Pilzbestimmung, welche Pilze habe ich denn da entdeckt....

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 98 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von huehnchen69.

  • Ein freundliches Hallo in die Runde. Bin das 3te Mal in diesem Jahr in den "Pilzen" gewesen und konnte einen ganzen Korb mit Maronenröhrlingen füllen. Lediglich 1 Steinpilz war dabei.

    Nun habe ich noch die ein oder andere Art entdeckt, bei der ich gerne eine Bestimmung wüsste. Vielleicht könnt ihr da helfen. Hoffe die Bilder sind aussagefähig genug.

    Natürlich nehm ich nur die Pilze mit, die ich kenne. Das sind Maronen und Steinpilze, alles andere kommt bei mir nicht in den Korb.


    Vielen Dank schonmal vorab.


    Pilz Nr. 1




    Pilz Nr. 2 - Vermutung: Perlpilz?




    Pilz Nr. 3 - Vermutung: Birkenpilz?





    Pilz Nr. 4





    Pilz Nr. 5




    Pilz Nr. 6 - Vermutung: Grauer Wulstling?




    Pilz Nr. 7


  • Hallo,


    meine Vermutungen lauten


    1 Flockenstieliger Hexenröhrling

    2 Perlpilz

    3 ohne dunkle Flocken am Stiel eher eine Marone

    4 Stattlicher Rotfußröhrling

    5 ein Scheidenstreifling, vermutlich Amanita crocea

    6 Grauer Wulstling

    7 irgend ein Schleierling (Cortinarius spec.)


    VG Jörg

  • Hallo zusammen,


    ich wäre bei Nr. 6 auch eher beim Porphyrbraunen Wulstling, da scheint mir die Stielfarbe besser zu passen.


    Bei Nr. 5 hätte ich mich nicht getraut, den als Scheidenstreifling zu benennen. Der Hut sieht schon so aus, aber die Stiele waren bei denen, die mir bisher untergekommen sind, eher glatt und meist sogar einfarbig oder höchstens mit einem Farbverlauf. Bei dem auf dem Foto sieht der Stiel ja nicht nur genattert, sondern sogar schuppig aus. Eine andere Idee hätte ich aber auch nicht, und ihr habt wohl einfach Recht mit eurem Tipp.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103