Beiträge von Habicht (†)


    Hallo Rudolf,


    ist ja der Hammer :thumbup::thumbup::thumbup:,


    danke für das Foto und den Link :).


    Ich habe gegoogelt wie ein Blöder, die teleomorphe Form habe ich nicht rausbekommen.


    In meinem Köpfchen hat sich da ein ganz anderes Bild manifestiert, jetzt weiß ich, wonach ich
    Ausschau halten muss.


    Danke für deinen Superbeitrag :thumbup:,


    LG
    Habicht

    Hallo Andreas,


    Bärlauch findest du ja bis zum Abwinken :P, welche blühende Pflanze hast du da aufgenommen, ist ja eine echter Blickfang?


    Vor einer Woche habe ich meine Morchelplätze aufgesucht, das dauert mindestens noch zwei Wochen, da ist noch nicht einmal etwas Grünes.


    Die Zeit bis dahin vertreibe ich mir mit "chaga'n",


    LG
    Peter


    grad läuft "politikerderblecken" am Nockerberg.... BR 3


    :thumbup:


    interessant...:cool:,


    avatarmäßig brauchst Birkenpilz?


    Wir haben gerade die Birke im Fokus, alte Schlappen vom Birkenporling, wohin man schaut. Getrocknet auf Lager leider nicht.


    Wenn die fruktizieren und du welche brauchst, gerne :).


    Martina geht es mehr um den Chaga, soll mir recht sein :evil:


    Ist die NFF, ich will ich die sporende finden. Dazu habe ich allerdings kein Foto ausmachen können,


    habt ihr dazu etwas?


    LG
    Habicht

    Jaja,


    so schnell vergeht ein Jahr 8|


    Lieber Gerd,


    den Glückwünschen zu deinem Geburtstag schließe ich mich gerne an, gesund sollst bleiben, gut soll es dir gehen.


    Einer deiner Wünsche , "wenigstens ein Minimum an Informationen mitzuliefern", wenn man schon um (d)eine Meinung fragt,


    möge sich erfüllen :).


    :thumbup::evil:


    Habicht/Peter/Kärntner TS


    [hr]

    Schade daß Du so weit weg wohnst. Ich hätte gern einmal eine Tour mit Dir gemacht.


    Hallo,


    da bist du nicht der Einzige :):evil:


    LG
    Habicht

    Hallo


    in die liebe Stammtischrunde.


    Tuppie,


    dir wünsche ich einfach das Ende der Kopfschmerzen, meine ältere Tochter hat das Problem leider auch... alles mögliche probiert, die Zahl der Ärzte ist mittlerweile Legion..


    Mausmann,


    Massage bewirkt Wunder, Martina und ich unterschreiben dir das.


    Die externe, von einem Profi.


    Zuhause bringst außer "kraulen" eh nichts weiter, na ja, so wird man leicht vom Jungesellen zum Papa :evil:



    "Bauernhelmi" :),


    ich verarbeite nicht die Stengel, Parasole gibt es bei uns massenhaft, ich nehme die Hüte.


    Der Geruch ist zum davonlaufen, der Geschmack sensationell.


    Da erzähle ich dir sicher nichts Neues :evil:,


    LG


    Habicht

    Hallo,


    danke für eure Meinungen dazu, deshalb stellt man ja Beiträge ein :)


    Komme gerade vom Nat.wiss.Verein, meine mitgebrachte Kohle und die Glut bin ich los 8|.


    Nach einer gewissen Ratlosigkeit hat es bei unserem Leiter, nach dem Hinweis "an Birke" sofort "klick" gemacht.


    Gefunden hat den von den Mitgliedern noch keiner, die letzte Fundmeldung war vor achtundzwanzig Jahren (Pilzdatenbank Ö.).


    Da er im Herbar des Landesmuseums nicht vorhanden ist, bin ich die Exemplare gerne "losgeworden" :evil:.


    Danke für eure Glückwünsche, die Freude über der Fund hält noch an :D


    LG
    Habicht

    Faszinierend,


    diese blauen Augen :evil:,


    ein blaues Eldorado, bin hellwach...


    :evil:,


    allerdings auch saumüde, einer muss ja die Kohlenabfälle wegräumen...


    Chagachaga,


    LG
    Habicht

    Hallo,


    für meine Morchelplätze ist es einfach noch zu früh, waren heute bei angenehmen 20 Grad und blauem Himmel einmal nachschauen.


    Vor ca. 2 Wochen hat mich meine "Einzige" mit dem Begriff "Chaga" auf die Probe stellen wollen, ist ihr auch gelungen 8|


    Die oberflächliche I-Rechere ergab: Heilpilz, Birke, Russland, Canada...


