Hallo Noah,
das sieht schon Cribraria microcarpa ähnlich, aber die Netzknoten kommen mir fast zu dick vor.
C. stellifera ist sehr ähnlich. Man müßte schauen ob die Knoten freie Peridialenden haben. Bei microcarpa sind kaum freie Enden zu finden.
Die Sporen von stellifera sind auch etwas größer als von microcarpa (9-10 um).
Leider kommt man oft nicht drumrum den einzigen Fruchtkörper zu schlachten, wenn man es genau wissen möchte.
Und bei so winzigen Fruchtkörpern habe ich dann immer schon Probleme mit der Präparation.
Dein Makrofoto ist aber wirklich toll. Leider kann ich aber nicht erkennen ob da freie Fadenenden an den Knoten sind.
LG Ulla