Beiträge von Rhiannon1307

    Ich hab auch was poetisches:


    Fliegenpilze sind rot,
    Träuschlinge sind (manchmal) blau,
    Du hast heute Geburtstag,
    also lass raus die Sau.
    :D


    Lieber Pablo, auch von mir alles, alles Gute zum Geburtstag! Hier noch ein kleines, virtuelles Geschenk (wovon du hoffentlich wenigstens für dich was zu Hause hast ;) )



    Lass es Dir gutgehen.
    Liebe Grüße
    Sandra

    Wow. Auf die Liste hab ich schon gewartet. Sieht beeindruckend aus! :)


    Dir auch noch mal vielen Dank für die Organisation... und das erfolgreiche Anführen der Fahrzeugkolonne trotz furchtbar kurzer Ampelschaltungen ;)


    Wohl wissend, daß da bei Rotkappen, Steinpilzen usw 10 Minuten später jemand vorbeikommt, der einen Magen wie ein Komodowaran hat, ungefähr auch höchstens so weit denken kann, und den ganzen Brabsch mitnimmt.


    Also das find ich jetzt schon ein bisschen beleidigend.


    Der Komodowaran gilt schließlich als eine der intelligentesten Reptilien überhaupt! :D

    @Pablo: Wobei ich glaube, damit man Homer so richtig zum Sabbern bringt, müsste der Steinpilz mit Speck gespickt, mit Speck umwickelt, in Speckfett gebraten und anschließend mit gerösteten Speckwürfeln garniert sein ;)


    Mario: Ooops. Das hab ich wirklich vergessen. Sorry! Mann, ich hab aber auch ein Gedächtnis wie ein Sieb bei Daten (und Namen, zum Teil). Oder kann es sein, dass irgendeiner der Pilze, die wir am Samstag gegessen haben, Amnesie verursacht? ;)

    Wow, so viele nette Nachrichten :)


    jan-arne: Dankeschön! Ich fühl mich hier auch wirklich sehr wohl und lerne viel (und mit Begeisterung!) Ihr seid echt ne tolle Truppe :)


    Michael: Auch ein hübsches Exemplar. Wenigstens kann ich den im Bildformat nicht aus Versehen verspeisen :D Dir auch vielen Danke!


    kso & Sarah: ebenfalls Danke! (meh, ich klinge wie ne kaputte Platte ^^)


    @Lexi/Sandra: Ich hatte meinen eher wegen Kassandra von Troja, nachdem ich Die Feuer von Troja von Marion Zimmer Bradley gelesen hatte und sie ganz toll fand ;) Und hui, was ein Durcheinander *gg* Naja, immerhin ist das vielseitig. Bei mir geht allenfalls noch Sandy. Aber wenn du mich jemals so nennst, muss ich dich leider töten :D


    Verena: Danke!!! Und wer weiß, vielleicht ist der Mond gar nicht aus Käse sondern ein wirklich sehr, sehr riesiger Riesenbovist ;)


    Helmut: Äh. Och Gott. Hm, ich meine da was wulstiges an der Stielbasis zu erkennen. Pantherpilz? (Den ess ich aber lieber auch nicht, und wenn er noch so lieb und harmlos guckt ;) ) Danke!


    Mario: Jetzt steh ich grad echt auf dem SChlauch. 8| Aber kann ja dann nur eins deiner Kinder sein. Huch, hab ich das entweder nicht gehört oder schon wieder vergessen? Naja, ich werd halt alt :D


    @Pablo: Awww, das ist ja lieb :) Aber vielleicht finden wir ja einen zusammen, falls das demnächst mit einem Treffen klappt. Dann mach ich zu den Bovistenschnitzel einen schönen Kartoffelsalat.

    Wenn sie alle diese sehr deutliche Natterung am Stiel aufweisen, sind es Parasole. Ist die Natterung blasser und feiner, handelt es sich vermutlich um einen der etwas kleineren Verwandten: Zitzen-, Zierlicher und Sternschuppiger Riesenschirmling. Fehlt eine Natterung und röten sie bei Verletzung ist es der Safranschirmling ODER Giftsafranschirmling.


    Was ich noch gelernt habe: Achte darauf, dass die Hüte noch schön fest sind, die Lamellen ziemlich weiß und nicht schrumpelig. Wenn du den Stiel mitsamt "Warze" rausschneidest, kannst du auch direkt erkennen, ob Maden im Hut sind, was sich beim Schnitzelmachen besonders anbietet. Tipp auch nicht von mir sondern hier gelesen. ;) Nur... wer war das noch mal? Mann, ich und mein Namensgedächtnis ^^

    Hi Torsten, herzlich willlkommen :) Es wird dir hier bestimmt gefallen.
    Und auch noch jemand aus dem Großraum Frankfurt? Da bietet sich doch sicherlich mal wieder die ein oder andere Gelegenheit, bei der du auch auf eine Pilztour mit den Leuten aus "Mitte-Südwest" mitkommen könntest :)

    Gelöschter Nutzer-5: Danke! Wow, die Karte ist auch total hübsch :)


    Anna: Ah, schade. Aber nächstes Mal dann bestimmt. Dann lernen wir uns auch mal kennen :)


    @Lexi: Ha, cool. Wobei ich 'nur' Sandra heiße. Hab mich früher im Internet Kassandra genannt, weil ich das als Teenie schick fand :P


    So, Wohnung ist weitesgehend geputzt. Ich bin geduscht. Goulasch muss nur noch fertig gekocht werden. Dann essen mit Papa + Freundin, und morgen kleine Party. Ich muss nur aufpassen, dass ich dann nicht permanent nur über Pilze rede :D Interessiert ja nicht jeden soooo brennend.

    Danke :)
    Ja, ich hab gelesen, bis Ende September, normalerweise. Das zieht sich dieses Jahr zwar alles in die Länge, weil es so lang warm war, aber ich schätze mal, lang wirds die nicht mehr geben. Naja, nächstes Jahr dann.

    Ich wünsch mir einen Riesenbovisten! Manno!!!


    :D


    Danke Mario! Lieb, dass du dran gedacht hast.


    Irgendwie werden Geburtstage auch immer stressiger. Ich bin hier grad die Wohnung am putzen, weil heut Mittag mein Vater mit seiner Freundin zum Essen kommt. Richtig gefeiert wird morgen ;)

    Ja was für ne Aufregung hier am frühen morgen ;)


    Ich kenne Ingo zwar nicht, wenn ich mir aber a) den generellen Schreibstil angucke b) den gut aufgeräumten Korb und c) die Postinganzahl, liegt es nicht fern, hier rückzuschließen, dass er so pilzunerfahren und unintelligent nicht sein kann. Aber Ironie und Sarkasmus, die man von Angesicht zu Angesicht vielleicht leicht erkennen würde, gehen schon mal im geschriebenen Wort unter.


    Zumal glaube ich eigentlich nicht, dass sich irgendwer, der sich zwecks Bestimmungsfragen als Neuling in so ein Forum begibt, überhaupt glaubt, er kann alles essen, egal ob er ne Ahnung hat oder nicht. Sonst wäre so jemand ja gar nicht hier, um nachzufragen, sondern würde es gleich alles in die Pfanne hauen. Solche Leute gibt es eben auch, sonst gäbe es nicht immer wieder Pilzvergiftungen, aber ein bisschen Spaß darf doch auch mal sein, oder?


    Zumal auch Pilze die eben wirklich aus anderen Ländern kommen, nicht weniger bedenklich sind, was die Ökologie betrifft.


    Nicht nur nicht weniger bedenklich aus ökologischem Aspekt sondern sogar weitaus mehr bedenklich aus gesundheitlichen. Gerade in Ost- und Südosteuropa war die Strahlenbelasung durch Tschernobyl viel höher als bei uns (Ausnahme Bayern, Baden-Württemberg und die Pfalz). Auch heute sind Waldprodukte in vielen Regionen noch stark belastet. Da isses mir lieber, die Pilze kommen hier aus dem Hunsrück oder Taunus oder Erzgebirge und sind, was das angeht, weitestgehend unbelastet.


