Beiträge von Craterelle


    Ich hab die dir mal rausgesucht, auch wenn ich weder Ingo noch Anna bin.


    Määählanies unbeabsichtigter zu 1:
    http://www.pilzforum.eu/board/…2015?pid=309009#pid309009


    Sarahs zu 3:
    http://www.pilzforum.eu/board/…2015?pid=309264#pid309264

    Da sind noch so viele (zahlenmäßig liegt Ingo vermutlich vorn), aber meine Favoriten wurden schon genannt, denke ich. Noch zwei Nachträge:


    Marios "falscher Fuffziger" zur 4 (ich mochte den - die von Mario habe ich anfangs immer überlesen, insofern können die mir gar nicht zu deutlich sein)


    Määählanies Glimmerschüppling zur 5 (zwar falsche Fährte, aber schön):


    Ich hab mich auf diese pustelige Fläche konzentriert, überlegt woher ich die kenne. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen :D
    Den Rest noch verglichen. .....passend geredet und nun das nächste Rätsel bitte! :evil:



    In mir glimmt ein Funken Hoffnung, daß Anna bei DREI Rätseln auf einmal wenigsten nicht zu harte Nüsse nach uns wirft X/

    Liebe Anna, lieber Stefan,


    ich habe mir erlaubt, euch auch eine Urkunde zusammenzubasteln.



    Vielen vielen Dank für die königliche Unterhaltung! Das APR kann keiner so wie ihr, ich gebe euch deshalb beiden die volle Punktzahl, so dass auch ihr euch einen Platz teilen müsst wie so viele in diesem Jahr. Kuschelt schön :Kuschel:


    LG, Craterelle


    P.S.: Weia, falsche Jahreszahl. Ich mach das noch richtig, schaffe ich aber erst morgen, fürchte ich. Tut doch bitte so, als ob ihr gar nichts merkt, ja :whistling:
    P.P.S.: Notoperation erfolgreich. Danke, Heide!

    Hallo Melanie, meine Punktzahl meinte ich doch gar nicht, diesbezüglich habe ich nichts angezweifelt.


    Und nein, es ging um "Größte Verbesserung nach Punkten im Vergleich zur besten Punktzahl aus den Vorjahren", s. http://www.pilzforum.eu/board/…2015?pid=311466#pid311466


    Ok, hat sich ja geklärt. Trotzdem vielen Dank für die Hervorhebung. So in rot sieht man doch gleich noch mal viel deutlicher, dass man sich verschlechtert hat :evil: (aber ich kann damit umgehen)
    [hr]
    Sarah, danke für die königlichen Chips! Ich werde sie gut behandelt, also wahrscheinlich unangetastet lassen bis zum nächsten APR. Aber willst du die für Hans nicht eventuell umwidmen für die schicksten APR-Avatare? Wir hatten ihm das doch quasi versprochen.


    Ach je, Jan-Arne. Das war bestimmt total mühevoll, alles rauszusuchen, und dann motzt doch wieder jemand.


    :saint: hat letztes Jahr schon mitgemacht, ich meine aber mit ähnlicher Punktzahl, ändert also wohl nichts.


    Tuppie war 2013 schon dabei, mit 178 Punkten, wenn ich das richtig nachgeguckt habe.

    Inni und Emil, Glückwunsch zum 3. Treppchenplatz! :thumbup:


    Jan-Arne, mein (Zweit-)Bester, dir auch! Wenn Inni schon notorisch tiefstapelt, hast du dich locker unterdurchgegraben, das muss man auch erstmal schaffen.


    Sarah! Du machst mich sprachlos. Ich bin so stolz auf dich, als hätte ich irgendeinen Anteil daran außer ein bisschen Daumendrücken. Egal.
    :Kuschel:
    Glückwunsch der neuen Rätselkönigin! Ich würde dir glatt so eine Bananenkrone schnitzen, wie ich gestern gepostet habe.

    So, und jetzt mal zu Stefans Ehrenrettung:



    Ich fand den Pfahl durchaus so gesetzt, dass man dadurch in eine Richtung denken konnte. Naja, oder eben auch weg davon. Ich hatte Banane in der engeren Wahl, aber die war doch in der DDR meiner Vorstellung nach durchaus bekannt und begehrt, deshalb habe ich nach exotischerem gesucht.



    Und mein Lob für das Einbeziehen aller gilt ebenfalls weiterhin.


    Etwas off topic, ich habe vor einigen Jahren mal einen französischen Künstler und begnadeten Bananenschalenbastler getroffen. "Upcycling" mal ganz anders gedacht. Es gab auch ein Büchlein davon, das sogar eine ISBN, aber anscheinend nirgendwo bestellbar ist. Ich habe leider nur dieses Lesezeichen.


