Beiträge von Habicht (†)

    Servus beli,


    eine Sarcoscypha mit KOH 20% zu beträufeln ist Pilzquälerei. Pablo hat dir den Umgang mit dieser Chemikalie bereits erläutert. Die weiße Pestwurz wurde bestimmt, bei Gloeporus taxicola ziehe ich mit dir mit.

    Nicht aber beim Chaga, das ist mit Sicherheit keiner.

    Zu den anderen kann ich nichts sagen,


    Schöne Tour, feiner Hecht,


    LG

    Peter

    Servus Karl,


    eine tolle Dokumentation hast du auf die Beine gestellt. Macht Spaß, bei dieser Gattung das Keimverhalten zu beobachten. Mir ist er nach zwei Jahren vergangen, in Kärnten konnte bisher nur S. austriaca kartiert werden.

    Allein über die Sporen zu bestimmen traue ich mir nicht zu, über die Korkenzieher schon eher. Nur sind die leider oft so verdreckt, dass sie am FK mit Sand zusammengebacken sind. Auf deiner Aufnahme sind sie eindeutig erkennbar.

    Vielleicht reitet mich heuer wieder der Teufel und leg' mir die roten Becher erneut unters Mikro. Dann würde ich eine Abkürzung nehmen, die verdickten Paraphysenzellen sind ein Merkmal von S. austriaca, damit kann S. coccinea nicht aufwarten,





    A. coccinea würde ich gerne finden, von A. jurana kann ich nur träumen ...


    LG

    Peter

    Das hat die Grüni sehr richtig erkannt.

    Servas Norbert,


    richtig ---> richtiger ---> sehr richtig ---> am Richtigsten, g:D


    @ Hallo Sebastian,

    wenn du in zweidreiodervier Tagen nochmals nachguckst hat sich der Staubsack vom Baum gelöst, die spärlichen Überreste und das braune Sporenpulver liegen am Boden. Bei Windstille, sonst findet man nicht einmal die.







    LG

    Peter



    Na dann auf,


    zu den sumpfingen Hauben. Velden ---> Oberdorf ---> Unterwurzen ---> Langes Moos. Vor 18 Jahren wurde er dort kartiert.cool i hob hungaaaaa


    Der Nachwuchs wird zunehmend aufmüpfig. Tippt einfach rein, in meine Antwort, während ich den Kochlöffel schwinge, :gaufsmaul:


    Papa, des löscht sicher. Mitnichten, ==Gnolm3


    Die Morcheln nehme ich im Vorbeigehen mit, es könnte eine gute Saison werden. Den lieben Nobi hätte ich gerne bei der Haubensuche dabei, vermutlich kennt er dieses Gebiet besser als ich,


    LG

    Peter


    Allora,


    den Sumpf-Haubenpilz stellst du so mir nix dir nix ein, Peter? Für mich wäre solch' Fund eine Sensation, vergleichbar mit der Trollhand.


    Die 'echten' Morcheln sind bei uns an den Start gegangen,




    Noch sind sie damned schwer auszumachen, diese Künstler der Tarnung,





    Näher ran an den Baum, einen Schritt. Wollte eigentlich das Haxerl heben, :grotwerd: , :haue:




    Drückt's mir eure vier Daumen, :gpfeiffen:


    I will do my best,


    LG

    Peter

    Hi,


    da kann ich Ralph beipflichten. Brave Buben haben irr gut aufgegeigt, manchmal leider vor einer besch ... eidenenKulisse.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    AC/DC erinnert mich an eine andere Band, die hat auch abgerockt, und wie. Fällt mir gerade nicht ein, welche. Hat wer 'nen Faden?


    LG

    Peter

    Servus beli,


    es funktioniert auch ohne großes Klimbim, fotografische Kenntnisse.


    Ich fotografiere mit einer Canon D650, wechselweise mit zwei Objektiven. EFS 17 - 85 mm für normale Aufnahmen, für Detailaufnahmen verwende ich ein efs 60mm. An beiden habe ich die Option AF/MF. Zusätzlich hat das 17er einen Stabilizer, den man off oder on stellen kann. Check das mal bei deinen Objektiven. Mit MF funktionieren die wählbaren Einstellungen nicht. Der Stabilisator gleicht geringe Wackelbewegungen sehr gut aus.


    Ein Stativ verwende ich nicht, das efs 60 mm liefert auch ohne gestochen scharfe Detailaufnahmen, hier von der Trama.





    So wie du stelle ich die Kamera auf makro ein, Blumensymbol. Für Landschaftsaufnahmen das Symbol Berge. Wichtig: stelle im Menü deiner Kamera bei der AF-Methode auf FlexiZone.


    LG

    Peter

    Wechselstrom/Gleichstrom,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Peter

    Heute zu deinem Geburtstag wünsche ich dir alles Gute, lieber Eike.


