Tricholoma columbetta
- Cognacmeister
- Unerledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 282 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cognacmeister.
-
-
Hallo
Du bist ja in einem Super-Habitat und findest auch immer wieder sehr schöne seltene Sachen.
An den Bestimmungsabend lernt man unter anderem, was für Infos wichtig sind für den Fund zu bestimmen.
z.B
Makroskopisch
Beschreibung des Habitat:
Partnerbäume:
Hut:
Lamellen:
Stiel:
Fleisch:
Geruch:
(Geschmacksprobe) Nur bei Gattung welche das als Schlüsselmerkmal fordern.
Sporenfarbe:
Mikroskopisch;
->ist je nach Gattung unterschiedlich zu ermitteln
Masse der Sporen
Zystiden
HDS
Bei Tricholoma ist mehrheitlich makroskopisch recht gut zu bestimmen.
LG Andy
-
Nach was riecht er denn, dein T. columbetta?
FG
Oehrling
-
glaub der müffelt eher
Peter
-
Nach was riecht er denn, dein T. columbetta?
FG
Oehrling
Er riecht und schmeckt nach Mehl wahhhhh 😂😂😂😂😂😂
-
glaub der müffelt eher
Peter
Jo leicht mehlig
-
Alles anzeigen
Hallo
Du bist ja in einem Super-Habitat und findest auch immer wieder sehr schöne seltene Sachen.
An den Bestimmungsabend lernt man unter anderem, was für Infos wichtig sind für den Fund zu bestimmen.
z.B
Makroskopisch
Beschreibung des Habitat:
Partnerbäume:
Hut:
Lamellen:
Stiel:
Fleisch:
Geruch:
(Geschmacksprobe) Nur bei Gattung welche das als Schlüsselmerkmal fordern.
Sporenfarbe:
Mikroskopisch;
->ist je nach Gattung unterschiedlich zu ermitteln
Masse der Sporen
Zystiden
HDS
Bei Tricholoma ist mehrheitlich makroskopisch recht gut zu bestimmen.
LG Andy
Also die Sporenmaße liegen im columbetta Bereich die basidien sind 2 bis 4 sporig und ja die hds hab i ausgelassen 🙃. Und der Geschmack von meinem Freund war sehr stark mehlig und der Geruch leicht mehlig. 😂
-
Das passt zu T. columbetta, andere weiße Ritterlinge können nach Leuchtgas riechen, oder nach Scheunenstaub, sogar nach Bahnhofskloo.
FG
Oehrling
-
Das passt zu T. columbetta, andere weiße Ritterlinge können nach Leuchtgas riechen, oder nach Scheunenstaub, sogar nach Bahnhofskloo.
FG
Oehrling
Danke mein Freund
-
Dir wünsche ich noch viele tolle Funde in diesem Jahr, Tricholoma roseoacerbum müsste es jetzt auch wieder geben, oder vielleicht mal einen Tricholoma colossus.
FG
Oehrling
-
Dir wünsche ich noch viele tolle Funde in diesem Jahr, Tricholoma roseoacerbum müsste es jetzt auch wieder geben, oder vielleicht mal einen Tricholoma colossus.
FG
Oehrling
Jo die roseos sind schon da und bestätigt auch danke mitn collosus muss I glaub I nach niederösterreich schauen lieber Herr Öhringen lg. I hab e grad 2 Beiträge eingestellt und steh schon wieder an.