    Allerdings wurde dieses Thema in 123 gerade aktuell besprochen, also Augen auf :evil:


    Bei einer Radtour zum Wörthersee war er vom Radweg aus nicht zu übersehen:


    CHAGA


    Mit den Fingerspitzen bin ich rangekommen, keinen Hammer und kein Meisel mit :nana:


    Die Radtour fertig gefahren, Kamera, Hammer und Lackabschaber (das blöde Meisel hat sich versteckt) eingepackt und zurück zur Birke.


    Leiter, selbstvertändlich, noch einmal umkehren, die hat sich nicht versteckt, stand schon vor der Tür :cursing:


    Endlich, die Ernte:


    meine kleine Pilzexpertin hat die Bodenarbeit perfekt erledigt :thumbup:



    Die Formulierung "Kohle und Glut" stammt nicht von mir, trifft aber zu:


    Martina schwört auf auf Vital/Heilpilze, ich mach die "Kuren" mit, ist ja Fastenzeit,


    damit kann ich leben :evil:.


    Hauptsache es ist "pil(s)zig :D


    Dass wir den Chaga nicht einmal bewusst gesucht, sondern "einfach so" gefunden haben, dass war das absolute Highlight von heute :),



    LG
    Habicht


    Hallo NiLa,


    meine Tochter hat gerade deinen Beitrag gelesen,


    die hat aber so was von gelacht :D,

    Manni
    ,


    das bin ich in der Familie, mein zweiter Vorname...


    du hast einen ganz lieben Papi :),



    LG
    Peter

    Hallo Stammtischler,


    alles von den Dialekten habe ich nicht verstanden 8|,


    wir haben auch einen, kärntnerisch, in etlichen
    Ausprägungen :evil:


    Ein Kärntnerlied für euch, die Melodie und Stimmung machen es aus.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kärnten ..., man muss einmal dagewesen sein :)


    LG
    Habicht



    [quote='Jorge','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=218808#post218808']



    das Mikroskop welches Du kaufen möchtest (Windaus HPM D1p) kauft Windaus bei Breukhoven.


    Breukhoven verkauft das 100% gleiche unter der Marke BMS =


    Microscoop BMS D1-220Plan binoculair


    als BMS Mikroskop ist es wesentlich preisgünstiger.


    Ich habe es selber und bin sehr zufrieden.





    Hallo Jorge,


    damit habe ich mich heute auseinandergesetzt, ein Supertipp :thumbup:


    Übers Internet lasse ich es nicht laufen, habe einen unternehmerisch tätigen Freund gebeten, das bei Breukhoven direkt zu beziehen.


    Dabei geht es nicht darum, ob es noch etwas günstiger wird, entscheidend ist die direkte Anbindung vor Ort.


    Ich ticke unternehmerisch, die regionalen "Kleinunternehmen" zu unterstützen, ist mir ein ganz wichtiges Anliegen. Nicht nur bei den Verzehrprodukten, in jeder Hinsicht :)


    Danke,


    LG
    Peter

    Hallo Holger,


    ich bin in der Mikroskopie absoluter Anfäger, im Bereich der Fototgrafie auch.


    Beides will ich verbinden, mit kleinstmöglichem Improvisationsaufwand. Für das "M" habe ich mich ja schon entschieden,


    die "Einsteckkamera" beschäftigt mich noch ein bisschen. Nicht finanziell , ist es sinnvoll?


    LG
    Habicht







    [hr]

    bequemer ist es mit der festen Einsteckkamera, weil du dann sehr bequem die Bilder direkt auf deinen Computer-Monitor anschauen kannst, je nach Software der Kamera auch gleich bearbeiten und vermssen kannst und wahrscheinlich nachher kaum noch durchs Okular guckst. (Wenn du wirklich intensiv damit arbeitest. Obwohl das direkte Bild immer besser ist als das Kamera-Bild. ;)


    Genau darum geht es mir, danke :)


    LG
    Habicht

    Hallo Ralf,


    herzliches Danke für deine Einschätzung zum Mikroskop, du arbeitest ja schon damit :thumbup:


    Das böse "M" ist noch nicht bei mir zu Hause, ich warte da noch ev. Ergänzungen ab, ...macht Sinn...braucht man nicht unbedingt...wenn schon, denn schon...


    Einen hilfreichen Tipp hast du mir ja schon gegeben, entscheidend ist die Schärfeneinstellung.


    Steht es dafür, sich eine Einsteckkamera zuzulegen? Wenn ich damit die gleiche Ergebnisse wie mit der Canon erreiche, der "Luxus" würde sich gerade noch ausgehen.


    LG
    Habicht

    Hallo,


    die Entscheidung, ein "M" kommt ins Haus, ist schon Mitte Dezember gefallen. Die Mikrofibel runter und rauf gelesen, diverse Internetstores permanent durchforstet, Zeiss und Konsorten, na ja.


    Das für mich leistbare ist das Windaus HPM D1p, dafür habe ich mich entschieden.


