Röhrling
- jen
- Unerledigt
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 87 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Krissi.
-
-
Ahoj, Jen,
sehen für mich nach Maronen aus.
Ob die dunkleren Stellen nun Druckstellen sind oder beginnender Schimmel...?
In dubio...
LG
Malone
-
Hallo, dass trau ich mir als Neuling hier mal zu beantworten : Freigaben für's Essen werden hier nicht gegeben. Auch nicht bei Röhrlingen, die sehr anfängerfreundlich zum Bestimmen sind.
Du kannst aber mal googeln oder ein Pilzbuch verwenden und bei Maronenröhrlingen nachschauen und alle Merkmale mit deinen Funden vergleichen.
Wenn du dir SELBST mit der Bestimmung nicht sicher bist, solltest du sie nicht essen.
Pilze werden unverträglich, wenn sie zu alt sind. Bei Maronen wäre das zB der Fall, wenn der Hut nicht mehr fest ist und sich leicht eindrücken lässt. Dass Pilze schon die Ränder so heben, wie deine, halte ich für bedenklich. Außerdem könnte der eine schimmlig an den Röhren sein.
Die Bilder mit den Pilzen im Wald sind nicht ausreichend, um sie zu bestimmen. Dafür braucht es auch die Unterseite. (dazu gibt's nen extra Post, der rot markiert ist)
Bei dem helleren, schleimigen, denke ich zuerst an nen Goldröhrling, der wächst nur bei Lärchen, da liegen aber Laub und Fichtenzweige.
Der Stiel und die Unterseite würden noch wichtige Merkmale zeigen können.
Viel Freude beim weiter lernen!
Liebe Grüße, Krissi