Beiträge von Tuppie

    Mein lieeeber Herr Takumi!

    Geht das schon wieder los? Du sagst, Du möchtest uns den Weg weg vom Alkohol zeigen... jedoch treibst Du uns genau in diese Richtung.

    Wenn ich solche Bilder sehe (das ist wirklich total schön arrangiert), möchte ich gerne den Wald und diese "Stiel-Hut-Gebilde" vergessen und saufen. So!

    Hallo Murph, hallo Zusammen!

    Dieses merkwürdige Etwas ist ein Etwas, das wir früher oft zu sehen bekamen: ein PILZ. Mittlerweile sind die aber genauso selten und ein ungewohnter Anblick wie REGEN...

    Hallo Chris!

    Auch von mir alle Gute zum Geburtstag! Ich wünsche gemütlichen Regen, ordentlich Pilze und natürlich Gesundheit und Zufriedenheit.



    Gnolmi hat auch ein rites Becherchen für Dich. ;)


    BTW: Wann ist denn die Saftlingsexkursion angedacht, gibts schon einen Termin?

    Hallo Wolfgang!

    Tolle Links! Und Du hast Recht: Das ist was für lange Abende. So wie wir als Kinder, früher, wenn es zeitig dunkel wurde, die großen Bildbände anschauen durften...

    Hallo Ihr Lieben!


    Ich wollte nur einmal darauf hinweisen, dass es für das diesjährige Nordtreffen noch freie Plätze gibt!


    Es wäre toll, wenn sich noch der eine oder die andere einen Ruck gäbe, und sich anmeldet. Es iz diesmal nicht ganz so weit im Norden, was vielleicht auch noch Foris aus der Mitte oder dem Süden Deutschlands oder anderen Ländern dazu bewegen könnte, die Fahrt auf sich zu nehmen.


    Bisher gab es bei diesen Treffen, sofern ich es miterlebt habe und was ich gelesen habe, immer eine Menge Pilze, Spaß, Geselligkeit und für das leibliche Wohl war immer sehr gut gesorgt. Jeder der mag, bringt etwas leckeres mit oder kocht etwas oder oder oder. Gelegentlich werden Reiseberichte gezeigt und das Beste an der ganzen Geschichte für mich persönlich: alte Bekannte "in echt" kennenzulernen, neue Gesichter zu treffen und überhaupt!


    Unser Mausmann hat hier einen ausführlichen Thread dazu erstellt. Nur, um das Ganze noch mal ein wenig in den Fokus zu rücken, habe ich noch mal einen neuen Faden geknüpft.


    28.09.-30.09. Das große Nordtreffen 2018 - "Zwischen Sand & Kalk"


    Also: gebt Euch einen Ruck und kommt mit!

    Hallo Ralph!

    Habe die Lösung gefunden!!!


    Klicke auf den dunkelbraun markierten Forums-"Button" links oben. Also direkt auf das Wort "Forum".



    Dann klickst Du Pilzgeplauder auf Kritik & Lob.



    Jetzt ist bei jedem Beitrag dasAbo-Fähnchen zu sehen. Klicke darauf, dann erscheint dieses Fenster.



    Nach Speichern ist das Fähnchen verschwunden, bis zu Deinem nächsten eigenen Post in diesem Thread.




    So ging es jetzt auf dem iPad.

    Hallo zusammen,


    ich möchte hier ein Link posten zum Instagram einer jungen schwedischen Künstlerin die vor allem Pilze aber auch sonstige Dinge aus dem Wald/aus der Natur malt:

    Saga Mariah's Flora & Fungi (@sagamariah_floral) • Instagram-Fotos und -Videos

    Hallo Alexander!

    Wow! Einen tollen Link hast Du da... danke, dass Du ihn hier eingestellt hast. Unglaublich, was sie so malt, und wie... Wenn man sich die Bilder und Fotos so anschaut, wohnt sie wohl genau am richtigen Ort für ihre Kunst. Natur und Magie vereint.

    Jepp, das mit den Amseln hatte ich geschrieben. Wie gesagt, zwei bis drei Bruten kenne ich auch, aber so spät, das kannte ich nicht.

    Zwei Tage später habe ich festgestellt, dass das Nest leider ausgeräumt wurde. Ich vermute von einer Katze oder Elster.:(

    Hallo Habicherla samt Habichtsfamilie!

    Na, da habt Ihr aber doch einen schönen Tag gehabt! Fein, dass es ein paar Pilze gab.

    Aber das Selfie von Picco und Martina ist Klasse! Ich bin mir sicher, dass die Drei (plus zwei Pferde) Spaß auf ihrer Tour hatten. Ich glaube, der Rote wäre am liebsten gleich wieder losgegangen, oder?

