Na dann! Zeit für Sekt.
Pling!
Na dann! Zeit für Sekt.
Pling!
Danke Habichtspeter und allen anderen für die netten Wünsche! Stammtisch ist doch mal ein gutes Stichwort. Wollen wir auf die APR-Gewinner und sonstige Begebenheiten anstoßen?
Ok, also gibt es doch eine gewisse Berechtigung für diesen Fred mit mageren drei Bildern.
Inzwischen sind es ja doch schon einige mehr. Den blauen Rindenhelmling auf Erle habe ich auch fotografiert. Bloß nicht halb so schön. Den gezonten Ohrlappenpilz hatten wir hier noch nicht:
Zwei Könige beim Zerlegen des großen Schäfers:
Prisma sei dank kann ich die Bilder jetzt auch endlich in 3D sehen. Grandios! Und wir haben noch ein weiteres gebastelt, was hoffentlich irgendwann hier auftauchen wird.
Nachtrag: Oh, es ist da, unser Haareis, nur in einem anderen Thema.
Und ein weiterer Test, von Erle diesmal. Geschmack auch nicht bitter, wieder nur diese ganz leicht harzige Note im Nachgeschmack.
An Eiche oder vielleicht auch Kastanie würde ich sie gern mal finden, vielleicht steckt da ja die Bitterkeit drin.
Ui, da hat's mich ja recht früh aus der Kurve getragen. War ziemlich absehbar, weil ich mit meinen Gedanken ganz woanders war und nur sporadisch in den Rätsel-Thread und meine Bücher hineingeguckt habe. Auch die bisherigen 42 Seiten der Auflösung werde ich wohl nicht mehr durchlesen, aber allen gratulieren, die bereits auf den Stufen unter und über mir Platz genommen haben. Der Rest der Top 10 wird mit Spannung erwartet.
Und Cratie... na ihr wisst schon, gell
Nee, nicht alle. Leider!
P.S. @ Malone: Geheimschrift geht doch anders.
Die Jury hat pünktlich zum Jahreswechsel entschieden, lediglich die Organisatorin hat herumgetrödelt und sie entschuldigt sich dafür.
Hier die Platzierungen:
Platz 1
Bild 5 von laetacara
Platz 2
Bild 4 von Doris und Helmut
Platz 3
Bild 3 von Texten
Platz 4
Bild 1 von ricky
Platz 5
Bild 2 von magellan
Allen einen herzlichen Glückwunsch und danke für die tollen Bilder!
LG, Craterelle
Grüni! Alle aus dem Bett schmeißen und dann selbst wieder schlafen gehen?
Hallo Bernd,
Ich hätte vermutet, das Forum bietet dafür keine vorgefertigten Funktionen, was Takumi-Frank ja auch bestätigt hat. Kann sein, dass das im html-Modus geht, vielleicht wird es aber auch weggefiltert, und umständlich wäre es außerdem.
Warum teilst du die beiden Teile nicht in zwei aufeinander folgende Beiträge? Die könntest du dann mühelos untereinander mit Sprungmarken verlinken.
LG, Craterelle
Wie jetzt, du willst vielleicht doch nicht kommen?
Ich hatte mich doch schon so auf dich (und das Hollersekt-Rezept) gefreut. Und Sarah ganz bestimmt auch und Hans, Mausmann, Dodo, Safran u.v.m.
Kann ich dir in Griechenland unter strengster Geheimhaltung ins Ohr flüstern. Natürlich nur im Austausch...
Es gibt sicher viele, die gern für dich einspringen würden, Norbert
Gebt mir Tonic! Von mir aus auch ohne Martini. Wobei, ich wollte mich doch sinnlos betrinken? Das klappt eventuell mit Tonic pur nicht so richtig. Mag ich trotzdem so gern, dass ich sogar schon versucht habe, selbst welchen zusammenzubrauen. Das Tonic-Sorbet zumindest war im elend langen Hochsommer ziemlich begehrt.
Keuch! Ach, das ist doch alles völlig hoffnungslos. Dank Joker bin ich jetzt 9 statt 10 Rätsel zurück.
Das Glühdingens, was vorhin noch in deinen Beitrag stand, Habichtspeter, war das der Glühwein, den du auf den Stanmtisch gestellt hast? Ich gehe den mal inspizieren.
Steht ja immer noch da, nur irgendwie anders, als ich es in Erinnerung hatte.
Und zum Bearbeiten von Track-Aufzeichnungen, Georeferenzieren von Fotos usw. unter Windows mit Online-Verbindung werft vielleicht mal einen Blick auf Geosetter.
Ich habe das länger nicht benutzt, fand es damals aber ziemlich gut.
LG, Craterelle
Hallo Claus,
Das ist hier zwar ein bisschen neben dem Thema, aber weil mir Offline-Karten auch die wichtigsten Apps auf dem Handy sind, hier zwei Empfehlungen:
In der kostenlosen Version begrenzte Zahl der Kartendownloads und ohne Höhenlinien, gute Suchfunktion.
OruxMaps mit Openandromaps:
Mit Höhenlinien, was ich in bergigem Gelände sehr angenehm finde. Großartiger Support.
LG, Craterelle
Ich mag das ganze Album sehr gern. Das ist mir mal zugelaufen, wurde von irgendjemand aber prompt als "Mädchen-in-der-Badewanne-Musik" verspottet.
Wenn schon Kölsch-Rock, wäre das hier einer meiner Favoriten:
Gerade von den Büchern hochgeguckt. Auf Rotwein verzichte ich aus ähnlichen Gründen wie du, Grüni: ich habe den Eindruck, das macht Kopf - unabhängig vom Effekt bei zuviel davon. Ein bisschen wehmütig mitunter, weil Rotwein viel besser ans Lagerfeuer passt.
Aber egal, prost Weißwein- oder Äppelwoi-Punsch!
Pablo, ich unterschreibe das zu 100%
Und, äh, könntest du jetzt bitte dein Wissen teilen und deine Lösungsliste veröffentlichen?
Na, dann trinke ich auch mal 'nen Schluck Kaffee (kalten, von heute Morgen - ob das wirklich schön macht?) und blättere noch etwas in Pilzbüchern. Bis später.
War Ninja-Maronie noch auf der Jagd? ... and you smile as you ease the gun from my hand... (Going to Georgia). Schade, das hatte ich schon mal im Soundtrack drin, da muss wohl was Neues her.
Cheers! Also wir sind ja bekanntermaßen ziemlich viele, aber wo sind eigentlich die anderen? Noch am Rätselraten? Ätsch, ich bin schon fertig. Bis auf die letzten 10 oder 15