Neufund - Rothütiger Kiefernsteinpilz

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 4.859 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ralf.

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    In der Saison 2006 habe ich die nicht häufige Steinpilzart, Boletus pinophilus (Kiefernsteinpilz) zum letzten Mal gefunden. Diese einzige mir bekannte Fundstelle gilt wegen Forstarbeiten und Wegverbreiterung, aktuell als erloschen.


    Nun, nach mehr als vier Jahren habe ich diese wunderschöne Steinpilzart mit insgesamt sechs Fruchtkörpern wiederentdeckt. Fundort war übrigens eine junge Kiefern/Fichtenschonung.


    Hier nun die Fundbilder (Weitere gibts im Naturforum.eu:(


    Boletus pinophilus (Rothütiger Kiefernsteinpilz) RL Pilz - Kein Speisepilz



    schöne Grüße,
    Andreas

  • Hallo Andreas,


    Schöner Fund! :thumbup:


    Ich denke das eine oder andere Forenmitglied hatte diese Art schon im Korb, ohne es zu merken.


    Grüsse,


    matze

    Glucken-Counter 2010: 8 ;)
    Glucken-Counter 2011: ca. 12 :)
    Glucken-Counter 2012: schwer zu sagen, Saison war früh zu Ende :D
    Glucken-Counter 2013: 0 wegen Auslandsaufenthalts
    Glucken-Counter 2014: was nicht ist kann ja noch werden..


  • Ich denke das eine oder andere Forenmitglied hatte diese Art schon im Korb, ohne es zu merken.


    Davon bin ich auch überzeugt - erlebe ich hier in der Region immer wieder, Devise: Steinpilz ist Steinpilz...


    Grüße,
    Ralf