    Die Idee mit den Lizenzen find ich gut. Wobei es dann auch dazu führen würde, dass diese Lizenzinhaber stärker kontrolliert würden und das Problem hätten, dass sie ihre Einnahmen ja gar nicht komplett steuerrelevant melden wollen. Gäbe also bestimmt noch welche, die das komplett schwarz machen, aber eindämmen würde es das ganze bestimmt auch.


    Es gibt nämlich in der Tat auch kleine, kommerzielle Sammler, die sich trotzdem vernünftig verhalten. (Man muss auch bedenken, dass es auch hier in Deutschland Menschen gibt, die so ein geringes Einkommen haben, dass sie sich und ihre Familie nicht vernünftig ernähren können; das wird immer gern so ein bisschen vergessen, wenn man auf illegale und halblegale Nebeneinkünfte mit dem Finger zeigt.) Und die Restaurants leben davon. Wer einmal in der Gastronomie gearbeitet hat, wird das kennen. Man möchte eben nicht unbedingt die eher mangelhafte Ware zweifelhaften Ursprungs für teuer Geld in der Metro kaufen, wenn es doch in den Wäldern ringsrum gute, frische Ware gibt.

    Niemand hetzt mich. Wie kommst du darauf? ;) Ist doch alles gut. Und huch, ich seh grad, der Tipp mit dem Üppigen Träuschling ist schon gelöscht worden vom Poster.
    Und danke. Wollte hier wirklich kein Durcheinander veranstalten. Hätte es auch absolut akzeptiert, wenn du nein gesagt hättest.


    Also, ich tippe, verbindlich, auf Üppiger Träuschling (Stropharia hornemannii).


    (Soll ich meine vorherigen Posts einfach löschen, damit hier nicht so ein durcheinander ist?)


    Sie haben ihn ja nur zitiert - das ändert aber nichts an bestehenden Gesetzen.


    Naja, er hat ja nicht dazu aufgefordert, die Gesetze zu brechen, sondern nur deren Sinn in Frage gestellt.


    Über die Frage hab ich auch schon oft nachgedacht. Diese Richtmenge von 1-2 kg pro Sammler pro Tag ist irgendwie schon ziemlich bekloppt. Wohn ich direkt am Wald, kann ich mir jeden Tag 1 Kilo holen. Schaff ichs nur einmal die Woche raus, warum soll ich dann nicht 7 kilo mitnehmen dürfen?


    Und dann gibt es ja immer noch nur recht wenige Leute, die überhaupt sammeln. Wie man sieht, finden wir alle hier auch ständig noch etwas, sogar trotz 'professioneller' Sammler. (Wobei ich auf gar keinen Fall kriminelles Verhalten - siehe Pilzjäger fahren Förster um - gutheißen will!) Was dabei meiner Meinung nach viel gravierender ist, dass sich manche Menschen im Wald wie Wildsäue benehmen, d.h. ihren Müll einfach wegschmeißen, alles kaputt trampeln und das Wild verschrecken. Solang Leute das aber nicht tun und solang sie keine bedrohten Pilzarten mitnehmen (die meisten sammeln ja eh Steinis), frag ich mich, ob die Menge überhaupt relevant ist.

    Ach so. Sorry ^^ Ich versteh die Regeln noch nicht so ganz. Hatte gedacht, man muss bei jeder neuen Runde auch neu setzen.


    Noch ne Frage: Doppelte Tipps gehen ja auch, richtig? Also wenn einer vorher das schon getippt hat. Weil dann würde ich, falls das noch geht und erlaubt ist, doch auf den Üppigen tippen wollen, was auch meine erste Wahl gewesen wäre.


    [Und: ist der grünblaue derselbe wie der blaue? Finde dazu nämlich grad nix]