Guten Tag allerseits,
ich habe heute in einem Mischwald mit mehrheitlich Buchen nebst zahlreichen grossen Totentrompeten folgende zwei Arten gefunden, die ich nicht bestimmen kann. Kann der cremefarbene bis weissliche Pilz eine krause Kraterelle sein? Müsste der Hut nicht dunkler sein? Und der andere Pilz, ein schwärzender Leisling? Die Farbe des Pilzes hat sich seit dem Anschnitt vor einer halben Stunde leicht ins graubräunliche verschoben, aber nicht nur an der Schnittstelle, auch äusserlich. Die Pilze sind übrigens teils büschelförmig gewachsen, viele hatten einen auffällig breiten Stiel.
Update: Mittlerweile - etwa eine halbe Stunde später - sind die Hutränder an einigen Stellen schwarz geworden. (s.letzte 2 Bilder)
Besten Dank für eure Hilfe schon mal.
Beste Grüsse
Manuel
Leistlinge im Trompetenwald
- Tsgu
- Unerledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 241 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tsgu.
-
-
Hi,
ich halte das erste für eine Krause Kraterelle und das zweite für Craterellus ianthinoxanthus, ein super Fund.
Viele Grüße
-
Beitrag von Tsgu ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (). -
Hi,
ich halte das erste für eine Krause Kraterelle und das zweite für Craterellus ianthinoxanthus, ein super Fund.
Viele Grüße
Besten Dank für deinen Beitrag, die Krausen Kraterellen habe ich mittlerweile schon mehrmals gefunden in diesem Herbst, die helle Farbe verblüfft mich.
Beim anderen Pilz erstaunt mich die Schwärzung am Hutrand. Sollten nicht eher Druckstellen schwärzen bei craterellus ianthinoxanthus?
-
Guten Tag, kommen andere Pilze infrage als Craterellus ianthinoxanthus
-
Guten Tag, kommen andere Pilze infrage als Craterellus ianthinoxanthus
Hallo Tsgu,
ich denke Schrumz liegt sehr gut mit seiner Einschätzung und es wird nichts anderes dabei rauskommen,
viele Grüsse
Matthias
-
Guten Tag, kommen andere Pilze infrage als Craterellus ianthinoxanthus
Hallo Tsgu,
ich denke Schrumz liegt sehr gut mit seiner Einschätzung und es wird nichts anderes dabei rauskommen,
viele Grüsse
Matthias
Danke Matthias. LG Manuel