Beiträge von Habicht (†)

    Jetzt bin ich seit zwei Tagen wieder am Arbeiten, das ist gegen meinen Urlaub fast erholsam. :D


    Magst noch was schreiben, zu deinem Urlaub :P


    Violett ist nicht blau, *h*, bin tschurtschnvoll...


    LG
    Peter




    Wird der Habicht immer so scharf wenn er blau macht ? :D


    Scharf wie ein Schwert,


    funktioniert auch noch ohne blau zu machen machen, hehe,


    einfach davorliegen, vorm Objekt der Bergierde :D


    LG
    Peter


    Hallo Peter


    Bei Nr. 2 würde deutlichen Anisgeruch erwarten.


    LG Karl


    Der war für mich vorhanden, nur halt nicht so wie bei Anisgebäck.


    Notieren hätte ich es mir auch sollen...


    Kannst du diesen Pilz damit einen Namen geben?



    LG
    Peter



    Hallo Pablo,


    Pilz Nr. 2 wird Karl benennen,



    P.p habe ich in einen meiner Fundorte dafür gefunden,


    im relativ "reifen" Zustand getraue ich mich, die als solche anzusprechen,


    bei dem steig' ich aus.


    Danke für deine Meinung dazu,


    LG
    Peter

    Prost allerseits,


    habe gerade eine Bestimmungsanfrage eingestellt, dazu ein Bier...



    Nix besonderes, da macht ihr ja auch manchmal, mit Wein
    und Schnäpsle :evil:



    Ein Selfie von mir,



    Ich neige zu Übertreibungen, mit den Bieren ;)


    *h*,
    Peter

    Hallo,


    diesen Gesellen habe ich am Waldweg gefunden. Fichten/-Kieferbestand,
    weit und breit keine Eiche oder sonstiger Laubbaum. Lt. meiner bescheidenen Literatur ein Kiefernsteinpilz.


    Größe: ca. 5 x 5
    Poren: weiß
    Stiel: im oberen Drittel weiß, genetzt, darunter rötlich/bräunlich genetzt.
    Hut: eher schwarz, nicht rot/bräunlich
    Geruch: nicht nussig, eher "kalt".


    Ein sehr kompakter FK, nicht madig, leistet dem Messer spürbaren
    Widerstand.
    Geschmack: meine Mädels haben verweigert...


    Blöderweise nur eine Aufnahme, ich war mir zu sicher...



    Können junge Kiefernsteinpilze so drüberkommen?



    Der zweite ist für mich absolut fremd,


    Geruch: nicht ausgeprägt
    Geschmack: ---
    dazu gibt es mehrere Aufnahmen,






    Bitte um eure Meinungen dazu,


    LG
    Peter

    Liebe Tuppie,


    Schnäpsle gab es also, soso :P


    Herbsttrompeten ignoriere ich mittlerweilen,



    Die da mag ich,




    Hey Mausmann,


    den Stiel mit "Inhalt" habe ich einer Geschmacksprobe unterzogen,
    unsere Experten fordern das ja ein <X,


    so hat er vorher ausgeschaut,


    Geht in Richtung "Birkendingsbums", äh?


    Mag' wer a Bier, a Murauer?



    Schnäpsle sind leider aus :evil:




    LG
    Peter

    n' Abend,


    die 123 Erstauflage ist schon vergriffen, bin auf der Warteliste 8|


    Heute waren wir eine Stunde im Wald, Kimba braucht das...


    ...sieben einwandfreie Parasole, Herbstrompeten en masse und jetzt kommen die Pfifferlinge im Laubwald, richtige Prachtexemplare.


    Die Steinpilze machen sich rar? Auch nicht richtig, Bieni hat mich
    heute überholt. Ich schau halt auf die eher seltenen :evil:



    Von den kleinen hat sie vier aufgespürt, das werde ich noch lange
    zu spüren bekommen :cursing:


    Meine bescheidenen Funde, ein Igel,



    und ein wasweissichwas, Lactarius?




    Milcht nicht, verfärbt sich nicht...
    Fichte, Kiefer, Buche, Tanne, alle in unmittelbarer Nähe.


    Die Trompeten wärmen sich in der Dörre, zusammen mit den Stengeln
    der Parasole. Habichtspilze haben wir :/, äh, Bieni :D
    auch gefunden, die sind auch da reingewandert.


    Kurzer Ausflug in den Wald, grindiges putzen der Funde gehört dazu.


    Ein "Murauer-Märzen" auch,


    Prost,


    LG
    Peter

    Hallo Uli,


    leg' mal über die hüpfenden Blutmilchpilze Notenzeilen drüber,
    die musizieren ...


    ...die Melodie zu Tuppie's Text..8|



    Es naht die düst're Zeit, am "Adventpilzrätsel" wird schon eifrig
    gebastelt...:rolleyes:


    ... schaurig/schrullig, lesenswert. Auch die Antworten
    dazu...


    Kreativer Beitrag :thumbup:



    LG
    Peter

    Hallo Jan-Arne,


    sehr schöne Aufnahme :thumbup:


    Halt zweidrei Monate zu früh, sehe das wie Melanie mit einem :D
    und ;( Auge...


