Hi Avalon,
Hier gibt ´s eine Liste der Pilzsachverständigen in Deutschland.
Bis dann...
Andreas
PS: Viel Glück für eure nächste Pilzpirsch
Und wenn du einmal nicht sicher bist mit einem Pilz, dann ist das Forum immer für dich da ![]()
Hi Avalon,
Hier gibt ´s eine Liste der Pilzsachverständigen in Deutschland.
Bis dann...
Andreas
PS: Viel Glück für eure nächste Pilzpirsch
Und wenn du einmal nicht sicher bist mit einem Pilz, dann ist das Forum immer für dich da ![]()
Hallo Chris,
Danke für deine zusätzlichen Angaben ![]()
![]()
@ Avalon -> Zum Thema Pilzliteratur hat Chris es schon angesprochen, da gibts es hier im Unterforum "Pilzliteratur" wichtige Informationen. ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo Avalon,
Schön :), das ihr beide euch für ´s schönste Hobby der Welt interessiert ![]()
![]()
Zitat von Avalon
....wobei ich nicht weiss ob der der Witterung Nass-kalt Optimal)...
Hier wurde es schon mal angesprochen.
Zitat von Avalon
Generell habe ich mir sagen lassen das man als Frischling erst mal bei Röhrlingen bleiben soll...
Bis dann...
Andreas
Hi Mirko,
Ja, ich kenn das auch noch aus meiner Umgebung hier in der Rostocker Heide. Früher war fast die gesamte Heide Sperrbezirk (Grenzbrigarde - Küste) da war nix mit Pilze sammeln. Heute ist das Gott sei Dank Geschichte. ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo Mirko,
Schließe mich Gernot an, Schöner Fund ![]()
Birkenpilze mag ich wenn sie noch etwas kleiner und festfleischiger sind weil im Alter werden sie schnell schwammig (vor allem in der Pfanne) und mit Maronen hab ich das gleiche Problem wie du, irgendwie wollen die nicht so recht wachsen.
Hoffe das bessert sich in nächster Zeit. ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo Torsten,
Wie Gernot dir schon schrieb und auch ich dir in meiner PN schon beschrieben habe, könnte es sich um den Schwarzhütigen Steinpilz handeln, vorrausgesetzt das er eben eine mehr oder wenige bräunliche Netzzeichnung auf dem Stiel hat, die im oberen Bereich weißlich ist oder sein kann.
Bis dann...
Andreas
PS: Ich sammel ausschließlich in der Rostocker Heide. ![]()
Hi Gernot,
<--- So, ich habe ein neues Bildchen
Hoffe es gefällt dir ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo Gernot,
Danke für deine Antwort ![]()
Den Parasol hab ich wieder , dank deiner genialen Idee, wieder in die Vase gestellt.
Die Steinpilze waren madenfrei.
Schade das du heute nicht ´s gefunden hast, hab mich schon gefreut auf ein Rätsel
Lass den Kopf nicht hängen , ich drück dir die Daumen für deine nächste Pilzpirsch ![]()
![]()
Zum Avatarbild:
Ja, ist ein Bild vom Fichtensteinpilz mit schwarzer Kappe. Hab ein bischen rumgemalt :D, leider find ich kein geeignetes Bild
Muss nochmal nachschauen. ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo Torsten,
Herzlich Willkommen hier im Pilzforum ![]()
Ich gratuliere dir , schöner Fund und schöne Bilder ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo zusammen,
Hatte mir letztens 6 LED Lampen gekauft (Nicht für Fotozwecke), könnte man die auch für Pilzaufnahmen verwenden (Zum Ausleuchten) ??
Bis dann...
Andreas
Hallo liebe Pilzfreunde,
Hier ein kleiner Fundbericht von heute:
Parasol
Fichtensteinpilze
Fichtensteinpilze mit Birkenpilz
Perlpilz
Die Suche geht weiter..
Bis dann...
Andreas
Hi Andreas,
Herzlich Willkommen hier im Pilzforum ![]()
Bis dann...
Andreas78
Hallo Lydia,
Herzlich Willkommen hier im Pilzforum ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo Gernot und Gerd,
Ja, hab das Buch auch. ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo zusammen,
Ich habe mir eben mal den Artikel von Schwammerl Sepp durchgelesen (sehr interessant) und musste an einer Stelle mal ganz laut lachen: :D:D:D
...Da komm` ich morgens an eine Stelle und finde einen schönen großen Steinpilz. Dann renn ich anderthalb Stunden im Laufschritt durch den Wald und komme nachher wieder an der Stelle. Dann stehen da plötzlich faustgroße Steinpilze. Gerade erst gewachsen , wie gemalt!... :D:D:D
Bis dann...
Andreas
Hi Harry,
Danke für die Infos ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo Thomas und Gernot,
Zitat von Thomas
...wir haben nur noch 7 grad...
Das ist wohl nicht so gut, ich habe eben noch mal die Wetterwerte für die nächsten Tage (M - V) angeschaut, da soll nachts die Temperaturen bis ebenfalls + 7 Grad sinken und die Höchstwerte bei + 13 Grad ! Wenn ´s bei diesen Temperaturen wenigstens trocken bleiben würde, aber hier ist so viel Nässe und es soll die nächsten Tage auch noch regnen , keine guten Vorrausetzungen ![]()
Zitat von Gernot
...und jetzt kommt auch noch Schnee...
