Pfriemen-Hörnling mit unbekanntem Begleiter

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 215 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Austernseitling.

  • Fund von gestern auf einer geworfenen, in mäßiger Verrottung begriffener Rotbuche. Die Pilzart mit den gelbgrünen FK sah ich bisher noch nie; ist mir unbekannt. Das unterliegende Pilzlager erscheint an trockeneren Stellen rotbraun; bzw. handelt es sich evtl. um eine weitere Art.

    Freue mich auf Eure Hinweise!


  • grünlichen Dinger oben im Foto?

    Ich meine die FK in der Mitte der Bildhöhe, rechte Bildhälfte. Goldgelbe Zitterlinge kommen für mich nicht in Betracht; schon vom Habitat nicht. Ich kenne die auch nur knallgelb auf eher dünnem Astwerk und ab Größen von 50mm und mehr. Die hier vorgestellten waren 4-5mm groß

  • Such´ doch mal bei Dacrymyces.


    LG Christine

    100 (sind irgendwie so da) -2 (Einsatz) +7 (Gewinn Blumenrätsel) = 105

    -15 (APR-Gebühr 2022) = +5 (Joka-Schnellvaballa-Lohnung) = 95

    -10 (APR-Gebühr 2023) = +2 (vorbildliche Zahlungsmoral und ausgezeichnete Buchführung) +5 (Punktlandung) +3 (Schnapszahl 222 am nächsten) +3 (wisenschaftliche Unterstützung) = 98

    -10 (APR-Gebühr 2024) = +3 (hübsche Gnolm-Collage) +10 (bester Zaunsphal) =101

  • Goldgelbe Zitterlinge kommen für mich nicht in Betracht; schon vom Habitat nicht. Ich kenne die auch nur knallgelb auf eher dünnem Astwerk und ab Größen von 50mm und mehr. Die hier vorgestellten waren 4-5mm groß

    Da hast du wohl recht. Wobei die auch mal klein sind und sich bei Trockenheit zusammenziehen können.