Beiträge von Tuppie
-
-
-
Durchruf nach ein paar Stunden auf dem Schokofestival: "Der kleine Peter möchte mit dem Pilzkörbchen aus dem Mykologenparadies abgeholt werden" Gnihihihi
-
Schokobier, lieber Habicht? Oder Bierschokolade?
-
Hai Schwesta! Äppler haben wir hier schon öfter gepitscht.
-
Hallo Abeja!
Ich wollte ja auch nicht mäkeln, meinen Vorschlag auf Deinen Post hatte ich ja auch im ersten Teil meiner Antwort geschrieben. Ich habe schon verstanden, was Du meinst.
Ich finde auch, dass unsere Jury eine gute Arbeit macht, hatte ich oben schon darauf hingewiesen, dass das eine echt schwere Aufgabe ist.
Das mit dem Frust habe ich im Nachsatz geschrieben, da es nun mal so war. Ich weiß, dass so etwas passieren kann.
-
Hallo Abeja!
Nun, eine echte Alternative fällt mir da auch nicht ein, außer, dass man vielleicht die Noten anders verteilen könnte, also z. B. 1/3 Technik, 1/3 Motiv/Modell und Störfaktoren, 1/3 Krativität und Gefälligkeit, oder so ähnlich. Aber das ist wie immer sehr schwierig. zumal auch die Arbeit der Juroren nicht einfach ist, ich möchte mich oftmals nicht entscheiden müssen.
(Trotzdem hat mich z. B. der letzte Mottowettbewerb so frustriert, dass ich sicher so schnell kein weiteres Bild einreichen werde.
)
-
... zumal ja so ein Bierchen ja auch manches mal "zischt wie Abbelsaft"!
-
Danke auch! Hab eben schon ein Stückchen Lachs genascht!
-
Hallo Harzi!
Das sieht wirklich nach Erholung aus. Wie immer hast Du uns schöne Bilder mitgebracht. Besonders gefällt mir die Wiesenlichtung und das Reh durch die Blätter. Und ein paar Pilze waren ja doch noch dabei...
-
Vielleicht hast Du ja noch einen Rum von der Küste mitgebracht?! Für einen schönen Tee mit Rum, oder einen Köm, auch wenns nicht Weihnachtsabend ist?
-
Ei, Prösterschen, Peter!
Dann nemm isch dochemah su e Fläschche unn stoss mit der an!
Die Schigs lese ich ab und zu via WhatsApp und von Mentor habe ich am Wochenende gehört, er hat ums Haus rum viel zu tun, richtig viel. Ich glaube, im Herbst zur Großpilzsaison ist er wieder da.
Vielleicht meldet sich ja mal sporadisch die eine oder der andere.
-
Hallo Zusammen!
Wieder tolle Musik! Coltrane höre ich gerade, während ich hier schreibe.
Ich muss sagen, diese Südamerikanischen Bandoneon- und Akkordeon-Künstler höre ich auch gerne. Bei einer meiner früheren Arbeitsstellen haben wir CD-Cover für das Frankfurter Label Messidor entworfen, da kam ich gelegentlich an kostenlose CDs, so habe ich diese Musik für mich entdeckt.
Hier aber noch was ganz anderes. Mein Favorit ist das zweite Lied. Mir gefällt die reduzierte Interpretation der drei Lieder nur mit Harve, Stimme und Cello.
-
Hallo Mausmann!
Das ist Flips kleiner Neffe, der hat noch keinen Zylinderhut. Aber der stünde ihm bestimmt gut.
Hallo Nobi!
Ich hoffe, Du siehst es mir nach, dass ich heute Morgen nicht mit Bier angestoßen habe, sonst wäre ich ja gleich mit Standgad zur Arbeit gefahren...
Hallo Habichterla!
Heute Abend kannst Du mir gerne mal eines Deiner Biere kredenzen. Du hast Doch da immer so eine Sorte, wie heißt das noch?...
Hallo Kagi-Schwester!
Danke für den Einblick in die gute Teestube und die anderen Bilder.
In Leer war ich auch schon mal, vor vielen Jahren, kann mich aber komischerweise an den Ort überhaupt nicht erinnern.
Hallo noch mal Nobi und alle!
Ja, es ist wirklich still hier. Auch, wenn die offiziellen Zahlen wohl was anderes sagen, was die Menge der Besucher, Klicks etc. anbelangt. Aber mir kommt es auch so vor, dass einige "Altforisten" nicht oder nur noch ganz wenig schreiben.
Vielleicht ist es aber auch so, dass mir Berichte durch die Lappen gehen, weil ich das mit den Einstellungen noch nicht so richtig drauf habe.
Gut, und manchmal schlägt das Leben auch Capriolen, die es einem nicht mehr erlauben, zu viel Freizeit zu haben. Dann werden die Aufenthalte und das Berichte schreiben im Forum neben anderen Freizeitaktivitäten auch eingekürzt.
Und manchmal bin ich auch ein bisschen frustriert. Vielleicht geht das anderen dann auch so... -
Hallo mein Melönschen!
War spät gestern, was?! Ihr Zwei Beiden seid ja echt naturstoned...
Da muss ich mal Schwester Kagi fragen, ob sie das Werk schon gesehen bzw. gehört hat.
-
-
Hallo und willkommen zurück aus der Ferne!
Dann proste ich zurück, um diese Uhrzeit jedoch mit einem Tee. Schön, dass Du wieder da bist.
-
Hallo Claudia!
Zum Glück weiß ich, dass Du ihn nicht in der Pfanne hattest...
Lass mal sehen, wenns fertig ist, ja?!
-
-
Hi,
ja Kuehneola uredinis; hatte ich zuletzt Sylvester.
l.g.
Stefan
... hat's geschmeckt?
-
Hallo Ralph!
Ja, das sieht wohl so aus, dass Du recht hast, danke!
-
Hallo Claudia!
Diese alte Weißtanne finde ich ja spannend... und der Salamander ist sowieso immer ein schönes Erlebnis, finde ich.
Besonders gut hier auf Deinen Bildern zu sehen, die kreuz und quer wachsenden Schwämme.
-
Hallo Beli!
Danke für diese Idee.
Beim Brombeerrost ist die Verfärbung oberseits und die Sporenlager unterseits.
"Meine" Brombeerpuschel sind oberseits, unterseits sind die entsprechenden Stellen etwas heller als der Rest des Blattes.
-
Hallo Ihr lieben Mini-Pilz-Jäger/-Finder/-Freunde!
Als ich gestern wieder - nun zum 4. Mal dieses Jahr - die Gespinst-Raupen aus meinen Apfelbäumen schnitt (so ist das, wenn man keine Gifte verwendet), sah ich auf den Blättern meiner Brombeeren kleine orangegelbe Etwasse. Beim Näherkommen sahen die sogar ganz hübsch aus, aber das hatte ich an den Beombeeren noch nie...
Weiß jemand von Euch lieben Mini-Kennern vielleicht, was da auf meinen Brombeerblättern wächst?
Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig genug.
Also, hier die Fakten:
Erscheinung: Anfang Mai
Substrat: frische Brombeer-Blätter
Größe: etwa bis 1 mm
Farbe: kräftig Gelb-Orange
Struktur: puschelig nestförmig
-
Hallo Mausmann!
Super, dass Du mich alte Comic-Liebahberin darauf hingewiesen hast. Ich weiß jedoch nicht, ob ich emorgen schaffen werde.
Den neuen Werner würde ich mir natürlich auch holen (legendär finde ich ja den Werner-Kieler-Markt-Fußball.) neben dem einen oder anderen weiteren Heft., das mich interessieren würde.