Grobe Bestimmung gesucht

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 106 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Azalee.

  • Hallo zusammen!


    Ich war heute Pilze fotografieren. Es ging mir mehr ums Fotografieren selbst, nicht so sehr in die Bestimmung. Deshalb gibt es auch keine weiteren Bilder. Bei den meisten bekomme ich zuhause über die Fotos dann eine ungefähre Richtung, was ich fotografiert habe, aber hier habe ich fast keine Idee. Ich kenne mich mit kleinen braunen auch nicht wirklich aus, abgesehen von Stockschwämmchen etc.


    Ich dachte an einen Körnchenschirnling? Aber der Hutrand passt nicht, finde ich. Und die Pilze sind auch so schlank. Sie wuchsen auf einer Waldlichtung. Manche waren eher orangebraun, andere dunkler.


    Ist reine Neugier, vielleicht kennt ihn ja jemand 😉

  • GriasDi,

    leider sieht man die Lamellen nicht. So kann man nicht auf die Sporenpulverfarbe schließen. Ich denk aber sie waren in dem Alter schwarz mit violettem Hauch. Der ganze Habitus mit dem genatterten Stiel und der Ringzone deuten auf alte Fruchtkörper von Stropharia squamosa hin.

    An liabn Gruaß

    Werner

  • Jupp, ich denke, der isses 👍 Danke dir!

    Alle meine Bestimmungshilfen sind nur als Anregung zu verstehen. Für eine sichere Bestimmung sollten Pilze einem PSV vorgelegt werden. Eine Essensfreigabe gibt es im Forum grundsätzlich nicht.