit gehabt. Oft habe ich noch massive Kopfschmerzen und manchmal kann ich gar nichts machen. Habt ein wenig Nachsehen mit mir. Ich liefere nach. Versprochen.




    Liebe Grüße




    Heidi, die Euch trotzdem alle sehr vermißt hat
    [hr]
    Hallo Ihr Lieben,




    es läßt mir keine Ruhe..............wie geht das jetzt noch mal mit dem Einstellen von Bildern?









    Ich glaube, ich weiß es wieder juhu.




    Liebe Grüße





    eine beruhigte Heidi




    P.S. was ich noch vergessen habe...........es ist rostfrei und wird offensichtlich in Frankreich hergestellt und in Ungarn vertrieben
    [hr]


    Grüß Dich lieber Florian,



    nein es kam keine E-Mail bei mir an. Bist Di Dir sicher, dass Du mich meinst? Oder vllt jemand anderen?




    Liebe Heidi

    Huhu Ihr Lieben,




    juhu ich bin wieder da. Und habe gleich was "gefunden". Mein neues Pilzmesser. Ich bin ganz stolz drauf.



    Als wir dieses Jahr im Urlaub waren......wir waren in Ungarn..........saßen wir in einem Straßencafe und genossen den herrliche Milchkaffee. Bis ich so ein Geschäft sah.............genau gegenüber. Mein ungarisch ist nicht perfekt und man konnte nicht erkennen was dort verkauft wurde. Ich wollte es wissen und bin hin. Es war ein Waffengeschäft. In Ungarn wird unter anderem auch viel geangelt. Also gabs auch Messer dort. Und gejagt wird dort auch viel. Ich dachte erst.........er hat bestimmt kein Pilzmesser mit Bürste.
    O doch......... er hatte. Und nicht nur das eine, sondern 8!!!!!!!! verschiedene Modelle. Heidi war nicht mehr zu halten. Jedes einzelne wollte ich sehen. Und das tollste..........der Verkäufer wußte soooo gut Bescheid. Er erklärte mir in gutem deutsch worauf es ankam. Und heute habe ich es ausprobiert. Klasse, echt klasse. Scharf..........und eine dünne Klinge. Abgeschrägte Bürstenhaare. Keine Feder wie beim Schweizer Taschenmesser, somit auch keine Verletzungsgefahr.


    Ich weiß noch, dass letzte Saison händeringend nach Lösungen gesucht wurde. Es wurde sogar ein selbst gebasteltes vorgestellt. und jetzt sehe ich das in Ungarn. Ich habe sofort an Euch gedacht.
    Jetzt ist die Frage......gibts nicht in Waffengeschäften auch hier in Deutschland welche? DAS weiß ich jetzt nicht. Vllt die Lösung für den ein oder anderen?







    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich liebe Juliane,



    ja was ich sehe, das gefällt mir auch. Ich bin am Überlegen, ob ich mich jetzt mal dran draue, selber einiges einzustellen, bei meiner Kamera und nicht mehr auf Automatik fotografiere.


    Aber dazu möchte ich erst mal wieder in den Wald gehen. Leider ist mein Zeitfenster dafür momentan recht klein. Heul.


    Dennoch danke ich Dir fürs mitnehmen.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu lieber Markus, Huhu Ihr Lieben,



    sensationell..........wir haben es heute nach gekocht. Und ich versichere es ist genauso wie beschrieben. Wenn man Schritt für Schritt einhält, dann siehts genauso aus wie auf den Bildern und schmeckt wirklich superlecker. Wir haben statt Möhren Brokkoli genommen und den Thymian weg gelassen. Wir hatten Bedenken, dass das dann vorschmecken könnte, aber.......es hat was gefehlt. Ja der Thymian, der hat gefehlt.
    Rüdiger hat gleich 2 Teller gegessen so lecker ist das.


    Ehegatte von Pilzliesel schreibt:


    Ja lieber Markus es hat sehr gut geschmeckt. Statt Weißwein hatten wir Dornfelder, geschmacklich fanden wir es damit auch wunderbar.


    Absolut empfehlenswert zum nachkochen!!
    ....... lecker.:P:P

    Hallo Pablo guten Morgen,



    wow............ich bin beeindruckt. Wie jedesmal, wenn Du was zeigst oder schreibst. Die Wiese mit den schwärzenden Saftlingen........cooooool. Umwerfend.



    Alle anderen Bilder.......toll. Wie machst Du das bloß? Wo manche doch sooo klein sind. Du mußt Augen haben.....scharf wie Adleraugen. Und dann noch so super fotografiert.
    Ich danke Dir dafür, dass ich mitgehen durfte. Ein wunderbarer Spaziergang.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Heide,




    supertoll.....diese Buche. Da würde ich auch öfter hinwollen. Ich hoffe, dass ich sie auch bald finden werde. Die Austern.


    Guten Appetit.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    ja jetzt isses bald soweit......das Christkind kommt. Und bringt schöne Sachen. Und immer wenn es kommt, dann erinnere ich mich meine Kindheit. Der Duft der unser zu Hause durchzog, die aufgeregte Hektik, die dann langsam wich je näher es ans Christkind rückte, die Freude über die vielen Geschenke. Als Kind liebt man das alles sehr.


