Hallo liebe Räselfreunde,
kommen wir zur großen Auflösung Ich dachte schon ich geb euch ne harte Nuss; und nun das.
Herzlichen Glückwunsch an alle mit der richtigen Antwort; und das waren viele.
Nun gut lüften wir den Schleier von dem Rätsel.
Es handelt sich um den Weißvioletten Dickfuß Cortinarius alboviolaceus.

Es gibt ansonsten nicht so viel über den Pilz zu sagen. Der Geruch ist unaufällig, Begleiter von Eichen und Birken; ziemlich häufig. Die markante weißviolette Färbung ist typisch für den Pilz.
Zur gesamten Gattung hingegen verliere ich noch 2-3 Worte.
Die Gattung der Schleierlinge umfasst 800-1000 Arten mit teilweise tödlich giftigen Pilzen und vielen giftigen und ungenießbaren Arten. Speisepilze gibt es in der gesamten Gattung fast keine. In den Pilzbüchern sind zwar einige als essbar eingestuft, aber die Verwechsungsgefahr mit anderen Schleierlingen ist sehr hoch, so dass zumindest die PSV in Ostsachsen keine Schleierlinge zum Verzehr freigegeben. Und nebenbei bemerkt; nicht alle Arten, die in den Pilzbüchern als essbar eingestuft werden, sind wirklich ein kulinarischer Genuss!
Es ist übrigens ein sehr hartnäckiges Gerücht, dass man zur Bestimmung der Schleierlinge ein Mikroskop braucht. Das ist eindeutig falsch! Fast alle Schleierlinge werden makroskopisch bestimmt. Die Sporen sind sich zu ähnlich (Ornamente und Größe) und sie haben sonst keine artspezifischen mikroskopischen Merkmale, welche eine Art sicher bestimmen lassen.
Das Hauptproblem bei der ganzen Gattung ist die Artspalterei, insbesondere der Franzosen. Pilze mit leicht unterschiedlichen Farbnuancen usw. mussten abgespalten werden und so ist die ganze Gattung ein übersichtliches Wirrwarr mit zu vielen Arten geworden. Ich bin mir sicher, es gibt einige Schleierlinge, die 4-5 unterschiedliche gültige Artnamen (keine Synonyme) haben aber trotzdem den gleichen Pilz darstellen.
Platz | Punkte | Name (+ Punkte letzte Runde)
1. 48 Naan83 (+10)
2. 47 EmilS (+10)
3. 43 nochn Pilz (+5)
5. 40 Anja (+9)
7. 32 Kuschel (+9)
8. 31 Trino (+5)
11. 27 Peri (+0)
12. 26 Christoph76 (+10)
15. 25 Wildkatze (+10)
17. 23 BigChicken (+0)
21. 21 Nafste79 (+0)
30. 9 Jan-Arne (+0)
33. 7 Enno (+5)[hr]
Soo nun das nächste Rätsel. Ihr seid echt zu gut.
Ich dachte an der Nuss habt ihr ne Weile zu knabbern und dann so was. Gut, da meine gefühlte Rätselschwierigkeit mit der Schwierigkeit der Rätsel für euch umgekehrt proportional zu verlaufen scheint, (Je leichter ich das Rätsel einschätze, desto schwerer wird es für euch:)), erniedrigen wir meinen Schwierigkeitsgrad, in der Hoffnung, dass ihr ins Schwitzen kommt.
Es folgt: Runde 13 mit dem schönen Titel: "Angriff der Klongnolme"

:D:D:D Jaa ich hab in letzter Zeit zu viel Star Wars gesehen. 