Hallo,
es ist immer etwas schwierig wenn Schleimpilze unreif gefunden werden und dann erst nachreifen.
Da kommt es oft zu merkwürdigen Sporengrößen oder andere Fehlentwicklungen.
In dem Fall kann ich das leider auch nicht beurteilen inwieweit die Sporen gestört sind. Für Arcyodes incarnata oder wie die Art jetzt wieder heißt Arcyria congesta sind die Sporen wie Noah schon schrieb eigentlich zu groß. Das Capillitium sieht dagegen schon recht ähnlich aus.
Makroskopisch sehen die Fruchtkörper auch etwas merkwürdig aus. Die Art ist allerdings recht selten und ich habe sie nur 2x gefunden. Da kennt man natürlich nicht die Variationsbreite.
Tubifera fällt aber meiner Meinung völlig raus. Da paßt gar nichts.
Es wäre besser wenn man so etwas selbst anschauen könnte.
Ansonsten kann ich nichts weiter dazu sagen.
VG Ulla