    Hallo Thomas!

    Ich antworte einfach auch mal darauf..


    Nun, wirklich erklären kann ich es bei mir nicht, aber ich bin zwei mal im Jahr echt durcheinander, und je älter ich werde, umso schwerer fällt mir die Zeitumstellung, zumal ich mit meiner Kleinen in der Schulzeit immer um 6:30 raus muss, was in der "Normalzeit" schon nicht meinem Naturell entspricht.


    Ich wäre gerne Frühaufsteher, bin es aber nicht. Naturgemäß fällt mir also die Umstellung auf Sommerzeit immer schwerer als die Rückumstellung auf Winterzeit. Es beschäftigt meinen Körper massiv für bis zu 3 Wochen, ein wenig über den ganzen Sommer.


    Klar, die langen Abendstunden im Sommer sind echt toll! Aber wenn die Zeit nicht umgestellt würde, würde es zur Schlafenszeit schon kühler sein (so die Temperaturen überhaupt richtig sinken). Das wäre für mich eine echte Erleichterung, zumal mir diese hohen Temperaturen sowieso nicht liegen. Und das ist noch milde ausgedrückt. :)

    Bei mir ist heute auch eine merkwürdige Flüssigkeit aus dem Himmel gefallen...

    Hallo Norbert und Murph!

    Ein ähnliches Erlebnis hatte ich mal nach einem Abenteuerurlaub in Norwegen. Als wir auf der Fähre Richtung Heimat waren, hatten wir eine Kabine - da kam tatsächlich Wasser aus der Wand, in dem man sich waschen konnte!

    Hallo Eberhard, hallo alle!

    Ich habe noch einmal nachgelesen und ich bin mir nun sicher, dass es sich um einen solchen Käfer gehandelt hat. Toll, was man hier so alles lernt!

    Eigentlich lebt er wohl in der Müllhalde unter einem Hornissennest von den Resten, die sich dort ansammeln. Von Futterresten über tote Hornissen etc. Dieser Käfer sei, wie die zugehörigen Hornissen, leider selten geworden.

    Danke Eberhard, für diesen tollen Tip!

    Hallo Claudia!

    Das schaut ja elend aus... So hatten wir das letztes oder vorletztes Jahr im Frühsommer gehabt. Aber danach hat es sich dann wieder erholt. Allerdings war mein Apfelbaum in dem gleichen Jahr unglaublich früh herbstlich gefärbt.

    Hallo Thomas!

    Ich tendiere zwar eher zur ganzjährigen "Normalzeit", sprich Winterzeit. Aber im Prinzip ist's mir wurscht, ich möchte nur keine Umstellung mehr zweimal im Jahr, das schmeißt mich immer so durcheinander.

    Hallo Ben!

    Auch wenn Größe bei Pilzen, besonder unter "unüblichen" Bedingungen ja kein absolutes Merkmal ist, würde ich auch nicht zum Mönchskopf tendieren.

    Auch der Anisgeruch irritiert mich da auch etwas, aber Geruch ist ja sowieso wieder schwierig festzulegen.

    Hallo zusammen!

    Lieben Dank für alle wohlwollenden Kommentare und Likes. ==12


    Hallo Norbert!

    Jepp, an Phantasie fehlt es uns nicht. ;) Freut mich, dass wir Dein Frühstück bereichert haben.


    Hallo Sarah!

    ja, so haben wir das auch noch nie gesehen. Es erinnerte uns beide an Karotten, die man manchmal auch so merkwürdig aufdröseln kann... ==Gnolm11


    Hallo Schwesta Kagi!

    Dann freue ich mich schon auf Deine Bilder!


    Hallo Eberhard!

    Danke für den Tipp mit dem Käfer, das werde ich mal nachlesen. :thumbup:


    Hallo Heide!

    Also, im Wald habe ich keine aufgesammelt, von der ich wüsste. Als ich noch mal los bin, um nach den Hornissen zu schauen, habe ich mir in der Wiese ein paar krabbelnde Nymphen an der Hand eingefangen, aber die habe ich (hoffentlich alle) abgelesen.


    Hallo Abeja!

    Also, phobisch war ich jahrelang, nachdem ich in '96 eine Borreliose hatte, das war echt kein Spaß, obwohl ich recht zeitnah habe behandeln können.

    Letztes Jahr habe ich beschlossen, dass mich die Biester nicht beißen sollen, meistens klappts, allerdings verlasse ich mich in fremdem Gelände auch lieber auf Schutzmaßnahmen jenseits von Antibrumm. Dass das bei Dir so lange genässt hat kann ich mir nur dadurch erklären, dass der Zecke Beißwerkzeug "nicht sauber" war.