Einen Sandröhrlingsfund hatte ich im Erzgebirge noch nie

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 107 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Die website der DGfM weist Suillus variegatus in den meisten sächsischen Quadranten aus. Vor einer Woche glückte es mir nun erstmals persönlich, ihn im Zschopautal bei Wolkenstein an einem Steilhang bei Waldkiefer zu finden.


  • Hallo Kauz,


    Gratulation zum Erstfund. Ich finde die häufiger im Niedereinsiedler Wald und auch hin und wieder im Zeisigwald. Suillus variegatus ist geschmacklich der mit Abstand beste seiner Gattung.



    VG Jörg

  • Moin,


    Glückwunsch zum Erstfund in deinem Gebiet.


    In manchen Jahren ist er hier oben in den sandigen Kiefernwäldern ein Massenpilz, aber es gab schon Saisons, wo er überhaupt nicht vorkam. Ich jedenfalls freue mich immer, wenn Ich diesen schönen Röhrling sehe.


    VG

  • das sind ja richtig prächtig entwickelte Exemplare

    Die sind aber nicht aus diesem Jahr. Als ich vorgestern dort war gab es am Standort nur Pfifferlinge.


    VG Jörg