Oh Gott, Das ist gar nicht gut. Wenn ´s nur leichter Schneefall ist und schnell wieder verschwindet , geht ´s wohl noch.
Ich hab irgendwo gelesen , das die die Temperatur von + 8 Grad nicht unterschreiten darf, sonst ist das Pilzwachstum gestört und dann soll gar nicht ´s mehr kommen , mit Ausnahme von Austernseitling und Samtfußrübling etc. natürlich.
Bis dann...
Andreas
Hallo Gernot,
Meinst du "pilzmäßig" im Birkenwäldchen oder einfach allgemein ? Also ob da im Birkenwäldchen Pilze (Rotkappen oder Birkenpilze) standen konnte ich vom Weg nicht erkennen,
Schade das meine Kamera keinen Megazoom hat, denn dann hätte man ja das ganze Areal "abzoomen" können
. Und allgemein: Wirklich nicht der Rede wert, der Birkenpilz war zu groß, die zwei Steinpilze waren beim anschnitt vermadet und den kleinen Perlpilz ließ ich stehen.
Ich weiß nicht, ob das dieses Jahr noch was wird mit Pilzen ?!? ![]()
Ich wünsche dir für morgen viel Glück und eine reiche Ausbeute ![]()
![]()
Bis dann...
Andreas
Hi Gernot, Hi Leo
@ Leo -> Auch dir danke ich für ´s Lob ![]()
@ Gernot - > Danke für deine Bestimmungshilfe
Leider hab ich die beiden Helmlinge nicht weiter beachtet, somit kann ich nicht sagen ob die rote Lamellenschneiden und roten Milchsaft gehabt haben. :shy: Aber beim nächsten "Fotoshooting" werde ich mal darauf achten. ![]()
Im Birkenwäldchen bin ich nicht reingegangen, weil es dort sehr nass und moorig aussah ![]()
Wenn du das nächste mal Pilze sammeln gehst, versuch mal ein paar schöne Fichtenwälder mit Moos zu fotografieren, denn sowas sehe ich hier bei mir fast überhaupt nicht, weil fast nur Mischwälder sind Würde mich freuen ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo Gerd und Gernot,
@ Gerd -> Danke für deinen Link mit den Notizen über die Täublings - Merkamle ![]()
Bis dann...
Andreas
Hi Gernot, Hi Thomas
Danke für ´s Lob ![]()
War nur mal ein Experiment
Auf die Idee bin ich gekommen, wo ich dein Bild von der Flockenhexe im Abendlicht sah
Ja, und dann habe ich einfach mal an den paar Pilzen das ganze ausprobiert.
Ich bleibe aber natürlich beim Standartbild.
Bis dann...
Andreas
PS: Weißt du was das für kleine Pilze, beim Steinpilzbild sind ??
Habe hier nochmal das Orignalbild:
Und zum Schluss, noch ein neu entdecktes Birkenwäldchen:
Hallo zusammen,
@ Pady -> Mit Maronen und Steinpilzen sieht ´s bei mir auch sehr mager aus , wobei Steinpilze noch ab und zu sich mal zeigen, Maronen hingegen hab ich etwa nur eine Handvoll gefunden (bisher!) ![]()
@ niedersäschsicher-Pilzsucher -> Also 15 °C ist wohl noch in Ordnung, im Herbst ist es ja sonst noch kühler und da wachsen sie ja trotzdem noch gut. Frost bzw. Temperaturen an den Gefrierpunkt ist natürlich pures Gift für die Pilze (nicht für alle). Bei mir ist es momentan sehr nass, heute hat es auch wieder in Strömen geregnet.
Ich glaube das dieses Jahr, im Gegensatz zum letzten, wohl kein Steinpilzjahr ist (Regionabhängig) Müssen mal abwarten, was uns die letzten 8 Wochen noch bringt.![]()
Bis dann und viel Glück euch beiden für die nächste Pilzpirsch ![]()
Andreas
PS: Die letzten Hexenröhrlinge wurden noch im Januar gefunden !!!
Hallo Harry,
Eine schöne Geschichte und natürlich schöne Fotos ![]()
![]()
Kannst du auch andere Spiegelreflexkameras an dein GPS anschließen , oder geht das nur bei der Nikon D 200 ?
Bis dann...
Andreas
Hallo liebe Pilzfreunde,
War heute wieder unterwegs , leider nicht viel gefunden und dann kam mir der Gedanke mal mit Fotoeffekte zu fotografieren ![]()
Perlpilz - Fotoeffekt: cool
Steinpilz - Fotoeffekt: sepia
Birkenpilz - Fotoeffekt: S/W
Na ja, wer es mag
Aber eine interssante Sache, find ich ![]()
Bis dann...
Andreas
Hallo Adam.R,
Herzlich Willkommen hier im Pilzforum ![]()
Das ist ein Täubling - Gattung Russula. Welcher genau, traue ich mich nicht zu sagen, weil manchmal schwer bestimmbar. ![]()
Bis dann...
Andreas
