Hallo,
gefunden im März 25 auf 370 mNN auf Sand,welcher stark mit Mulchgut angereichert war.
Aufgrund eines angrenzenden Wassergrabens immer kühl und feucht (Kaltluftloch).
Apothecien unreif, nur ein Gewirr von Flechten,schwacher Eigenrand,teilweise weiß bereift. Unterseite konisch mit weißen rhizinenähnl. Auswüchse,ungestielt dem Thallu direkt aufliegend.
Prim. Thallus dem Substrat dünn aufliegend ,graugrün.
Apothecien P+ rot,K - keine Farbveränderung,
Thallus bei Trocknung schwindend, die Apothecien fallen im Herbar dann leicht ab.
Haben wir hier etwa die Heideflechte? oder hat Jemand eine andere Idee?
Für Antworten Dank wie immer.
LG
Ernst