    In meiner Region sind die "Erdschieber" dominant vertreten,
    es ist untrüglich Herbst.


    Die Eierschwammerl zeigen sich nur noch spärlich.


    Mein Indikator für den Herbst ist dieser allgegenwärtige,



    Bei uns regnet es nachhaltig, leider...


    Danke fürs zeigen,


    LG
    Peter


    ... lustig samma!" (so heißt es doch?!)


    *h*,


    so heißt's, Prost :P


    Das Fahrrad habe hier ja schon eingestellt, die "Puntigamer"
    lassen sich echt was einfallen, uns Sportler "umzusatteln"...


    LG
    Peter



    Blödes Telefon! :cursing:


    Das war es denn mit dem freien Tag. Hmpf ...


    Telefon im Sack und freihabenwollen, hehe,


    das ist einer der gordischen Knoten unserer Zeit...


    8|


    LG
    Peter

    Zu Hause dann .....etwas Fett in die Pfanne, Zwiebel dazu und wer mag
    ein wenig Knoblauch dazu. Dann Kuhmaul kleinschnippeln und gut durchschmurgel lassen. Maul rausnehmen und beiseite stellen. Mit etwas Wasser, man kann auch Wein nehmen, ablöschen und leicht binden. Oder Du nimmst Schmand dazu.
    Eier gehen auch, aber dann nur Zwiebeln, Mäuler und dann Eier. Wenn Du magst kannst Du auch Speck dazu machen, Dörrfleisch. Eine Ecke Butter verfeinert das dann alles noch mehr.
    Guten Appetit.


    Danke Heidi,


    sofern ich im nächsten Jahr mehr als zweidrei von denen gleichzeitig
    finde, bruzzel ich sie wie von dir vorgeschlagen :P


    Bei uns sind die echte Einzelgänger, die dann in einem Mischgericht untergehen...


    LG
    Peter


    Servas,


    donkschen :) Die Craterellus nervt mich gewaltig. Junge FK...


    Den Leber-Reischling habe ich gejagt, auch gefunden. Der "Struwwelpeter" war Zufall, den Anhängselröhrlig wollte ich wieder finden, die Trompetenauch. Waren nicht vor Ort, dafür halt der...freufreufreu




    deine Schleimbuchen Rüblinge sollten unbedingt bei Fotowettbewerb auftauchen ;)
    Wunderschöne Aufnahme ist das.


    Hallo Alina,


    da gibt es viel bessere Aufnahmen von den Profis.


    Ich stell's mal ein, beim Fotowettbewerb geht es ja um's mitmachen.


    Kostet ja nichts :evil:


    LG
    Peter

    Biete Tausch an......Kuhmäuler gerne die 9? Wäre das was?


    Hallo Heidi,


    schnapp es dir, ihr Mädels seit ja eher auf der süssen Seite...


    Die Mäuler darfst behalten, wie verarbeitest du die küchentechnisch?


    LG
    Peter


    Wird Zeit, dass die Freßpilz-Saison wieder rum ist :D


    Wunderschöne Landschaft die ihr da habt. Auch zu den meisten Funden mein Beineid ;)


    Und Deine Bilder werden auch immer besser, gerade das nachgelieferte Törtchen aus Beitrag #4 hat es mir angetan. Weiter so!


    Hallo Christoph,


    schön langsam bekomme ich rote Ohren, danke.


    Zu "Kärnten" kann ich dir nicht viel schreiben, dass muss man
    "spüren". Komm doch einfach einmal auf ein paar Tage,
    "Öhrling" macht das schon seit ein paar Jahren so :)


    Das Törtchen habe ich gerade an Heidi abgegeben, die ist eine "Süsse" :D


    Die "Fresspilzsaison" in diesem Forum hat es in sich...


    ...da tauchen etliche lesenswerte Beiträge unter...


    Wünsche dir und euch allen noch schöne Funde,


    LG
    Peter

    Hier noch ein Rezept: Pilz in die Pfanne, eine Flasche Wodka, eine Flasche Rum und eine Flasche Whisky drübergießen. Pilz wegwerfen... DAS IST 'NE SOSSE!!!


    Heye,


    dein Rezept ist ja der Hammer!!!


    Funktioniert allerbestens, auch ohne Pilze.



    Einzwei Kübel sollten vorsorglich in Stellung gebracht werden, vorher...

    Hallo Stephan,


    die einfachsten Rezepte sind noch immer die besten. Vorausgesetzt,
    man findet die Reizker vor dem Kleingetier.


    Helmut seine Idee mit Rucola und Parmesan klingt verlockend,
    dazu ein warmes Knoblauchbaguette...


    Mit der Glucke wüsste ich allerdings nichts anzufangen.


    Übrigens, dem Leber-Reischling habe ich in diesem kleinen
    Eichenmischwald noch nachgestellt, auch gefunden. Nahe zur
    Ackergrenze auf zwei Stümpfen. Ist aber dort geblieben, auch
    wenn in manche in die Pfanne hauen.


    LG
    Peter