Ok, ausprobieren.
Arbeit liegt für dieses Jahr hinter mir, in ein paar Tagen ist (wie jedes Jahr vollkommen überraschend) Weihnachten, die hoffnungslose Rätselei ist auch demnächst vorbei, und die Tage werden wieder länger. Gute Aussichten!
Ok, ausprobieren.
Arbeit liegt für dieses Jahr hinter mir, in ein paar Tagen ist (wie jedes Jahr vollkommen überraschend) Weihnachten, die hoffnungslose Rätselei ist auch demnächst vorbei, und die Tage werden wieder länger. Gute Aussichten!
Hm, weiß nicht. Funktioniert Glühwein auch in weiß?
Schick, die neue Deko! Aber das Licht ist ein bisschen hart, machen wir lieber ein paar Kerzen an?
Ist heute Wintersonnenwende? Ich dachte immer, die wäre fest auf den am 21.12. gebucht, aber vor ein paar Jahren war es anscheinend mal abweichend (22.?), was mich sehr verwirrt hat.
Ich bin auch immer noch da. 10 Rätsel zurück oder so. Hey, wartet auf mich!
Ahoi Sarah,
der Spritzwurm oder die Seegurke hat verblüffende Ähnlichkeit mit einer Gewürzgurke.
Und beim Anblick des südlichen Ackerlings läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Diese Mykophagen immer...
LG, Craterelle
Was an dieser ebenso wie den anderen Kartenhintergründen vielleicht ein Problem werden könnte sind ausgedruckte Karten.
Ich habe noch ein wenig darüber nachgedacht, ob und wie man druckfähige Karten hinbekommen könnte. Zwei Ideen hätte ich dazu, aber beide erscheinen mir recht kompliziert in der Umsetzung. Naja, damit können wir uns ja später mal beschäftigen, falls ein Anwendungsfall dafür auftaucht.
Schade, jetzt wo hier Leben in die Bude kommt, muss (will!) ich schlafen. Der Holundersekt ist sehr empfehlenswert.
Der wird dir bestimmt umgehend serviert. Sehr schön die neue Deko mit der Sonne übrigens, vielen Dank!
Sooo lange?! Wäre aber auch gut, da mal wieder ein bisschen Schwung reinzubringen. Gerade die Frage nach der Unterkunft schien schon ein wenig schwierig und wird auch nicht leichter, je mehr anderweitig gebucht ist. Irgendwann nach dem APR...
Gerade ist mir eingefallen, dass ich den Johannisbeertrieb, aus dem ich Steckhölzer machen wollte, noch im viel zu warmen Büro auf meinem Schreibtisch liegt. Doof! Und es erinnert mich daran, dass ich dringend meinen Gärtner als erweiterten Familienjoker brauche, um im APR wenigstens ein paar Rätsel zu knacken.
Mm, lecker, dank dir! Und was ist das jetzt ganz genau? Wie wird's gemacht? Erzähl!
Wo isser denn hin? Malone? Ich nehme mir dann erstmal von dem, was schon hier steht.
Birkenporling habe ich auch noch ganz viel, war ja fast das einzige, was in diesem Herbst den Sammeltrieb befriedigen konnte. Wenn also jemand will?
Au ja, für mich gern ein Holunderblütengetränk! Komischerweise heißen die bei mir nicht Fliederbeerblüten. Vielleicht, weil es immer nur den Saft der Beeren gab, als ich klein war.
Hallo Bernd, das freut mich. Wo es mir in deinem Screenshot gerade ins Auge springt: die Stamen Watercolor Map ist zwar für Projekte dieser Art eher ungeeignet, aber ich finde sie trotzdem so toll, dass ich gern ein wenig Werbung dafür mache.
LG, Craterelle
Hallo Bernd,
(statt b alternativ a oder c)
Zoomlevel müsste bis 17 gehen.
Ich hatte das hieraus:
http://felix.rohrba.ch/en/2017…-add-tilemap-layers-qgis/
LG, Craterelle
Hallo Bernd, hallo alle,
ich habe versucht, die OSM-Karten der Opentopomap in QGIS zu bekommen, weil ich deren Gestaltung wesentlich gelungener finde. Der Weg ist nicht der hier beschriebene, sondern wie gerade von Bernd im dritten Teil thematisierte.
Was an dieser ebenso wie den anderen Kartenhintergründen vielleicht ein Problem werden könnte sind ausgedruckte Karten.
Werden einmal geladene OSM-Karten-Ausschnitte in QGIS zwischengespeichert und dann beim nächsten Mal (soweit vorhanden) auch offline angezeigt oder müssen sie jedesmal neu geladen werden?
Weil die Opentopomap-Kacheln manchmal etwas langsam laden und es auch deren Server schont, habe ich außerdem noch nach den Caching-Einstellungen gesucht. Die sind unter Einstellungen > Optionen > Netzwerk zu finden. Hier kann man den Zeitraum heraufsetzen und auch die Größe und ggf. den Speicherort des Caches verändern. Hat bei mir dann auch offline funktioniert, aber natürlich nur mit den Zoomstufen und Bereichen, die zuvor schon geladen waren.
LG, Craterelle
Wutzi, apfelgrün, sag ich doch! Wobei Boskoop unheimlich lecker ist, aber farblich nicht so der Hit, finde ich. Kannst du die mal kurz hochheben, ich müsste da mit dem Pinsel lang. Das muss jetzt nur noch etwas trocknen.
Pink? Nein, meergrün! Och, doch lieber was Dunkleres? Nein, frischer: apfelgrün oder so. Oder nachtblau? Ok, los, jeder an eine Ecke!
Ok, nix mit Karies, Karriere, Kleinkariertem, bin beruhigt. Wollen wir den Stammtisch neu streichen?
Dekariern soll ich? Ich bin nicht sicher, ob ich das möchte, bevor ich weiß, was das ist
Oh, wir sind viele! Cheers von hier und verschont die Wände!
P.S.: Gute Besserung, Mr. Maus.
'kay. Schnell einen Fliederbeerpunsch und den Kerzenflammen zugucken.
Nö. War zu kalt für Bilder oder Beute. Das ich allerdings deshalb hier nicht rein darf, damit hatte ich nicht gerechnet. Hinaus ins Dunkle, husch.
(Sorry, Malone, war bei deinem zweiten Post wohl schon außer Hörweite.)
*kratz an der Tür* Darf ich jetzt endlich wieder reinkommen?