    Meine Fragen zum Zubehör: Mikrometerokular und Objektmikrometer sind auf der Liste,


    machen Aufnahmen mit einer Canon EOS 650 D überhaupt einen Sinn? Der Fotoadapter kostet ja auch über €100,-- Euro, T 2-Ring auch noch etwas, dazu das ständige auf und abmontieren...


    Habt ihr Erfahrung mit einer Einsteckkamera oder dem Binokularen Digital-Kopf mit der 5 Megapixel-Kamera?


    Irgendwo glaube ich auch gelesen zu haben, über 3 Megapixel sind die Aufnahmen auch nicht aussagekräftiger...


    Bitte um eure Meinungen dazu :),


    LG
    Habicht

    Hallo Markus,


    vorweg mal ein großes Danke, dass ihr uns bei eurem Einjahrestreffen mitgenommen habt :thumbup:


    Die Funde stehen dabei nicht unbedingt an erste Stelle, da geht es um mehr, Funde kann man auch alleine machen.


    Mit jemanden unterwegs zu sein, der gleich "tickt", darum beneide ich euch zwei.


    Vielleicht ergibt sich so etwas auch für mich einmal :rolleyes:


    Ach ja, da ist noch etwas, was ich los werden möchte:


    steht ja nirgendwo geschrieben, dass immer der Eine oder der Andere Recht hat,


    dann und wann sollte man sich bei den "Ohren" nehmen :evil::evil::evil:,


    durch unterschiedliche Einschätzungen anhand einer Aufnahme sollte man/frau eine forumsgegebene Sympathie nicht über Bord werfen,


    Ahoi,


    Habicht

    Hallo Alina,


    das Lungenkraut wurde schon vorgeschlagen und bestätigt,


    wir sagen "Hänsel und Gretel" dazu,


    wird getrocknet und bei Husten als Tee verwendet.


    Die Aufnahmen, sind dir geLUNGEN,


    "Hänsel" bedankt sich bei "Gretel" fürs mitnehmen :):evil:


    LG
    Peter


    Hallo Peter,


    ich an Deiner Stelle würde mich erst mal (wie ich gerade aus Deiner Antwort zu Enricos Anfrage nach einem Buchtipp entnommen habe) mit den Mikroskopikern des Pilzvereins oder der Mykologischen AG aus meinem Umfeld auseinandersetzen, mir eine Meinung bilden, dann nach reiflicher Überlegung vielleicht an eine Anschaffung denken. Gut Ding will Weile haben. :)
    Und die Hardware unter Gleichgesinnten ist in dem Fall ja schon vorhanden. :sun:


    Einen lieben Gruß,
    Markus


    Serus Markus,


    genau in diese Richtung läuft es ja...


    Für mein Zwecke wäre das von A. G.'s Shop mehr als ausreichend.


    Auf die "Hardware" allerdings möchte ich jederzeit zugreifen können, wenn schon, denn schon.


    Die "Software" liegt bei mir im "Nussknacker", nicht nur die Bedienung eines Mikroskopes.


    Da vermesse ich die Sporen, etliches anderes auch, nur:


    womit vergleiche ich die Mess-Ergebnisse? Refernzwerte? Bestimmung?


    DIE Literatur dazu, habe ich in diesem Forum gelesen, ist a...teuer.


    Ist ja alles vorhanden, beim N.V. :), ohne "Führung" geht es sicher nicht.


    Etwas sehr persönliches noch dazu: in acht Jahren bin ich Pensionist 8|:cursing:,


    Tauben füttern ist nicht so das meine...


    Wir beide sehen das ja ähnlich, die Natur beschränkt sich nicht nur auf Pilze....


    Wenn es nach mir geht, und das "tut" es, her mit dem Mikroskop, der Hardware, vorher allerdings die Sofware :)


    Pensionsvorbereitung :evil: meinerseits,


    GlG


    Habicht

    Hallo Markus,


    das böse "M" habe ich glatt überlesen...


    Bei mir geht es unweigerlich in diese Richtung, wobei der Kauf nicht das Problem ist, welches steht auch schon fest.


    Der N.V. verfügt über ein Mikroskop, einen Schrank voller Reagenzien (angrenzend an den Schrank mit der Literatur :)) und für heuer ist ein Mikroskopierkurs "angedacht".


    Nur, "andenken" bringt mich nicht weiter, ohne Einführungskurs traue ich mich da nicht darüber.


    Ein Top-Mikroskop ist gerade bei Ebay eingestellt, etwas für echte Profis.


    http://www.ebay.de/itm/2714156…_trksid=p3984.m1426.l2649


    Der Preis wird da noch ordentlich rauffahren, für meine Zwecke eindeutig überdimensioniert. Aber das kenne ich ja schon von meinem Händy ;).


    Danke für die Grüße nach Kärnten,


    die gleich lieben an dich und deine Region.


    LG
    Peter