Liebe Mithelfende!
Vielen Dank für die Meinungen. Ich bin mir nach dem Ansehen weiterer Fotos im Internet mit dem Würzigen Tellerling eigentlich ganz sicher. Es scheint Exemplare mit dickerer und welche mit dünnerer Bestielung zu geben. Denkt mal an den Perlpilz, da ist es auch manchmal ganz extrem: man findet kräftige, fast dicke Pilze und kleine, sehr schmale.
Der weiße Ring zwischen Stiel und Lamellenansatz, der wie Schimmel aussieht, ist wohl eher flockige Trama. Jedenfalls gibt es Fotos im Internet, die meinem Fund sehr ähnlich sind.
Weitere Merkmale, die mir auffielen: Geruch nach einiger Zeit durchaus sehr angenehm pilzig - leicht würzig, brüchiger - leicht faseriger Stiel, Lamellenansatz relativ gut abschiebbar. Und alles ist fleischfarben/Ocker-rosa: Lanellen, Stiel und Hut - lediglich das Fruchtfleisch ist deutlich heller.
beste Grüße,
Tom