    All das wünsche ich Euch von Herzen auch. Ich sage aber auch danke an alle, die mich hier so herzlich aufgenommen haben und mir unermüdlich geschrieben haben. Mir selbst die dümmsten Fragen lieb erklärt haben. Ich habe die Möglichkeit bekommen zu lernen und bin längst noch nicht allwissend. Die Sinne zu schärfen, das habt Ihr erreicht.


    Allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Viel Spaß beim Auspacken und den schönen Stunden mit den Enkelkinder und Kindern. Auch Ruhe und Besinnlichkeit soll dabei sein.







    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Enno Huhu Ihr Lieben,



    bin ich froh, dass Du diese Anfrage machst Enno, denn.............


    Ich habe ihn auch gesehen und fotographiert. Doch leider ist es nichts geworden. Deshalb konnte ich nicht fragen. Meiner war auf Nadelholzstubben. Es sah zumindest so aus. Gerochen hat er auch angenehm.
    Daneben habe ich dann das gesehen.





    Er lag seperat daneben. Ist das der selbe? Oder ein anderer?
    Das würde mich doch sehr interessieren.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Uli,



    ich bin sooo berührt von Deiner Geschichte. Und zum Lachen war auch was dabei. Die Kindheitserinnerungen.......ja die hast Du echt auf den Kopf getroffen........so wars bei mir zu Hause als ich klein war auch. Ich denke gerne an diese Zeit zurück.


    Aaaach was mir gerade einfällt.......auf einer Spieleplattform habe ich den Nick............Frauenschuh.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    wo genau sind sie? Wo gaaaanz genau? Die Austern. Ich will sie endlich finden. :rolleyes:;):rolleyes:


    Heute waren wir in Rammstein.......etwa 100 km entfernt von uns. Ich habe auf Buchen geachtet, hoch statt runter geschaut und trotzdem keine Austern gefunden. Jammer. War es bei uns vllt noch nicht kalt genug? Oder woran liegts, dass es keine gibt im Pfälzer Wald? Oder ich war an der verkehrten Stelle?


    Dafür habe ich Trompis gefunden. Nicht mehr genießbar....is ja klar. Reizker und Nebelkappen waren auch dabei. Und der Wald dort.......toll. Schön Moosboden, das war dann ein Nadelwald, sogar mit Plackenmoos. Das ist nicht das Moos, das es üblicherweise im Wald so gibt. Sehr angenehm zum Laufen. Ich glaube wir werden öfter noch hinfahren.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Markus,



    Dein Rezept hat mich so gereizt, dass ich heute 100 km hin und 100 zurück gefahren bin um Austern zu suchen. Ich will sie endlich finden. Weil ich unbedingt Dein Rezept nachkochen will. Wenn alle Stricke reißen, dann müßen aus dem Supermarkt welche her.


    Mensch Markus, mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Und wie lecker das zubereiten bei Dir aussieht. Umwerfend. Du bist gelernter Koch gell?
    Ich beneide Dich um dieses Können.


    Und ich sage danke, dass Du uns daran teilhaben läßt.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo sepp,



    herzlich willkommen hier im Forum.


    Wow supertolle Bilder. Ja wirklich. Sowas sehe ich allzu gerne.
    Hier gibt es eine Menge User, die so tolle Bilder machen können. Und ich seh das immer soooo gerne.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Heide, huhu Ihr Lieben,




    o wie cooool. Gratulation zu beiden Funden.


    Das möchte ich gerne finden wollen. Ich habe mir sagen lassen, dass der Unterschied bei den Austern zwischen Supermarkt und Wald gravierend sein kann. Und das will ich schon testen. Kann ich eigentlich beid,e also Austern und Samtis, zusammen in einer Pfanne machen? Oder ist es geschickter sie zu trennen? Markus, Du hast doch immer sooo gei......... :shy: Rezepte.



    Liebe Grüße




    Heidi, die schon wieder in den Wald will

    Guten Morgen Ihr Lieben, Huhu Hans Peter,



    ja auch mir gings so. Bei meiner Friedhofstour. Da hab ich auch welche gefunden. Bei uns sind sie eher selten. Und wenn ich dann welche sehe, dann werd ich jedesmal wuschig, weil ich mich so freue. Es ist dieses Jahr ein Ausnahmejahr. Wenn ich überlege.....im November und Dezember solche Funde? Herzlichen Glückwunsch Hans Peter.










    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo nochn Pilz,




    coool das wußte ich jetzt nicht. Es vergeht kein Tag an dem ich nicht mehr lerne. Danke Dir.



    Liebe Grüße



    Heidi
    [hr]
    Hallo zusammen,



    nochmal ich........die 1 könnte ein roter Gitterling werden. Die Fußballmaßerung spräche dafür.




    Liebe Grüße



    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    Bild 3.....da gehe ich mit Mario mit. Ich könnte es mir vorstellen, dass da ein Knolli ( Zitronen) draus wird. Wenn das so ist, dann möchte ich gerne ein paar Chips bekommen. Ich habe keine.....ich armes Würstchen. :shy::shy:
    Ich fange das beten dann schon mal an.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Dieter,



    Bild 2.....da kommt mir der Fliegenpilz in den Sinn. Aber ist nur ein bauchgefühl.
    Wir werden sehen.




    Liebe Grüße




    Heidi