Beiträge von AlexG



    Moin Ulla ...


    Genau das meinte ich ... alles was wie gelber trollrotz aussieht ... ist halt lohblüte...
    Wie andere ... alles mit rotem Hut, sind Fliegenpilze ... auf die spei Täublinge


    Alex

    Moin


    Das war kein Rat sondern eher eine Prävention


    Zu deiner anderen frage ... klar... dann muss das Biotop stimmen und an ähnliche Stelle wirds auch welche geben
    Das muss dir aufgefallen sein , das sich das Biotop geändert, hat zu
    Vorherigen Standort


    wie die Sorte heißt.


    Moin


    Wir sprechen bei Pilzen von ... ARTEN😋


    Und außerdem gab es keine klare Bestimmung sondern nur eine Richtung ... zumal ich nicht den Zustand der Pilze bewertet habe und und auch nicht kann.



    Alex


    Daß PSV allerdings unentgeldlich andererleuts Kotze durchwühlen (habe ich das so richtig verstanden?), finde ich frech, das kann und darf so nicht richtig sein.


    Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ein Pilz im Zustand "Kotze" ist, kann man ihn bestenfalls noch chemisch bestimmen. Bis dahin sollte alles so gründlich kleingemacht worden sein, dass da mit dem Auge nix mehr zu machen ist.
    Schnippelsreste könnte man vielleicht noch auswerten.


    ähm... nein!


    Alles was übrig bleibt sind die Sporen... unverdaulich um meistens Gattungs- wenn nicht sogar Artspezifisch


    Wir trennen das mit verschieden Sieben grob vor... und dann wird das ganze bei 5000g für 10min zentrifugiert und dann miksokopiert


    Zitat meiner Frau: WEHE DU machst dass noch mal aufm Esszimmertisch :rolleyes: frauen :giggle:


    kommt aber nur sehr selten vor, da meistens noch irgednwas übrig bleibt... putz oder speise reste
    Alex :/

    Moin Moin


    hab gerade diese Doku gefunden



    Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Alex


    Danke für die schnelle Antwort!
    Das mit dem Hainbuchen-Röhrling könnte tatsächlich stimmen. Da wuchsen so einige, die ich allerdings aufgrund der fehlenden Bestimmung stehen ließ. Schade :(


    Hexenbutter hab ich immer nur schwammartig gesehen. Dann ist das vielleicht ein sehr, sehr junges Exemplar? Diese kugelige Form war mir bisher unbekannt.


    es gibt bei den schleimpilzen verschiedene lebenszyklen... auch solche knötchen... aber das muss dir jemand erklären der sich damit wirklich auskennt :D


    ansonsten mal

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    find ich hervorragen... da gibt auch eine sequenz über deine lohblüte ab 31:30
    alex


    Das erste Bild zeigt einen ganz leichten, weissen "Flaum" an der Stielbasis. Sind das Myzel-Reste oder kann das Goldschimmel sein? Vielleicht bin ich durch die negativen Erfahrungen heute einfach ein bisschen überempfindlich :/


    würde das eher als Myzelrest ansehen


    Alex


    Moin Feinschmecker...


    die tat ehrt dich und sollte auch für andere ein vorbild sein...
    aber es gibt auch die andere seite... ich umgehe das gleich und kündige kosten am telefon an. die meisten winken den gleich ab...



    Was nichts kostet, ist nichts wert.


    sehe ich ähnlich... solange es sich in einem gewissen rahmen hält.


    erinnert mich irgendwie an Döner in Berlin für 1,50€, dann braucht man sich auch nicht wundern wenn mal taube oder ratte mit verarbeitet wurde :giggle: :yumyum: (Rattendöner lekker) :yumyum:




    Es erschließt sich mir nicht, warum Staat oder gar Krankenkassen für eine Pilzbestimmung bezahlen sollen. Und noch ein Sprichwort: Wer bestellt, bezahlt!


    das finde ich auch... jedenfalls in einem gewissen Blickwinkel... mittlerweile nimmt das ganze "krasse" Auswüchse an... hier in Hamburg wurden die beförderungsegelungen geändert, bedeutet:
    Früher wurde Untersuchungsmaterial vom Krankenhaus via Taxi verschickt, man hats unterschrieben bei Erhalt... fertig.
    Nun ist es aber so ... das Krankenhaus verschickt was via Taxi und ich darf die fahrt dann bezahlen und mir das geld irgendwie wiederholen... die Krankenkassen übernehmen das nicht... nicht mal die privaten... momentan sitze ich auf knapp 100€ die ich fein selbst bezahlen durfte.. (daher nehmen wir nix mehr via Taxi an!)


