Hallo,
1. ist es verdammt unglücklich, Bilder aus dem Inet hier direkt einzustellen (eventuller Verstoß gegen das Urheberrecht). Sei bitte so gut und verlinke die Seite, wo du das Bild gefunden hast. Es wäre sowieso besser eigene Bilder hier einzustellen; ich kann nur was zu dem Fruchtkörper auf dem Bild was sagen; nichts aber zu deinem Fund.
2. Hast du keine Pilzbücher? Klar, du bist noch Anfänger, aber trotzdem wäre es schon wichtig, dich mit den Merkmalen deines Fundes auseinanderzusetzen und zu versuchen selber zu bestimmen.
3. Kannst du was näheres zu dem Holz sagen, auf dem du den Fruchtkörper gefunden hast (Laub- oder Nadelholz)?
4. Wie groß/hoch war dein Fruchtkörper?
Auf alle Fälle hast du einen Hörnling gefunden. Ich tippe mal mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% auf Calocera viscosa; der klebrige Hörnling.
Der ist der häufigste von denen und kommt auf Nadelholz vor.
l.g.
Stefan
[hr]
Hallo,
Schönes Bild! Das könnte der Klebrige Hörnling sein, oder auch der Laubholz-Hörnling. Ersterer wächst an Nadelholz-Stümpfen, der Laubholzhörnling an Laubholz-Stümpfen.
Dann gibts noch Calocera furcata auf Nadelholz; nur mal der Vollständigkeit halber. 