Laut den Ausführungen von Gernot Friebes im Tintling 83 ist erstens Macrolepiota veneneta nicht gültig nach Chlorophyllum umkombiniert worden und zweitens ist das überhaupt ein sehr zweifelhaftes Taxon, das nach vorliegenden Maßstäben wenn überhaupt bei Chlorophyllum brunneum unterzubringen ist.
Ich persönlich bin davon überzeugt, das es diese mysteriöse Art nicht gibt.
Bei euren Exemplaren müsste man die Knolle besser sehen und ob sie büschelig waren. Dann bleibt die Wahl zwischen Chlorophyllum brunneum oder rachodes.
Beste Grüße
Harald