    Ich finde nur, dass es eine gesetzliche Regelung geben sollte wie die ganze Untersuchung unserseits abgerechnet wird.Momentan berechnen wir es nach dem JVEG nur ist dieses sehr schwammig.


    Auch gibt es leider ein sehr großes Krankenhaus, welches es tatsächlich im letzten Jahr geschafft hat von 6 fällen nur 1 bezahlen zu können/müssen...
    Es wird absichtlich (unterstelle ich natürlich) auf Patientendaten verzichtet, ohne Namen vom Arzt oder sonstiges ... es wird nur eine allgemeine Nummer von der Notaufnahme angegeben. Obwohl explizit darauf hingewiesen wurde!!!
    Dann ist das Problem das die Rechnung nicht zugeordnet werden kann und somit auch nicht Abrechnungsfähig ist.


    Aber was machst du, wenn Untersuchungsgut vor dir steht, du siehst das der Konsilauftrag unvollständig ist?
    Den Patienten hängen lassen?(liegt ja eh schon im koma... und zur not sehe ich diesen am nächsten tag gekühlt wieder :giggle: "Pathologenwitzchen") Sagen ohne konkretes Formular keine Diagnostik? Nachts um 2:30? da wird anscheinend mit der Moral gespielt...
    Ich kenne es, da ich selbst aus der Medizin komme und es ein beliebtes mittel von Krankenhausleitungen oder Vorgesetzen


    Ansonsten ...


    lieber Prävention anstatt Obduktion ;)


    Alex
    [hr]


    Hallo,


    mir ging es garnicht drum, daß sich Kinder vergiften, weil sie alles Mögliche in den Mund nehmen (zumal sie das Meiste eh wieder ausspucken, weil es unzubereitet gruselig schmeckt)


    och ... das stört die meisten nicht, immer rein in die futterlucke
    aber das sind fälle die in der heutigen zeit eigentlich recht einfach zu bearbeiten sind... bilder via messenger aufs telefon... kurze einschätzung notfalls gibts die pilze auch vorgelegt
    5min Arbeit... helikoptereltern beruhigt... da gibts auch keine rechnung


    Hessekopp



    Nach einem staatlich gestellten PSV käme dann als logische Konsequenz der staatliche FSV (Frucht-Sachverständige) und dann natürlich noch der staatlich bestellte KSV (Kraut-Sachverständige), damit ich im Wald alles bunt leuchtende zum Essen mit nach Hause nehmen kann und die ganzen Bärlauchsammler irgendwo ihre Tüte Maiglöckchen zur Durchsicht vorlegen können. Meinen Garten checkt ein BSV (Baby-Sachverständiger) auf giftige Pflanzen und der Staat ersetzt mir natürlich kostenlos den Ersatz all meiner giftigen Pflanzen durch ungiftige ... Brombeeren also aber die kommen ja zum Glück auch von allein.


    :D :D :D
    herrlich amüsiert... obwohl :/ einen GZSV (GrünZeugSachVerständigen) hab ich sogar .... findet Frank zwar nicht so witzig wenn ich zu ihm sage... ich mach pilze du den rest :D



    Hessekopp


    Dann schrauben wir für die ganzen Smartphonezombies noch Ampeln in den Teer, damit sie den Kopf nicht mehr heben müssen, wenn sie über die Straße gehen und als nächstes ... das ist doch ein Faß ohne Boden.


    ähm...
    1. heissen die Smombies :D
    2. gibts sowas sogar... einfach mal Smombie und Ampel eingeben und bei Bildern schauen
    3. zähle ich mich leider auch dazu... gerade mal nicht... sitze am Laptop oder wie wir sagen am Klappreekner



    Alex

    Moin


    Das sind keine Ziegen Lippen ...


    Das sind rotfüsschen... jedenfalls aus diesem Umfeld einer.
    Könnte der echte rotfuss röhrling sein



    Alex

    Moin


    Ein bei uns recht häufiger Pilz ... ich nehme ihn immer sehr gerne bei unseren lehrwanderungen für die Kinder ...
    Am stielende abknicken und schon fließt es... kann man auf einem weißen Blatt Papier drauf rum malen ...


    Finden sie alle sehr beeindruckend 🙃


    Alex

    Moin Claudia


    Gut das mal ein Außenstehender so ein Beitrag über unsere Arbeit und Entlohnung schreibt und dieses auch kritisch betrachtet ...


    Es gab vor nicht allzu langer Zeit einen ähnlichen Beitrag


    Vielleicht ist sie ja auch lesenswert für dich...


    https://www.pilzforum.eu/board/thema-100


    Ich schreibe heute Abend noch was dazu, da ich gerade im Wald bin und Schutz während eines Starkregen Schauers gesucht habe 😬🎉