Hallo alle, nein, nicht cookei und auch nichts aus der Gruppe, sondern Karl hat recht, das ist sicher eine Inocybe aus dem clade I. rimosa/I. fastigiata. Schau dir die - nicht knollige! - Stielbasis an, lieber Stefan, und den deutlich faserigen Hut. Damit ist klar, dass cookei ausscheidet. Auch sehen die Zystiden anders aus.
Auf den Stielfotos, lieber Dieter, da du danach gefragt hast, sieht man Stieltrama, sonst nichts. Caulozystiden findet man bei der Gruppe nur ganz oben, und man muss ganz feine Fäserchen mit der Pinzette abziehen. Bei Inocyben aus der Untergattung Inosperma braucht man nicht in der Mitte des Stieles und unten nach Caulozystiden zu suchen, Stefan, denn die haben IMMER nur oben Zystiden. Diese Arbeit kann man sich also sparen, wenn man dem Fund eh schon ansieht, dass das eine Art aus dieser Untergattung oder eine Mallocybe ist.
Hier ist ein Foto, Dieter, von Caulozystiden einer Art aus der rimosa/fastigiata-Gruppe, da bekommst du einen Eindruck, wie das ausschauen sollte.
Herzlich, Ditte