Beiträge von Craterelle

    Mensch, Leute! Der Knopf im Ohr steht (das ist mal ein gutes Stichwort) für eine Marke, die mit dem einen Buchstaben zuviel. Eigentlich sollte euch der Joker helfen, statt euch noch weiter zu verwirren.


    Edit: Und vielen Dank für eure Joker zu A, Ulla & Josef!

    Besonders viel Wasser ist nicht in dem Teich, aber passt ja zum Titel.

    Hallo Murph,


    immerhin ist wieder so etwas wie halbvoll. Vor knapp 2 Jahren, als ich mit einigen Foris ein fast pilzfreies Pilzwochenende dort verbracht habe, sah es noch viel trauriger aus.


    Und die Holzstege kommen mir auch bekannt vor, ist das östlich von Torfhaus?


    Ich würde zu gern wissen, wie sich die Bodenfeuchtigkeit da oben inzwischen so entwickelt hat. Es scheint Anfang Juni um Braunlage einmal ergiebiger und dann noch mehrmals um die 10 l geregnet zu haben, und bis zum nächsten Wochenende ist noch weiterer Regen angekündigt. Aber du warst vermutlich seit deiner Tour auch nicht mehr dort, oder?


    Ich habe das Gefühl, der Harz würde mich schon wieder rufen und locken...


    LG, Craterelle

    Zu A fallen mir gerade nur sehr dreckige Witze über Neuseeländer ein. Das ist mehr, als ich euch zumuten möchte. Gibt's Publikumsjoker?


    Zu B etwas hübsch Harmloses:

    (Den einen Buchstaben zu viel müsst ihr mir verzeihen, die Alternative wäre ein Sahnestandmittel gewesen, aber Theo wollte lieber den Bären mit dem Piercing.)

    \O-O, Josef. Diesmal hab' ich's nicht gesehen.


    Au weia, die Gattung ist aber auch ergiebig...


    Also, auf die Größe kommt's nicht an, wird ja immer gesagt. Auch nicht auf das, was hinterher passiert.


    P.S.: Und auch nicht auf das, was da noch so baumelt. Es geht schon um das Wesentliche.

    Lies mal die Geschichte, die Grüni einst aus tschechischen slowenischen Pilznamen gebastelt hat. Dagegen geht es bei uns doch noch ziemlich harmlos zu.


    P.S.: Das Rätsel ist gestartet.

    Naja, das von Hans auch irgendwie, da bin ich zumindest im Matsch ausgerutscht und u.a. beim schlüpfrigen Helmling gelandet.


    Diesmal allerdings eher im Sinne von nicht jugendfrei. Die Rätsel werden ohne Bilder geliefert, die müsst ihr euch diesmal vorstellen. Schließlich könnten Kinder mitlesen.


    A) weibliches Geschlechtsteil mit Schambehaarung


    B) Skinhead mit Erektion

    Dann gab es noch eine Sackgasse, in die ich hoffnungsvoll einbog: Die besungene Eurydike war eine Dryade...:gzwinkern:

    Bei den Dryaden habe ich mich auch kurz aufgehalten, aber die Übersetzung des englischen Dryad's Saddle hat in Deutschland leider noch immer nicht Fuß gefasst, obwohl es ein viel hübscherer Name ist. Von der Fackel zum Sattel wäre es allerdings auch nochmal ein weiter Weg gewesen. Und andere Pilze mit Dryaden im Namen scheint es nicht zu geben.

    @ Cratie:

    Leider funktioniert die inverse Bildersuche nicht überall. Auf dem ipad geht es zB nicht; wir hatten das Thema schon öfters in diversen Rätzelthreads.

    Tja. Da müssen die I-Anhänger dann wohl zumindest kurzzeitig auf andere Geräte ausweichen oder auf den Erkenntnisgewinn verzichten. :gklimper:


    Ich hätte auch noch ein kleines Doppelrätsel im Angebot. M.E. eher leicht, allerdings etwas, hm, schlüpfrig.

    Hast du dir als nächstes einen Schwingkorb vorgenommen oder wieder einen runden? Ich wünschte, die Ruten wären schon trocken, ich würde am liebsten sofort weitermachen. Und irgendwann bleibt dann hoffentlich auch mal einer für mich übrig... alle bisherigen und der nächste sind für andere.

    Noch etwas zum Henkel: Bei den Schwingkörben entsteht der ja quasi von selbst, mir war er allerdings gleich am Anfang direkt an der Kreuzungsstelle abgebrochen (sonst hätte Malone ihn gar nicht so aufsetzen können). Also das freie Ende neu angeschrägt und neben der Bruchstelle möglichst tief eingesteckt, aber das hält natürlich nichts aus, nichtmal einen Kleinbären. Die Stabilität gaben dann erst die weiteren Ruten, mit denen er umwickelt ist und die an den Ende mit dem waagerechten Ring verbunden sind.


    Toni macht das in der Videoserie ganz ähnlich.

    Nachdem mein Material für die letzten Körbchen ja äußerst mühsam zusammengestückelt war, hat Malone eine Stelle mit wunderbaren Weiden aufgetrieben. Ich vermute, dass könnte die echte Hanf-/Körbweide sein oder etwas nah verwandtes. ==10


    Ich hatte bei den rundgeflochtenen Körben bisher etwas Schwierigkeiten, einen brauchbaren Abschluss hinzubekommen. Bei Youtube habe ich dazu eine Serie gefunden, in der ein einfacher, aber professionell erscheinender Rand detailliert beschrieben wird. Das wird beim nächsten Korb ausprobiert.


    Korbflechten mit Toni - YouTube

    Schon im dritten, ==Pilz25

    Ich bin bereits bei fünf, und hätte gar nicht gedacht, dass ich in der sicherheitsbewussten Gattung überhaupt so viele zusammenkratzen könnte.


    Ich schätze, wir brauchen ein Reduktionsmittel, um den Kandidaten wieder salonfähig zu machen.

    Ich finde das auch nicht so schlimm, Hans. Es war bei meinem letzten Rätsel ja auch schon wieder so, dass einigen ihr eigener Vorschlag besser gefiel als meine Lösung, aber es war eben nicht der von mir gesuchte Pilz ==zucken