Das ist doch anomoloma albolutescens oder lg
Anomoloma albolutescens
- Cognacmeister
- Unerledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 268 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von boccaccio.
-
-
Ist ein erstfund für austria, 😂😂😂😂😂😂
-
Ist ein erstfund für austria, 😂😂😂😂😂😂
Wenn Du den Fund sauber absichern könntest, wäre das ein toller Erfolg. Aber halt nur dann.

-
Ist ein erstfund für austria, 😂😂😂😂😂😂
Wenn Du den Fund sauber absichern könntest, wäre das ein toller Erfolg. Aber halt nur dann.

Was willst den haben sprich zu mir lg
-
Ist ein erstfund für austria, 😂😂😂😂😂😂
Wenn Du den Fund sauber absichern könntest, wäre das ein toller Erfolg. Aber halt nur dann.

Die Sporen sind amyloid I hab keine aufzeichnungen darüber. Und die mykologen haben schon bestätigt
-
Des hab i
-
Hallo Cognacmeister,
es bringt halt wenig, wenn du hier einfach eine riesige Menge an Mikrobildern sehr lieblos an deine Beiträge klatscht. Da kann niemand deine Bestimmungen nachvollziehen bzw. im besten Fall bestätigen. Zur wissenschaftlichen Arbeitsweise gehört es eben, daß man Dinge systematisch untersucht und diese Untersuchungen dann auch so dokumentiert, daß andere sie nachvollziehen können. Bei einem Porling solltest du also z.B. Mikrofotos machen, die andere überzeugen, ob das Hyphensystem mono- oder dimitisch ist, die zeigen, ob Schnallen vorhanden sind oder nicht, ob es Zystiden gibt, wie diese ggfs. aussehen. Bei Sporen würde ich immer dringend dazu raten, einen Sporenabwurf zu machen. So stellt man sicher, daß man zum einen mehr als genug Sporen hat und daß diese zum anderen auch reif sind. Dann sollte man eine ausreichende Zahl (>=20) von Sporen vermessen und ggfs. prüfen, ob Sporen dextrinoid oder amyloid sind. Die entsprechenden Bilder solltest du dann idealerweise nicht einfach unkommentiert an den Beitrag anhängen, sondern mit Nummern versehen in den Beitrag einbinden und dabei erklären, was man deiner Meinung nach auf dem jeweiligen Bild sieht.
In der Art und Weise wie du deine Funde derzeit darstellst, macht es leider keinen Spaß sich die Beiträge anzuschauen und ich handhabe es für mich selber z.B. schon so, daß ich deine Beiträge in aller Regel gar nicht mehr anschaue, weil sie mich nur frustieren.
Björn
