Hallo Golo,
Zitat
Die hinteren drei erachte ich aufgrund der braunen Färbung der Lamellen klar als Champignons
Ja. 
(Den Karbol-Champignon kennst du ja, siehe weiter oben).
Zitat
1. Meines erachtens ein junger Parasolpilz - Dennoch irgendwelche Verwechslungsmöglichkeit mit einem Giftpilz möglich ?
Der ist es nicht, aber die Gattung Macrolepiota (Riesenschirmlinge) stimmt wahrscheinlich. Es wird eher einer aus dem Verwandtschaftskreis des Zitzen-Riesenschirmlings (M. mastoidea) sein.
Ein Parasol (M. procera) wäre nicht so schlank, deutlicher schollig geschuppt auf dem Hut, weniger kegelig und hätte einen genatterten (nicht glatten) Stiel. Außerdem hätte er einen kräftigen, doppelten Ring, bei deinem Pilz müsste er dünn und häutig sein (kann man auf dem Bild nicht sehen).
Alle Riesenschirmlingsarten (Macrolepiota) sind essbar. Man kann die Gattung aber mit anderen Gattungen verwechseln.
Beim Schnitt deutlich rötend: Safranschirmlinge (Chlorophyllum, einige giftige Arten)
Viel kleiner und schlanker (Hut fast immer kleiner als 5 cm): Schirmlinge (Lepiota, viele stark giftige Arten)
Hutschuppen auffallend spitz, wie Stacheln, Ring dünn: Spitzschuppiger Stachel-Schirmling (Lepiota aspera, giftig)
Eigentlich ist die Gattung Macrolepiota aber relativ leicht zu erkennen.
Zitat
2. und 3. Ebenfalls klar ein Champignon - von beiden Pilzen geht ein deutlicher und angenehmer Anisgeruch aus. Reicht diese Anisnote klar zu Bestimmung als Champignon ?
Anisgeruch und braune Lamellen weist schon recht sicher auf Champignons hin.
Zitat
4.) Die für mich die große unbekannte - keine Anisnote, kein schöner Geruch und die Lamellen recht weiss und hell.
Das ist der Rosablättrige Egerlingsschirmling (Leucoagaricus leucothites), kein Speisepilz weil er nicht besonders schmeckt und eine Verwechslungsgefahr mit Knollenblätterpilzen besteht.
Edit: Wenn der Hut nicht weißseidig war, kommen auch andere Arten der Gattung in Frage.
Im Internet gibt es übrigens keine "Essfreigaben", das heißt, Pilzeessen ist immer auf eigene Gefahr. 
Viele Grüße,
Emil