    Ein guter Zaunphal ist einer, den man versteht, wenn man auch schon die Idee hat und merkt, dass ein anderer das gleiche im Sinn hat.


    Ein schlechter ein solcher, den man einfach nur errät, weil das Wortspiel leicht zu knacken ist. Das ist mir zu einfach.


    He he, mal langsam mit den jungen Pfählen. Wir werden sicher alle Aspekte der Phälosophie noch zwecks Punktevergabe ausgiebig diskutieren.


    Was er aber mit Wurzel und Mäusen zu tun hat, keine Ahnung. Das blick ich auch nicht.


    Hallo Heide,


    Das mit den Mäuseausscheidungen steht im Tintlings-Artikel zu der Art http://tintling.com/pilzbuch/arten/h/Hebeloma_radicosum.html und auch in mindestens einem Pilzbuch.


    Könntet ihr mir meine Fragen zum dritten Boot und zu Kuschels überdeutlichen Pfählen noch beantworten, solange wir den Heidelberger Moment abwarten?

    Puh, einmal nicht Määählanie hinterhergeritten, obwohl ich ihre Pfähle doch so mag, dass ich mich dieses Mal schon zweifach damit vergaloppiert habe.


    Kuschel, deine habe ich nicht gesehen oder nicht verstanden, nur so was Hochexklusives von gemeinsamen Exkursionen.


    Ingo, Kasperle gehörte zum anderen Pilz. Wer waren da noch gleich die weiteren Protagonisten? Ich habe noch ein Handpuppen-Exemplar davon hier, leider nicht mehr meine Größe.


    Und was war das nicht ganz so weihnachliche Boot?

    Guten Morgen zusammen!


    Riesen-Glückwunsch an Stephan, Safran und Pablo!


    Pablo, die Punkte rechnen wir jetzt aber mal lieber nicht hoch. Da wird einem ja schwindelig.


    Aber sagt man, mit Pilzen hält uns Anna ja ein schon ein wenig kurz. Bisschen Wurzelrübling zum Abendessen, und wer den verschmäht muss hungrig ins Bett...


    Anna, ich würde nach dem Kaffee gern einen nehmen. Muss auch nix essbares sein von mir aus, ich hab noch Schrippen da.

    Ok, kuschel- und salzfreie Zone. Ich freu mich trotzdem für dich, Mausmann :thumbup:


    Ich muss gestern versehentlich dieses Thema abonniert haben. Holla, mein Postfach wäre fast explodiert. Aber heute bleibt's wohl dann etwas ruhiger :yawn:



    Der nächste so richtig spannende ist mir für die 20 und ob ich zumindest die verschiedenen Boote einigermaßen richtig identifiziert habe (und ganz vielleicht auch noch das richtige erwischt).


    Herzlichen Glückwunsch an Mario und Heide :thumbup: :thumbup: , steht sich gut zu Zweit auf einem Treppchen, stimmt`s? Kann ich gut nachvollziehen, mir geht es genauso.


    Anja, ja, ist ganz gemütlich und gar nicht einsam :Kuschel: (mir geht grade durch den Kopf: hoffentlich hat Mausmann dran gedacht, einen Einzelplatz zu reservieren)


    Aber es reicht, wenn Heide und Mario tanzen, oder?


    Gratulation an euch beide! Und meine Wünsche bzgl. Chips für Mario sind tatsächlich in Erfüllung gegangen :D Mario, gib sie aber nicht alle auf einmal aus :P

    Hoppla, da habe ich wohl in der Eile auch das falsche Schneckchen gesattelt. Ich wollte doch nur der Määählanie hinterher :snail::snail: Hüa, schneller!


    Die 13b, :/ Ich hielt meinen Tipp für total unwahrscheinlich, hatte Anna das auch noch geschrieben. Tintlinge hatte ich zwischenzeitlich mal in Betracht gezogen, da allerdings eher die Hüte. Auf Bilder von Parasolstielen hatte ich wegen der 8 immer und immer wieder draufgestarrt, zur 8 passte die Struktur mangels hypnotischer Kräfte bloß leider eben überhaupt nicht, das musste sogar ich einsehen. Die fädigen Strukturen habe ich bei dieser Bildrecherche auch nicht gefunden, aber generell brechen ja Pilzstiele außer bei Sprödblättern faserig. Ich hatte mir als Ursache dann auch eher mechanische Belastung (Biegen/Brechen) vorgestellt als einen Hitzeschaden.