Beiträge von AlexG

    Moin Moin


    Im Vorfeld sollte man sich am besten erstmal mit der Gattung amanita beschäftigen ...
    Bevor das ganze in die Grütze geht ...
    Es gibt immer wieder Fälle von Verwechslungen mit grünen knollenblätterpilz und grünen Täublinge.


    Alex

    einfach mal


    Bad Kissing und pilzlehrwanderung bei goggle eingeben und suchen lassen... da findet sich den schon was.


    Alex

    Aus welcher Ecke der BRD kommst du denn?


    Vielleicht ist in deiner Nähe jemand der auch lehrwanderungen anbietet...


    Alex


    Ok dann nur noch ein mal zur Sicherheit.
    Für das Gemüse das DIREKT daneben steht bekomme ich Esssensfreigabe? ;) Über das Mycel geht nichts ins Gemüse?


    Kann alles so bleiben ... es tut den Pflanzen sogar gut ... da Sie durch den Pilz mehr mit Nährstoffen versorgt werden


    Alex

    Moin


    Das ist kein arsenbomber...
    es gibt bei Pilzen keine Kontaktgifte... es muss schon eine gewisse Menge oral aufgenommen werden... und soviel klebt nicht unter den Nägeln ...


    Also pilzchen entfernen und ab und zu mal kontrollieren ob neue gewachsen sind und alle sind zufrieden



    Alex


    Ach Sch...
    Und das er Wurzeln hat sagt nichts aus?


    Also ... erstmal ist zu klären ... wo ist hier eigentlich das Problem ???


    Hat den irgendjemanden angeknuspert?


    Angst ums schnittgemüse (Blümchen)?!


    Solange da kein Kleinkind ständig dran rum grabbelt, würde ich es wachsen lassen und als naturdeko ansehen und mich dran erfreuen ... es schädigt die Pflanzen nicht


    Alex

    Moin...


    Ein paar Bilder wären sicherlich besser als ein übersichtsbild... wäre so als wenn man ein Wald fotografiert und sagt... welche Bäume stehen dort 🙃


    Aber ... es könnte so hinhauen


    Alex

    Naja ... die bodenfeuchtigkeit ist ja durchgehend sehr hoch ... es müsste wirklich mal 7-10 Tage trocken sein ...
    Momentan ist es ja eher so .... oh 2h Sonnenschein ☀ï¸... 2 Tage Dauerregen ☔ï¸


    Alex

    Moin öhrling ...


    Das hatte ich ja auch erst im Verdacht, da störte mich nur die rosa Töne im Hut ... daher habe ich den Beitrag noch mal geändert



    Alex

    Moin...


    Das erste Bild ist schon mal nicht schlecht


    Nun brauchen wir noch ein schnittbild also am besten Stiel und Hut senkrecht durchschneiden


    Alex


    Moin Annette


    Hast du denn noch Bilder von deinen Steinpilzen?


    Aber gehen wir einfach mal davon aus, das du welche gefunden hast
    1. wie hoch war die Temperatur beim trocknen und wie trocknest du? Im Backofen oder im dörrautomaten?
    2. Mhm ... macht nur Sinn wenn viel dreck dran ist ...
    3. das ist immer schwierig zu beantworten ... bei Steinpilzen ist es meistens so, dass die Stiele vermadet sind, die Hüte aber nicht und wenige einzelne Madengänge stören uns auch nicht ...
    3.1 in den meisten Kirschen sind auch Maden 😜
    3.2 stark vermadete Pilze können zu Magen Darm Beschwerden führen, da die Maden natürlich auch Ausscheidungen absondern, welche vor sich hin gammeln


    Alex

    Moin


    Schön das du unserer Nachfrage nachgekommen bist... leider ist das der "falsche" Pilz


    Wir wollen gerne den dadrüber im Schnitt sehen und auch ein Bild vom Hut.


    Danke noch mal


    Alex

    Moin Moin


    1. parasol
    2. Täubling
    3. perlpilz
    4. geünblättriger schwefelkopf
    5. Eis Pilz
    6.könnten auch Schwefelköpfe sein
    7. Schleim Pilz
    8.schöner Gallen röhrling
    9. fehlt
    10.pfeffer röhrling


    Und ja das sind ziemlich sicher welche ... vor allem zu erkennen anhand der rosa Röhren und auch die hutfarbe ist schon auffällig, ein weiteres wichtiges Merkmal ist das schwarze Netz am Stiel


    Ich hab dein Bild mal markiert, X sind Gallen Röhrlinge und im O sieht man rosa Röhren ...





    Alex

    Nicht ganz so schnell ...


    Wir sind sehr interessiert was Nummer sechs ist ...


    Kannst du vor der Entsorgung noch ein paar Bilder machen ? Hut und denn einmal durchschneiden


    Alex

    Moin...


    Dein ?


    Dürfte etwas seltenes sein
    Vielleicht rosahütiger purpurröhrling sein ??? Aber ohne genauere Bilder schwer zu bestimmen



    Alex
    [hr]
    Ah ich sehe gerade dein


    ?



    Am einfachste das nächste mal die Bilder durch nummerieren ....


    Dein ? Sieht sehr nach einem hainbuchen röhrling aus


    Alex


    Also... ist immer noch schwierig zu sagen was es sein könnte ... jedoch würde ich in Richtung Champignons tendieren, da farbige Lamellen zu erahnen scheinen


    Für Panther Pilzen ... schaut in Parks unter Eichen
    Alex


    Hallo zusammen,
    ich für meinen Teil finde sie nicht zu alt - dann hätte sie schon braune Ränder, was hier nicht der Fall ist. Ich bin nur etwas stutzig, weil der Wirtsbaum deutlich erkennbar eine Fichte und keine Kiefer ist, das kenne ich so nicht.
    FG
    Oehrling


    Moin öhrling ...


    Fußball schon vorbei ? 😜


    Ich finde die Stelle zum Stamm hin auffällig ... wir haben schon einige Male eine Krause Glucke an Fichte gefunden ... ähnlich wie judasohr schon an Buche


    Die breitblättrige müsste doch eigentlich deutlich heller sein und nach oben aufgestellte Fächer haben oder ?


    Alex
    Alex