Prima!
Ich freue mich drauf!
Prima!
Ich freue mich drauf!
Hallo Oskar!
Wir sind hier doch nicht beim Fußball… tsk tsk tsk
Es gibt nur eine Arena für alle Teilnehmer.
Im Prinzip rätselt zwar jeder für sich, aber man gibt sich ja auch gerne der Zaunpfahlwerferei hin, natürlich nicht zu deutlich, sonst macht es ja keinen Spaß. Außerdem werden dann böse Brillen verteilt… Absichtliche Falschpfähle gibt es wohl, aber selten und sind eigentlich nicht das Ziel des Spiels.
Es gibt nur eine Tribüne. (Egal, was Großzingnolm hier wieder für Piraterien treibt)
Also, auf der Tribüne rätselt man gemeinsam und außer Konkurrenz mit, muss sich dann aber mit Phählen zurückhalten, da man ja auf Schwarmwissen zurückgreift. Außerdem ist ein nachträglicher Wechsel von der Tribüne in die Arena nicht möglich.
Dann gibt es natürlich noch den bzw. ab diesem Jahr die Spielmeister, die das ganze Rätsel erstellen und mit ihren kniffligen Bildern würzen.
Ich hoffe, ich konnte so einige Klarheiten beseitigen
Liebe Grüße, Gnuppie Gnolmenfeder
Zumindest weiß ich sogar in meinen Träumen, dass sich die kleinen Staubpelzchen nicht beherrschen lassen. Selbst unser düsterer Großzingnolm wird von ihnen nur unterstützt, solange sie Spaß daran haben. Er glaubt, es sei anders, aber ich habe die Kleinen ja den ganzen Sommer über zu hause, da kommt man schon mal ins Reden
Ansonsten träume ich davon, morgen ohne Abzüge bei voller Gesundheit in Rente gehen zu dürfen, bin gerade reif für die Insel.
Gnolme nach irgendwessen Willen leben? Wovon träumst Du nachts, lieber Gnafste?
Also, in der Tat bin ich raus… aber sehr gespannt auf die Auflösung
„Das ist meine voller Ernst!“ sagte Frau Müller, als sie es auf der Treppe rumpeln hörte…
Danke Brigitte! Ein sehr schöner Adventspaziergang
Es ist immer wieder erstaunlich, was Gningo alles aus meinen Zeichnungen zusammenbaut... Ganz oben mein Original
Gnihihihi!
Hallo Ftepe!
Die sind wunderhübsch, die Kleinen! Zeigst Du auch noch ein Bild von den Fröschlein? Ich liebe Amphibien
Ich kapier’s trotzdem nicht… macht nichts. Ich habe andere Kernkompetenzen
Hallo Peter!
Danke für den Tipp und das Kompliment. Ich werde mein „Zweitnudelholz“ sicher dafür ausprobieren.
Liebe Grüße,
Tuppie
Hallo Beli!
Schick finde ich auch, dass an Deinem Pilz Nr. 3 ein Schleimpilz herum-mäandert. Die finde ich immer sehr beeindruckend.
Liebe Grüße, Tuppie
Zitat von Pixie
Wiebitte???
Ihr könnt hier unmöglich von den reinen Seelen und Lichtgestalten sprechen, die die Tribüne bevölkern… ich bin entsetzt!
Empörte Grüße, Gnuppie Bunthex
Hallo Michael!
Ich hatte es auch erst mit einer Walze versucht, aber da nahm das Papier, wenn es etwas dicker ist, nicht genug Farbe auf und bei diesem dünnen Papier kam Farbe durchs Papier auf die Walze.
Es gibt sicher noch bessere Methoden, aber ich suchte in meinem Haushalt ein glattes, abgerundetes Werkzeug.
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo Hilmi, hallo alle Interessierten!
Hier ein paar Fotos vom Druckvorgang. Zuerst reibe ich mit den Fingern etwas an, dann mit der Rückseite eines Löffels.
Liebe Grüße, Tuppie
Auf einer glatten Fläche (z. B. Glasplatte) wird ein wenig Linoldruckfarbe kreuzweise mit der Walze verteilt und somit auf die Walze verteilt.
Mit der gesättigten Walze dann gleichmäßig auf die Druckplatte verteilen. Besonders auf die Ecken achten!
Dann lege ich das Papier vorsichtig auf die eingefärbte Druckplatte, reibe vorsichtig mit Walze, Fingern und Löffelrückseite an
Hier sieht man, dass Blütenpapier seine Tücken hat: das eingearbeitete Blütenblatt ist an der Druckplatte hängen geblieben und hat eine Lücke im Druck hinterlassen
Ich hab ihn und ich sage nur "sösstein".
Schon wieder?
Hallo Ulla!
Ja, es macht Spaß Was mir auch gefällt ist, dass man zwar mehrfach drucken kann, aber jeder Druck wieder ein bisschen anders ist.
Jaaa, „Ex Libris“ ist eine gute Idee, die wollte ich auch immer schon mal machen!
Liebe Grüße, Tuppie
Ziffer 1 mit Häkchen? Wie?
Die Antwort auf alles!
Das einzige, das ich verstehe ist das Bild mit dem Würfel…
ZitatHallo Tuppie, gelungen wie immer, aber wo zum Teufel sind die Gnolme?
Pssst! … die kommen noch, wenn alles gut geht