Ich brauche euren Rat (Psathyrella?) P. pertinax

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 559 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Hallo Pilzfreunde,


    Letzte Woche habe ich dieser Pilz an Holz gefunden und versuche ich mich bei der Bestimmung, ich befurchte nur das es eine Sachgasse wird.


    Ich denke das es sich um eine Psathyrella handelt, eine der etws robustere Arten.


    Hier ein Paar Bilder, leider von zu hause.

    Hier kann man schön sehen das der Pilz Velum hatte, das war leider der enzige exemplar.


    Einen Sporen Abdruck habe ich nicht bekommen sorry.


    Die Lamellen schneiden sind aber sehr hell vielleicht ist das ein Merkmal der hilft?


    Sporen in Wasser und KOH, ich denke das die ein keimporus haben auch wenn es kaum sichtbar.


    Maße


    Cheilocystiden und pleurocystiden sind vorhanden und ähnlich.

    Pleuro


    Manche Pleuros sind etwas köpfig hier zusammen mit den Basidien.


    Cheilos sind manchmal etwas bauchig und kleiner. Aber nicht sehr oft.


    Hier noch ein paar Bilder in Kongo




    Hier sieht man an einige Cheilos so eine Art Schopf, sind aber die einzigen die ich sehen konnte.


    Das mussten marginal Zellen auf die LS


    Ist es hier eine Bestimmung möglich?

    Exikat habe ich noch da.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Trino

    Hat den Titel des Themas von „Ich brauche euren Rat“ zu „Ich brauche euren Rat (Psathyrella?)“ geändert.
  • Hi,


    hast du mal im FNE-Psythyrella-Band geschlüsselt?


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Habe ich Tatsächlich noch nicht, ich habe gehofft das vielleicht jemand die kennen könnte. Werdeich aber machen sobald die Temperatur hier etwas runter geht.


    Edit:


    Ich habe noch 2 Standort bilder bekommen von meinem Begleiter.




    Mit FNE lande ich bei P. fibrillosa, gefällt mir aber nicht wirklich.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()

  • Trino

    Hat den Titel des Themas von „Ich brauche euren Rat (Psathyrella?)“ zu „Ich brauche euren Rat (Psathyrella?) P. pertinax“ geändert.
  • Sehr schön. Durch Sequenzierung gelöst?

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Ne habe ich jemanden geschickt der sich mit Psathyrelle besser auskennt und hat es mikroskopiert. Andreas Jendral, kennst du?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Leider nein.

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.