Hallo Miteinander,
gestern war das Wetter bei uns mild, fast ohne Regen und für mich somit Wald und Wiese angesagt.
Ein bunter Ahorn, ich konnte nicht widerstehen, ich mußte ihn einfangen und Euch zeigen.
Wir haben den Fliegenpilz sicher schon mehrmals gezeigt. Und auch ich gehöre zu denjenigen. Immer wieder toll anzusehen.
Ich halte ihn für den gemeinen Erdritterling
Und mal ganz ehrlich würdet Ihr ihn verspeisen?
Soviele abgeschnittene Stellen fand ich zu Hauf. Muß ich mir Sorgen machen?
Ich war der Meinung, dass es eine Heidekeule sei. Corne meint es sei eine goldgelbe Wiesenkeule. Wäre ja auch zu schön gewesen.
Es sollte eine schwärzender Saftling sein ? Weil der eine Hut diesen schwarzen Streifen auf dem Hut hat.
Das ist einwandfrei ein schwärzender Saftling.
Könnte das ein Pfifferlingssaftling sein? Weil die Lamellen herablaufend sind?
Das sollte ein Frostschneckling sein.
Bei uns war es dieser Tage nämlich frostig kalt.
Und so sehen sie aus, wenn sie ein paar Tage alt sind.
Das war soooo schön anzuschauen, ich will Euch daran teilhaben lassen.
Eigentlich habe ich hier die Dünensaftlinge erwartet. Vllt kommen sie ja doch noch?
Ich bedanke mich für die Begleitung und hoffe, dass es Euch ein wenig gefällt.
