Beiträge von Craterelle

    Schreiten wir zur Auflösung. Gesucht war diesmal der


    Gallertfleischige Fältling.


    Zunächst die Charts der alternativen Fakten Pilznamen, die mir vorgeschlagen wurden:


    Platz 1: Würziger Tellerling

    dicht gefolgt vom Gefelderten Borstenscheibling und der Gallertkugel (punktgleich)

    außerdem dabei:

    Fleischroter Gallertbecher

    Zypressen-Helmling

    Würziger Schleimkopf

    Größter Scheibling

    Gallertkoralle

    Speckpilz


    Gelöst haben das Rätsel


    ipari (blitzartig und im ersten Anlauf)

    Pixie

    lamproderma

    Josef-08

    Da_Schwammalmo

    Rotfuß

    Dodo

    kuhmaul

    Pilzmausi

    Wutzi

    Grüni/Kagi

    Texten

    nochn Pilz

    hilmgridd

    Tuppie

    Aktualisiert: Werner Edelmann (praktisch zeitgleich mit diesem Post)


    Und weit vor allen anderen, nämlich einige Stunden vor Einstellen des Rätsels jemand, der nicht namentlich genannt werden möchte.


    Vielen Dank für die großartige Beteiligung und die vielen Pfähle!


    Und das hier geht als Sonderpreis an Josef (ich gewähre mildernde Umstände, weil es versehentlich passiert ist):

    Bild-549731.jpg

    Moin Wutzi,


    Ich mag den Geruch auch total gern, bin aber für Küchenzwecke auf den Kampfermilchling ausgewichen. Riecht für mich genauso lecker und ist auch in größeren Mengen ungiftig. Und dankenswerterweise versorgt mich Heide damit, ich finde den selbst nämlich kaum. Aber vielleicht kommt er ja bei dir vor?


    LG, Cratie

    Ich sehe, ihr seid fleischig (Cratie! Nicht mit vollem Mund! Fleißig natürlich)

    Zitat

    Nu zerknautsch doch nicht so dein nicht schwabbeliges Gesicht

    Aber keine beleidigenden Zaunpfähle, ok?

    So, diesen Joker zur Gattung wird wohl niemand mehr brauchen, man kann ja jetzt schon kaum mehr zwischen den Pfählen hindurchgucken.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    findet ihr das appetitanregend? Eine vielen als sehr guter Speisepilz geltende Art wurde jetzt 3 x genannt, aber der ist es nicht. Die gesuchte Art lädt nicht unbedingt zum Verspeisen ein, zumindest sind mir keine Verkostungsversuche bekannt.


    LG, Craterelle

    Wirklich gut gelungen, danke! Ich würde mir wünschen, dass sie noch ein wenig weiterwachsen, allerdings sind sie ja inzwischen schon voll aufgeschirmt (aufgebechert?), so dass ich nicht allzu viel Hoffnung habe. Aber dann wartet immer noch das Mikro...

    And now to something completely different:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich versuche derzeit, das auf der Tin Whistle zu spielen, und da ich mir Melodien besser merken kann, wenn ich einen Text dazu im Kopf habe, habe ich bei Youtube gesucht. Das fand ich mit Abstand die schönste Version.

    Ich habe auch von hinten angefangen, der Schirmling stand unverrückbar fest. Und dann in der 123-Pilzsuchmaschine nach allem mit Schirmling im Namen gesucht, laut vorgelesen, und gleich beim zweiten schlug der externe Detektor (Beinahe-Familienjoker) an.

    Manchmal ist er ein wenig genervt, wenn er schon wieder aussteigen soll, weil wir irgendwas sammeln wollen. Aber hier ging es gerade noch, so unter Kollegen (die Malone und mir gut geschmeckt haben - Theo wollte keine).

    Vielleicht werde ich mich überwinden und sie irgendwann nochmal in Sahne-/Bechamelsauce probieren. Ich fürchte allerdings, es ist der Eigengeschmack des Mairitterlings, den ich nicht mag.


    Auch bei der Verkostung der gebratenen war ich die einzige, die sie gar nicht mochte, die anderen fanden sie ok oder (trotz "falscher" Zubereitung) sogar lecker.

    Endlich mal ein neuer Pilz für die Liste. Die von Weitem für Maipilze (die ich nicht mag) gehaltenen im Schlehendickicht entpuppten sich - Überraschung - als Schlehenrötlinge.


    So richtig der Hit in der Pfanne waren sie allerdings nicht, für mich schmecken sie etwa so nichtssagend wie Butterrüblinge (damit allerdings immer noch weit besser als Maipilze).