Riesenbaby

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 204 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzmausi.

  • Hallo zusammen,


    Ich hab beim Wandern in der Pfalz diesen jungen einzelnen Pilz gefunden. Standort: Waldwegrand unter Buchen. Kein markanter Geruch, keine Verfärbung.


    Markant ist der fette Stiel, waren bestimmt 6-7cm Durchmesser.


    Ich tippe auf was in Richtung Makrolepiota wegen der Stielmusterung und dem hohlen wattigen inneren und der potentiellen Manschette. Nur solche merkwürdigen Proportionen hab ich bisher nicht gefunden.


    Kann wer helfen?

  • Jup, sehr wahrscheinlich "der Riesenschirmling". In dem Stadium habe ich sie neulich in einem Habitat sehr zahlreich gefunden.

    Wenn du den komplett entnommenen Fruchtörper in eine Schale mit Wasser stellst, wird er noch etwas weiter wachsen.

    Wenn man das mit Paukenschlägeln - also ausgebildete Fruchtkörper mit noch geschlossenem Hut macht - schirmen sie auf. Das ist praktisch, wenn man Parasole essen will, aber erst am Folgetag zubereiten möchte. ;)
    Die Knolle darf dabei nicht entfernt werden, sonst funktioniert es nicht mehr.


    LG Christopher

  • Hallo Christopher

    doch , der schirmt auch auf ohne Knolle.

    Ich schneide die immer ab und stelle die Zuhause in hohen Tassen.

    Am nächsten Tag sind es Schirme.....


    Schöne Grüße aus dem Barnim Bärbel

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Pilzchips nach Gewichtsschätzung : 123 :D (minus 10 Einsatz für Gesamtfundliste des Nordtreffens)
     
    Neuer Stand: 113 -2 Chipse für FPPR 2021 Neuer Stand 111 -2 fürs Blumenrätsel von Wolfgang ,neuer Stand 109 Chipse, +1 Trostchip im Blumenrätsel =110 Chipse