Beiträge von Tuppie

    Mal sehen, wo ich es abzwacken kann.

    -

    Die Tribüne hat ihre Zuschauerschaft übrigens noch nicht bezahlt.

    GI

    Lieeeeeeber Gningo!

    Die Zuschauerschaft müsste eigentlich etwas bezahlt bekommen, um sich diese hanebüchenen Sprüche hier anzuhören…

    Aber da ich Dein Chips-Geschachere einfach nicht mehr lesen kann: ich habe noch 18 Chips im Säckel, die mal aus Spenden zusammengestellt wurden, für unschuldig in Not geratene Spieler und sonstige Unwägbarkeiten etc.

    Diese Chips würde ich als Einsatz für die Tribüne in den Pott werfen, ohne dass Ansprüche für die nächsten Jahre daraus entstehen würden.


    Also, nimm sie und verteile sie unter den Armen (aber nicht unter Deinen…).


    Liebe Grüße,

    Gnuppie

    Hallo!

    So mache ich das auch mit den Öhrchen.

    Und der zweite Vorteil der getrockneten und wieder eingeweichten Pilze ist, dass man sie mit der Einweichbrühe schon unterschiedlichst vorwürzen kann.

    Angeblich sollen die wieder eingeweichten Öhrchen auch nicht so weit aus der Pfanne springen, wie frische Exemplare.


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Hallo Toni!
    Auch ich bedanke mich für Dein Lob (ich glaube, man zählt mich hier schon zum Inventar…) und kann mich nur anschließen.


    Dieser freundliche, familiäre Ton, von dem hier schon viel geschrieben wurde, gefällt mir auch ausnehmend gut und wird von den Foristen selbst hochgehalten. Nicht nur mit dem Ton, den sie selbst anschlagen.


    Foristen, die über die Stränge schlagen, unfreundlich oder gar unverschämt werden, werden oft von den anderen Gesprächsteilnehmern selbst „zur Ordnung gerufen“, meist in Form eines freundlichen Hinweises.


    Was ich auch sehr schön finde, dass hier jeder irgendwie seine Grillen ausleben kann. Nicht nur pilzliche Spezialgebiete aller Couleur sind hier zu hause.

    Auch Gedichte, Rätsel, andere Naturfotos, malen, basteln, Gnolme, Außerirdische, ein Stammtisch (der gerade etwas einstaubt). Selbst als Malone und ich den Wunsch äußerten, eigene Smilies/Emoticons zu kreieren, wurde das akzeptiert. Später wurden diese noch durch Hansens Gnolm-Smilies ergänzt.


    Phantastisch!


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Nee, Cratie! An das Bild habe ich mich in der Tat nicht erinnert… wie peinlich. Jetzt weiß ich aber wieder, wo ich es fotografiert habe.

    Manno, Gnorbrecht, klaust Du mir meine Bilder fürs APR??? Frechheit!


    Dass es Herbsttrompen sind, da war ich mir ziemlich sicher, jetzt weiß ich auch, warum.

    Na, Glückwunsch, Schwammalgmo!

    Ich wundere mich nur, dass Du Dich nicht beim Hiasl bedankt hast, für seine gute Hilfe…

    Er hat sich doch so viel Mühe gegeben, Dich von Deinen Biervorräten zu befreien, damit Du besser Rätseln kannst!

    Liebe Grüße,

    Mama Gnuppie

    Danke für Deine zusätzlichen Infos, ich schaue mir das später noch mal genauer an.


    Nun, Dr. Wiese hatte das Tier nicht vorliegen, es blieb 2014 schön in meinem Wald. Auch habe ich es nicht vermessen. (Habe zwei Jahre später noch einmal ein ähnlich gefärbtes Exemplar im gleichen Wald gefunden).

    In diesem Wald wimmelt es normalerweise von A. rufus, in quieeeetsch-rot-orange mit schwarzen Fühlern.

    A. vulgaris hatte ich mal als „Invasion“ in meinem Garten.


    Ja, der Zweite und der Dritte sind recht klein gewesen, ich fand die Färbung so schön.


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Und hier noch ein paar Schnecken, die mir vor die Linse kamen


    Eine rote Wegschnecke, Arion rufus, mit Teilalbinismus. Ihr fehlt nur das schwarze Pigment. Ich hatte dazu eMail-Kontakt mit Dr. Vollrath Wiese, er hatte so etwas zuvor auch noch nicht gesehen.


    Pilzschnegel? Keine Ahnung, aber ich finde diese wunderschön



    Schnegel? auf Rosa Saftling, Saftlingstreffen Wiesbaden 2021