Mein Feierabendpilz

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 110 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Moosfreundin.

  • Hallo zusammen,

    bei einer kleinen Feierabendrunde ist mir dieser Pilz am Wegrand begegnet. Er stand in den gemähten Brennnesseln.

    Ich habe erst an den Spitzschuppigen Schirmling gedacht, aber der soll ja übel riechen (gasartig/stechend) und dieser hier roch eher angenehm, vielleicht champignonartig.

    Es gab leider nur einen Fruchtkörper. Ich kann morgen auch ein Schnittbild machen o.ä., aber als ich zu Hause war, wars dunkel.

    VG,

    Moosfreundin


  • Hallo,

    Nun , für mich ist das der Spitzschuppige Stachelschirmling.

    Gerüche sind halt relativ.....

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Im Alter kann der Geruch nach meiner Erfahrung nachlassen, vor allem, wenn der Pilz etwas durchfeuchtet ist. Bei knackigen Exemplaren kann man die Nase nicht lange ranhalten - furchtbar.

    Von der Hutoptik her sieht das schon sehr nach dem Spitzschuppigen aus.


    LG Christopher