    In jedem x-beliebigen Winkel der Erde spielen sich grausame Szenen ab, auch in deiner Heimat. Schweden, ein Fanatiker metzelt eine Jugendgruppe nieder und hofft auf Begnadigung. Aktuell in Australien, rechtsextremes Muster. Irre. Noch irrerer die Schlächter des IS, Taliban & Co

    Politik + Religion bilden seit Jahrtausenden eine unheilvolle Allianz, wir Menschen können ohne Krieg schlicht nicht. Wie ein knetbare Masse werden wir geformt, durch unser Umfeld, Familie, Freunde usw. Objektiv ist dazu keine Bewertung möglich, was richtig oder falsch ist. Dein Video spricht eine andere Ebene an, die Völkerwanderung. Egal, ob es Wirtschafts/- oder Klimaflüchtlinge sind, sie wollen ein besseres Leben. Das hat's auch schon immer gegeben, Blutzoll war an den jeweiligen Grenzen zu entrichten.


    Ein junges Mädchen protestiert gekonnt gegen die Umweltverschmutzung, in die Richtung fährt hoffentlich künftig der Zug. Alles kann man zum Positiven wenden, deine Generation, die Jugend hat es in der Hand. Zettelts einen Streik gegen facebook & Co an, die haben die Zügel in der Hand. Die Politiker führen's mitunter an der langen Leine, die können's kürzer greifen.


    Prost auf dein neues Lebensjahr,


    *pflonck*


    LG

    Peter

    Na servas,


    da feieren's a Schwarze Mess' und die Zenzi pennt, ==Gnolm3


    Das steht dir aber gut,das Pfaffenhütchen, Mausi. Hände falten, Goschn halten, so ist's richtig. Spannend reinhören, was das Fußvolk am Kerbholz hahahat. Eine Zweigstelle könnte ich aufmachen, natürlich nur mit deinem Fluch Segen. Die Jugend ködernd - was haben die Alten schon groß zu beichten. Die erfinden Sünden, damit ihnen wenigstens ein Schwarzkittel zuhört, :grofl:


    :gklimper:


    LG

    Peter




    Servus ihr beiden,


    die grauen Poren würden zu einer wirklich alten T. hirsuta passen, nur der FK ist nicht alt. Innerhalb einer Woche von weiß auf grau kann ich mir nicht vorstellen. Pablo, du musst reinlinsen.


    Mit P. schweinitzii hab' ich aufn falschen Gaul gesetzt, in Ascot bekommt man seinen Einsatz auch nicht retourniert. Pablo hat gewonnen, die Chips stehen ihm zu. Pacta sunt servanda,


    LG

    Peter

    Liebe Claudia,


    die Wetten zwischen Pablo und mir haben bereits Tradition, wir leben diesen frommen Brauch, ==Gnolm7


    Sooo eindeutig waren Veronikas erste Aufnahmen nicht, beim Kiefernbraunporling war ich mir sicher. Der ist es nicht, Pablo's Favorit aber auch nicht. Die Wette auf die beiden Gattungen beschränkt wäre ein Remis herausgekommen. Welcher Pilz es letztendlich ist, wird Pablo mikroskopisch herausbekommen.


    Chips sind ein probates Mittel zur nachhaltigen Wissenserweiterung, eine verlorene Wette muss man dafür in Kauf nehmen. Die bleibt nachhaltig im Morchkotter gespeichert, in Tante Emma's Laden kann man dafür nix kaufen,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    p.s. Pablo ahnt es, es sind nur Leihgaben ... :gpfeiffen:

    I glab' da Rudi hat am Stammtisch vorbeigeschaut und eventuell ans zu viel erwischt, :gkopfkratz:... mea Culpa, :gaufsmaul:


    Nobi's edle Getränke wollen mit Vorsicht genossen werden, für mich reicht davon ein Fingerhut. Amol drüberschlafen & weitermachen kann ich unserem Gaukler nur empfehlen und hoffen, dass er weitermacht,


    LG

    Peter

    Fein,


    die ersten Stammtischler und die holde Weiblichkeit gilt's zu bedienen, ich eile ........


    Liaba Nobi, bist dir sicher mit dem torfigsten? Dann empfehle ich Mund auf und den Vorschuss reinlaufen lassen, oder neu verlinken, ;)


    Krafl ist hier nachzulesen, mei Grüni,


    Prost in die Runde,


    *hicks*

    Peter

    Hi Climby,


    mit einem blauen Aug', einer geschwollen Lippe und einer Riesenbeule lauf' ich seit gestern herum, ==Gnolm9


    Beim Rätzelpilz war ich mir sowas von sicher, wollte dich bei deiner Jokersuche unterstützen. Von hinten hat sie sich angeschlichen und die Situation total missverstanden, mei Anzige, :gaufsmaul:


    Joker am Sonntag ist o.k., Samstag ginge auch,


    LG

    Peter

    Ahoi Captain,


    scheint ein Zauberkittel zu sein, wer den anhat ist zum Putzen verdammt. Hast du toll hingekriegt, darfst ihn wieder ausziehen, :giggle:


    Sogar die unterm Tisch gepickten Kaugummis sind weg, die Spucknäpfe glänzen wie neu und die Flügeltür knarrt nicht mehr, dass ist mir eine Lokalrunde wert.


    Egal wer was und in welchen Mengen konsumiert ----> geht auf meine Rechnung, :)


    Eine bescheidene Waldrunde hab' ich heute gedreht - außer vertrockneten Schmetterlingen und so an Krafl war's ein Leerlauf. Fast, die Vorzeichen sprechen für eine gute Morchelsaison,


    LG

    Peter