Hallo liebes Forum,
diesen Pilz habe ich an einem Stück Totholz (wohl Birke) gefunden.
Auffällig ist seine pelzig haarige Oberflächenbeschaffenheit (Nicht unähnlich zum Zitterzahn), sowie der Muschelförmige Wuchs. Ich habe mich gegen eine Entnahme des FK entschieden, da ich davon ausging, diese spezifischen Merkmale reichen schon für einen starken Verdacht. So stark ist der nun aber nicht, daher dieser Beitrag.
Zum pelzigen Muscheling HOHENBUEHELIA MASTRUCAT
passen auf den ersten Blick die Farben nicht so ganz...
Liebe Grüße
euer Zitterzahn