Sonntagnachmittagspilze

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 107 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von matthias0.

  • Guten Morgen,


    nachdem es bis zum Vormittag des gestrigen Sonntages dauerte, bis ich das mir von meiner Frau aufgetragene Lastenheft abgearbeitet hatte kam ich gestern erst nach Mittag in die Wälder.


    Als erstes nach wenigen Metern stolperte ich fast über diese entzückende Rotkappe, welche nach Versäuberung und Entfernung des Schwamms immerhin noch 220 gr. in den Tiefkühler brachte:


    1:


    Dann gab es natteriges -schirmiges Gepilz:


    2:


    Flockiges:


    3:



    Rindiges:


    4:


    Die Amaniten dürfen natürlich nicht fehlen:


    5:


    Rotes:

    6:


    Onduliertes:

    7:


    Crispiges:


    8:


    Fichtenporlinge:


    9 - 11 :


    Polsteriges:


    12:



    Massenvorkommen von Reizkern, mit denen hätte ich alle Kühltruhen des Dorfes füllen können (wollte ich aber nicht):


    13:



    Fencheliges:


    14:


    Herbstiges Gelörch:


    15:



    Plattes randig Gestreiftes:


    16-17:



    Perliges:


    18:


    Mit Bewohnern:


    19:


    Lilaliches Klumpfüßliches:


    20:



    Und endlich, der Erste, leider adipös und vergammelt:


    Steiniges:


    21:



    Da war er:


    Kennt ihr auch dieses wohlig-kribbelnde Gefühl, wenn endlich einer von den Rabauken vor Euch steht? Ganz egal, ob man ihn von dreißig Metern Entfernung bereits gesehen hat oder ob er einfach so vor den Füßen auftaucht:

    22 - 23:



    Der Beifang, ein Körbchen halb voll mit Trompies:


    24:


    Und die Röhrlinge:


    25: