Alles anzeigen
Liebe Pilzfreunde,
seit zwei Wochen meldet keiner mehr wie es in Brandenburgs Wäldern aussieht. Habt ihr die falschen Pilze gesammelt oder seid ihr schon im Winterschlaf?
Ich werde versuchen nach langer Pause Samstag oder Sonntag Richtung KW mal wieder einen Pilzgang zu wagen. Werde berichten.
herzliche Grüße
micha
Hallo Miteinander,
das ist schon ein merkwürdiges Pilzjahr. Ende Oktober, und die Steinpilze spriessen, als wäre es Anfang September. Zumindest am Helenesee.
Mitten im Sand in dem schmalen Kiefernsaum vor dem Ufer. Direkt neben der Tauchbasis, wer die kennt.
Es sind aber ganz schöne Dreckbatzen. Man kann die eine halbe Stunde im Wasser einlegen und trotzdem bekommt man den Sand nicht völlig ab.
Hier - glatt 10 knackige Jungexemplare!
Beim Putzen habe ich dann aber festgestellt, dass einer der Edulen Lamellen hatte. Den habe ich natürlich fachgerecht etsorgt.
Gruß Ingo
p.s. Ich glaube nicht, dass der Windbruch aktuell Einfluss auf das Pilzwachstum hat. Die Jahreszeit ist halt etwas fortgeschritten und der Winter nicht mehr weit.