Danke Matthias.
Wieder etwas gelernt!
LG Stefan
Danke Matthias.
Wieder etwas gelernt!
LG Stefan
Moin
ein etwas veränderter Sommersteinpilz?
Nur geraten.
LG Stefan
Hi Stefan,
alles klar.
LG Stefan
Lieber Felli,
schöne Bilder. Und tatsächlich gibt es Pilze... trotz Trockenheit, aber wegen der Höhenlage dort nicht so ausgeprägt.
Der Regen fällt ja gerade auch bei uns. Dann gibt es bald mehr zu sehen.
LG Stefan
Lieber Horst,
danke für die tollen Bilder.
Ich habe den Pilz auch auf La Palma vor einigen Jahren gefunden.
Die Bestimmung scheint mir zu passen; also geht auch ohne Mikroskop.
Jedenfalls ein schöner Pilz...
LG aus Hamburg
Stefan
Moin Michael,
wo befindest du dich? In Süddeutschland?
VG aus dem Norden
Stefan
Liebe Pilzfreunde,
ich wünsche euch allen ein Frohes neues Jahr!
Mögen alle in der Gesellschaft mal zur Ruhe kommen und nicht jeden, der eine andere Meinung hat oder anders ist, verurteilen; wie wir es leider immer öfter bei selbst intelligenten Menschen sehen müssen.
Anders zu sein, andere Meinungen zu vertreten, ist für jede/n eine Bereicherung!
LG Stefan
Lieber Jörg,
tolle Bilder!
LG Stefan
Liebe Pilzfreunde,
ganz prinzipiell finde ich es schon merkwürdig, wenn man hier "alte" (teils veraltete) Bücher zu hohen Preisen anbietet oder darauf wartet, dass sich "Pilzfreunde" überbieten.
Bei Second-Hand-Ware anderer Artikel mag dieses Prinzip "Wie hole ich für mich das Beste raus!(Auf Kosten anderer?) auch noch für den Käufer gewinnbringend sein, da man bestimmte Dinge dann günstiger bekommt.
Bei Büchern finde ich das unpassend! Es sei denn, es handelt sich um fast neue, kaum benutzte und noch aktuelle Sachbücher.
Bitte nicht als speziellen Vorwurf an bestimmte Personen, sondern als allgemeine Meinungsäußerung verstehen!
VG Stefan
Lieber Thomas,
tolle Bilder und neue Einblicke.
Danke!
LG Stefan
Lieber Ingo,
nein, sieht mir eher wie ein Lila Dickfuß aus.
Oder ähnlicher Schleierling.
VG Stefan
Hi
doch, das müsste passen.
VG Stefan
Hi
das ist wohl ein Täubling.
Aber welcher, dürfte nicht bestimmbar sein.
VG stefan
Hallo
ja, der kann so aussehen. Und auch ganz hell ausgewaschen.
Ist ein Perlpilz.
VG Stefan
Hallo
der Laie traut sich mal wieder:
7. Hygrophorus?
VG Stefan
Hi
sicher kein Austernseitling.
VG Stefan
Alles anzeigenHey Jung,
ein Schmierling wird es sein.
Ich denke auch Goldröhrling... manchmal kann auch ein Stumpf einer
Lärche in der Nähe sein. Der Baum zwar tot, aber der Pilz noch nicht
VG Stefan
Hallo Stefan,
ein Schmierling (Gattung Gomphidius) ist das übrigens nicht, sondern ein Schmierröhrling (Gattung Suillus).
VG
Ja, ist mir auch schon aufgefallen. War auch gemeint. Ich wollte nur keinen weiteren Korrekturbeitrag schreiben.
Hallo
"Handbuch für Pilzsammler" von Andreas Gminder.
VG Stefan
Und zwar der Kahle...
Dann muss aber ein "agg." dahinter
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz?
Alles anzeigenHallo Wastl
nach dem über 1600 Beiträge schon wieder kein Schnittbild ( Fleisch ist bei Cortinarien a wie bei Boletus wichtig ) na ja Geschmack ist nicht ( an alle Pilzsammler ) zu empfehlen aber Gerochen kann jeder
LG
Sorry, verstehe den ganzen Satz sprachlich nicht.
VG Stefan
Alles anzeigenHallo Wastl
nach dem über 1600 Beiträge schon wieder kein Schnittbild ( Fleisch ist bei Cortinarien a wie bei Boletus wichtig ) na ja Geschmack ist nicht ( an alle Pilzsammler ) zu empfehlen aber Gerochen kann jeder
LG
Gerochen?
Hallo
das sollten Kremplinge sein.
VG Stefan
Hi Sebastian,
Roter Kiefernpilz? Kenne ich nicht.
Ist das erste ein Holzritterling?
VG Stefan
Hallo
könnte ein Schafchampignon sein, dann essbar....
Aber vielleicht auch was anderes... dann Vorsicht!
VG Stefan