Hallo allerseits,
auf besonders kleinen Helvella (an der Stelle kommt eigentlich nur eine Art vor, mit mehrzipfeligem schwarzen Hut und grauem rippigen Stiel), so 5 mm breit, 10 mm hoch, findet sich ein Belag, der teils weiß und teils braun ist. Meine Erwartung war Hyphomyces cervinigenus // Mycogone cervina. Den hatte thorben96 hier Hypomyces cervinus auf Helvella sp. gezeigt. Das passt aber nicht.
Auflicht, das weiße sind doldenförmige Konidienträger
das braune bleibt unklar
KR, brauner Belag
Konidien (?) in variabler Größe und Septierung
weißer Belag, KR, jede Menge runde Konidien 2,5-3 µm, zudem riesige Teile - keine Ahnung was das ist
unterm 100er sehen die dann so aus, Aleuriosporen? bis 45 µm breit - warum waren die im Auflicht nicht zu sehen?
das sind die doldenförmigen Konidienträger
und hier ein Mix aus Konidien von braun und weiß
Sporen von Helvella sind nicht dabei. Auch nichts was so aussieht wie bei Thorben. Aber schon zu Hypomycetes gehörig ...
LG, Bernd