Engelchen, das ist lieb! Ich weiß nicht, ob es 100 % hineinpasst, aber zumindest indirekt hat Haareis ja schon mit Pilzen zu tun.
Bzgl. Druck: Ich habe jetzt mal drei Anbieter verglichen, die von Heide und Nobi genannten sowie PixelNet, wo mein anfangs erwähnter Kalender mit den Mikrobildern gedruckt wurde.
Alle drei bieten Software für die gängigen PC-Betriebssysteme (posterXXL nicht Linux) an und damit die Möglichkeit, den Kalender als Datei(en) abzuspeichern und ggf. als neuen Auftrag nachdrucken zu lassen.
Bei PixelNet habe ich bestimmte Gestaltungsoptionen vermisst, insbesondere beim Kalendarium, das bei Querformaten immer wochenweise als Block angeordnet ist. Die beiden anderen sind hier wesentlich flexibler. Bei posterXXL habe ich allerdings die Option (noch?) nicht gefunden, den Kalenderbeginn zu setzen. Und einen 2016er-Kalender will ich nicht wirklich mehr, da habe ich schon zwei wunderschöne. (gefunden, war blind)
Die Preise sind ungefähr vergleichbar, für einen A3-Kalender aktuell ca.
Pixum: 20,- zzgl. 4,- Versand, im Angebot versandkostenfrei (Gutschein)
posterXXL: Angebotspreis 15,- regulär 20,- zzgl. 6,- Versand
PixelNet: 15,- zzgl. 3,- Versand
A3 Querformat wäre auch mein bevorzugtes Format. In meinen Tests habe ich dunkle Hintergründe und ein horizontal ausgerichtetes Kalendarium in weißer Schrift benutzt, das gefällt mir ganz gut.
