Beiträge von Andreas

    Hallöchen Nadine,


    Danke für deine Antwort ;)


    100 Euro geht ja noch für so ein Gerät und wenn ihr damit zufrieden seid, werde ich mal darüber nachdenken mir irgendwann mal ein GPS Gerät anzuschaffen. ;)


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Gerd,


    Danke für die Bilder und Informationen.:thumbup:


    Zitat von Gerd


    ...Ein Nachweis bei dir (planar) wäre eine echte Sensation.


    Ja, in der Tat. Im Norden fehlt diese Art und wurde auch bisher wohl noch nicht nachgewiesen.


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Helmut,


    Gratulation zum Fund :thumbup:


    Ich staune immer über die vielen Maronenfunde, diese Saison hatte ich nur eine Handvoll gefunden, aber ich denke das die wohl noch kommen werden. :) Ansonsten wünsch ich euch viel Glück für eure nächste Pilzpirsch und freue mich schon auf deine Fundberichte. :thumbup:


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Thomas,


    Hat wohl doch geklappt, mit dem Bild einfügen :thumbup: Und gleich im Posterformat :D Ich wollte das auch immer mal machen, aber irgendwie ist das zu umständlich :/


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Doc,


    Vielen dank für deine Antwort :thumbup:


    Spaghetti con Porcini ?? Kenn ich leider nicht, aber wenn du mir das Rezept verrätst, dann könnte ich das mal ausprobieren. Ich mache eigendlich immer einen Steinpilzauflauf , ist ne super leckere Sache


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Thomas,


    Schöne bilder :thumbup:


    Was sehe ich denn da auf deinem Mix - Foto ?


    Perlpilz ? Rotfuß - Röhrlinge ? Maronen ? und was ist der kleine Rote ?


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo zusammen,


    Zitat von Gernot


    ...bei deinem kleinen Pilz handelt es sich (sofern die Stielschuppung durchgehend schwarz ist) um eine Birken-Rotkappe (Leccinum versipelle)....


    :/ Für eine Birken.- oder Heiderotkappe ist mir die Kappenfarbe doch zu bräunlich, ich würde hier auch auf Birkenpilz - Leccinum scabrum tippen. :/


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Gernot,


    danke für deine Antwort :thumbup:


    Na ja, eine Menge war es leider nicht ;( , Steinpilz Nr. 5 -> Madig, 6 und 8 -> Am Standort - stehengelassen, der kleine Birkenpilz Am Standort - stehengelassen, weil komplett abgefressen - Kappe nicht verwertbar, die restlichen (einschließlich die kleine Marone und Flocki - ) waren in Ordnung und wurden vorhin getrocknet.


    Bis dann...


    Andreas


    NACHTRAG


    Der Steinpilz auf Bild 7 war schon ein langes Ding, bevor ich ihn im Moos stellte, zum fotografieren, hab ich den Stiel noch um gut 4 cm gekürzt !! Also weit über 20 cm Stiellänge hatte der bestimmt gehabt.

    Hallöchen Gernot,


    Ja, ich meinte nur wenn man einen flüchtigen Blick auf ´s Bild wirft, (mal abgesehen vom Stiel und Verfärbung) ist eine Ähnlichkeit doch da, oder ?


    Auf jedenfall Klasse Bilder, Gernot. Wünsche mir viel mehr davon, in Zukunft :thumbup:


    Hast du den Pilz wirklich im Abendlicht fotografiert oder per Einstellung an der Kamera ?


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo liebe Pilzfreunde,


    Vor ein paar Tagen sah es mit Steinpilze doch sehr mager aus, was wohl auf die momentane Nässe zurückzuführen ist, heute allerdings wurde ich eines besseren belehrt, zwei größere Exemplare (nicht fotografiert) sind mir regelrecht in der Hand auseinander gefallen. :(
    Pfifferlinge habe ich leider keine gesehen, dafür eben diese knackigen Steini ´s :P


    Hier mein Funde von heute:





    Fichtensteinpilze


    --------------------------------------------------------------------
    Die gab es auch noch , Bonus - Bilder:

    Marone Flockenhexe Birkenpilz



    Die Suche geht weiter...


    Bis dann...


    Andreas

    Hi Gernot,


    Ich hatte von Anfang an die Vermutung das es sich hierbei (Weißliche Kappe - Rötliche ? Poren) vielleicht um Satansartige oder andere Rotporige Röhrlinge handeln könnte. :/ Nun gut, Loffel sagte das es Gattung Leccinum ist oder war. :/ Vielleicht stellt er ja noch ein Bild hier rein (falls noch vorhanden), was dann endgültig klarheit bringen würde.


    Bis dann...


    Andreas