Hallo!
Obwohl die Sonne derzeit richtig brüllt und seit über einer Woche kein Tropfen Regen mehr gefallen ist, das Laub auf dem Waldboden knusprig trocken ist und Waldbrandgefahr besteht, kann man tatsächlich aktuell Pilze ohne Trockenschaden finden. Zwei schöne und eher selten anzutreffende Arten konnte ich gestern verhaften.
Einmal mehrere Exemplare vom Riesenrötling Entoloma sinuatum im thermophilen Eichen-Hainbuchen-Mischwald auf kalkhaltigem Boden in der Nähe von Würzburg unter einer Eiche. Dann - auf dem Rückweg/Heimfahrt - in der Nähe von der BAB Tankstelle Rohrbrunn an der A3 in schon fast Mittelgebirgslage vier Exemplare vom Hasenröhrling Gyroporus castaneus. Hier sind mir die Bodenverhältnisse unbekannt. Der wuchs auf einem aufgegebenen Rückeweg in Steilhanglage und war gut vor jeglichem Sonnenlicht abgeschirmt.
Die Exemplare werden herbarisiert und einer Sammlung übergeben.
Beste Grüße,
Frank